Heckklappen-Fahrradträger Stepway 2

  • Ersteller Ersteller Stepi
  • Erstellt am Erstellt am
S

Stepi

Kann mir jemand einen Fahrradträger für 2 Fahrräder empfehlen.
Ich habe keine Hängerkupplung.

Danke
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke, aber ich habe den Stepway 2....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich suche auch einen Fahrradträger für'n Frühling sagen wir mal :)
Bräuchte nichts spezielles,habe diesen gefunden,erscheint mir zwar billig...
was meint ihr dazu?
 

Anhänge

  • Sandero fahrradträger.jpg
    Sandero fahrradträger.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 64
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Moin,

der benötigt aber eine AHK.
Und man muß sich i.d.R. Gedanken über zusätzliche Rückleuchten machen.....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
ja,ich habe zwar eine AHK und Rückleuchten...tja,da muss man schon eine teuere Version von Träger kaufen,stimmt! Obschon..die Fahrradheckträger wie in Nik's Beitrag haben ja auch keine Beleuchtung..
Also die drei oder viermal im Jahr wo ich mein Fahrrad mitnehmen würde müsste dieser genügen,mal sehn. Sieht zwar nicht ganz stabil aus :))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den Paulchen steht aber dabei, das wenn die Rückleuchten verdeckt werden die ZUSATZ Beleuchtungseinheit (optional zu erwerben) benutzt werden muss. Hatte ich beim Kangoo damals auch. Wurde mittels Stromdieben ein wasserfester Stecker an die original Verkabelung der Rückleuchten angeschlossen. Dieser Stecker wurde dann einfach durch die Heckklappendichtung eingeklemmt und mit dem Leuchtenträger verbunden.

Muss jeder selbst wissen wie gut die Bremsleuchten zu sehen sein sollen. Davon ab das auch die Polizei darauf achten wird...

Gruß Nik

P.S. für 2mal im Jahr eine wirklich kurze Strecke mag auch ein ganz billiger Träger dieser Art hier funktionieren.
ECKLA PORTY 77770 Fahrradheckträger Alu 1 bis 3 Räder
 
Hallo zusammen,

ich stehe auch vor der Wahl (allerdings mit der Limousine/kein Stepway) mit einen Fahrradträger anzuschaffen.

Hat jemand von Euch konkrete Erfahrungen mit Eckla oder Paulchen gemacht?

Danke und Gruß
Ralph
 
Bei einem Fahrradträger würde ich nicht sparen und unbedingt einen hochwertigen nehmen.
Ich habe mal erlebt wie sie sich ein billiger Fahrradträger bei einer Vollbremsung verhält: Das Fahrrad knallte auf die Heckscheibe und schlitterte danach über den Boden -> Scheibe musste getauscht werden und Fahrad war auch nicht mehr zu gebrauchen.

Und das bei einer Vollbremsung, das Fahrzeug stieß nirgendwo an.
 
Ich halte nix von den Heckklappenträgern. Ob die Scharniere dauerhaft ein zusätzliches Gewicht aushalten, bzw. dafür berechnet sind, scheint mir doch fraglich. Außerdem muss man ziemlich aufpassen, dass man sich mit Pedale, Lenker, etc. nicht den Lack beschädigt oder gar eine Beule fabriziert.
Da sollte man sich doch überlegen, ob man sich nicht eine AHK montieren lässt und dann einen Heckträger anschafft. Oder man mietet sich im Urlaub vor Ort ein Rad, wenn man nur im Urlaub mal radelt.

Gruß
Salmi
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.589
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück