Handbremse Duster alle 3000km nachstellen?

Vennmann

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Seit März diesen Jahres fahre ich einen 90PS Duster 2WD von 2011. Laufleistung bei Kauf ca. 33 000km. Jetziger km-Stand 46 000. Etwa alle 3500 km kann ich die Handbremse bis zum Anschlag ziehen und muss sie nachstellen lassen. Macht ihr die gleiche Erfahrung oder liegt da ein Mangel vor - und welcher?

Grüße vom Vennmann aus der Eifel
 
Also ich habe den Phase 2 Duster erst seit zwei Monaten. Laufleistung 4000km. Kann da kein Problem erkennen. Die Handbremse musst Du eigentlich nur nachstellen wenn sich das Handbremsseil gelengt hat.... Kann bei dir eigentlich nicht der Fall sein. Da muss noch ein anderer Defekt sein. An der Abnutzung der Bremse liegt es nicht.... nicht alle 3500km. Hat die Werkstatt mal die Trommel von der Bremse genommen? Bin kein Duster Bremsen Fachmann. Aber in der Regel ist der Aufbau dieser einfachen Handbremsen gleich.... gibt ein paar Ausnahmen.
 
Ziehst Du vielleicht zu stark am Handbremshebel?
Eine andere Möglichkeit gibt es da eigentlich nicht. Ich habe noch nie gehört, dass eine Handbremse in so kurzen Intervallen nachgestellt werden müsste.
 
Ich kenn jetzt das Seilzusystem nicht. Was ist, wenn eine Kontermutter nicht angezogen ist?
 
Hallo,
es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten.

Die automatische Nachstellung funktioniert nicht, weil die Versteller fest gegammelt sind. ( Rost oder Dreck im Gewinde )
...oder die nötige Grundeinstellung der Handbremse hat schon bei Auslieferung nicht gestimmt. ( somit funktioniert auch die automatische Nachstellung nicht )

Ohne Bilder ist es aber leider nicht genauer zu beschreiben...sorry
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück