Hacker steuern Jeep Cherokee fern...

Test Drive

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan MCV 2 1.5 dCi 90 S&S, Dacia Lodgy 1.5 dCi 90
...und zwar von zu Hause aus, über das Internet:

heise.de

Schöne neue Welt, mit Autos wird es bald so sein wie mit Smartphones. Sobald der Hersteller keine Sicherheitsupdates mehr dafür anbietet, kann man das Teil quasi entsorgen. Das bestätigt mir wieder mal, dass es eine richtige Entscheidung war, einen Dacia zu kaufen. Da bleibt man von derartigem Unsinn (momentan noch) verschont. ^_^
 
...und zwar von zu Hause aus, über das Internet:

heise.de

Schöne neue Welt, mit Autos wird es bald so sein wie mit Smartphones. Sobald der Hersteller keine Sicherheitsupdates mehr dafür anbietet, kann man das Teil quasi entsorgen. Das bestätigt mir wieder mal, dass es eine richtige Entscheidung war, einen Dacia zu kaufen. Da bleibt man von derartigem Unsinn (momentan noch) verschont. ^_^


Und wenn schon, du bist ja nicht verpflichtet eine Sim-Karte reinzustecken, oder das Guthaben aufzuladen, bzw. einen Mobilfunkvertrag abzuschließen.

Sollte das allerdings eine Grundvoraussetzung für das Auto sein, dann sollte man sich der Gefahren bewusst sein, die über das Internet möglich sind.
 
In Zukunft wird alles vernetzt sein z.B. über WLAN.
Dann gehts noch einfacher und braucht kein Internet.
 
Hey, alles im namen des "Verfassungsschutzes".
Die NSA finded das System bestimmt auch ganz gut.

Mir kommt so ein Quatsch nichts ins AUTO. Falls es dann Zwang wird fahre ich halt nur noch Fahhrad oder Taxi (bin dann wahrscheinlich eh schon zu alt um noch sicher Auto zufahren)
 
Hey, alles im namen des "Verfassungsschutzes".
Die NSA finded das System bestimmt auch ganz gut.

Mir kommt so ein Quatsch nichts ins AUTO. Falls es dann Zwang wird fahre ich halt nur noch Fahhrad oder Taxi (bin dann wahrscheinlich eh schon zu alt um noch sicher Auto zufahren)

So ein Kram verbreitet schneller als man denkt (Influenza lässt grüßen :D).

Für die Versicherer ist das ne prima Sache. Bist du zu schnell unterwegs, oder parkst im Halteverbot, geht die Versicherungsprämie nach oben.
 
Innovationsgier hat ihren Preis

Recht geschiehts denjenigen, die immer meinen, sie müssten ohne Hinterfragen das haben, was ihnen die Industrie eintrichtert. So wirds garantiert in einiger Zeit etlichen Automarken gehen, wenn sich Autohacken als pubertärer Volkssport entwickelt:

Hacker kapern während der Fahrt Jeep Cherokee
 
Zuletzt bearbeitet:
@Datalost:
Da war einer 8 Stunden, 22 Minuten schneller...;) :D
Habs zusammengeschmissen

:prost:
 
SIM-Karten wird es bald nicht mehr geben, die sollen durch einen fest eingebauten Chip ersetzt werden, der eine einzigartige Kennung besitzt (ähnlich einer MAC-Adresse) und dem man dann eine Telefonnummer oder IP-Adresse zuordnen kann.

Ironie an

Und weil man durch keine Software dieser Welt jemals eine falsche, frei gewählte MAC-Adresse übermitteln konnte oder können wird, werden die Identitäten der Fahrzeuge bei der Datenübermittling auch einzigartig bleiben. Ebenso wird der Absender mit Zugangsberechtigung für Systemupdates eindeutig und sicher verifiziert, ein externer und nicht berechtigter Zugriff ist ausgeschlossen.

Ironie aus


Die notwendige Hardware für eine Telefonverbindung (also das Senden und Empfangen eines Datenpakets) ist ab der Einführung von E-Call zwingend verbaut und weil bei der HU neuerdings alle Daten der Fahrzeugsysteme mit ausgelesen werden (Funktion, Vorhandensein, Fehlermeldungen), fällt ein Deaktivieren auf und ist somit nicht mehr möglich.

Schöne neue Welt.


Gruß
MadGyver
 
Der Geldautomat bei der Postbank machte gestern ein Software Update.
Das Teil ist nagelneu.
Als er fertig war startete Windows XP :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Geldautomat bei der Postbank machte gestern ein Software Update.
Das Teil ist nagelneu.
Als er fertig war startete Windows XP :-)

Ist doch kein Wunder. Versuch mal, einen neuen Treiber für einen Nadeldrucker zu bekommen.

P.S.: Jede Transaktion wird zur Sicherheit in gedruckter Form im Automaten hinterlegt. Also eine Zeile drucken, Linefeed, fertig. Geht nur sinnvoll mit Nadeldruckern auf Endlospapier.


Windows10 macht automatische Updates, gegen die man sich nicht wehren kann, also weder ablehnen noch verschieben. Wenn dann ein Treiber nicht mehr funktioniert, weil irgendeine dll nicht mehr so aussieht wie vor 10 Jahren, hat man einfach nur Pech gehabt.


Bisher läuft alles an Dacia-Software eher als Firmware auf der "Hardware Dacia". Irgendwann wird es zu kompliziert* und dann werden auch Dacias als Mikrocomputer laufen und nicht mehr als Microcontroller. Dann gibt es ein Betriebssystem auf der Hardware Dacia, das sich regemäßig updatet, und das Dacia-Programm läuft nur noch als Anwendersoftware. Wenn das Betriebssystem beispielsweise Windows10 IoT ist, wird es eine drahtlose Updateschnittstelle geben.



* Zu kompliziert heißt in diesem Falle zu teuer in der Entwicklung. Man hat bisher eine Hardware, für die man alle Ein- und Ausgänge geplant haben muss und für die man nach Möglichkeit alle Optionen der späteren Fahrzeuge kennen muss, damit man nicht irgendwann durch die Anzahl von Kanälen oder möglichen Verknüpfungen oder Optionen beschränkt ist. Man muss auch alle Verknüpfungen als Programm im Speicher der UCH unterbekommen.

Ein Betriebssystem hat den Vorteil, dass man seine Anwendung dafür relativ einfach programmieren kann. Da kann sogar ein Schüler eine App schreiben und es muss kein Informatiker ran.

Der Zentralrechner, der Navi und Bordelektronik gleichzeitig steuert, ist dann auch im Dacia eine logische Folge (das MediaNav mit Windows CE könnte schon heute die Rechenleistung der UCH mit übernehmen). Hardware wird dann einfach über den CAN-Bus angesteuert, dann bekommt jeder Blinker, jede Glühbirne, jeder Schalter und jeder ZV-Motor eine eigene Adresse und das Thema ist erledigt. Kommt mehr Ausstattung dazu, wird die App aktualisiert und es werden neue Adressen angelernt, alles ohne Hardwareänderung. Zukunftsmusik? Nein, in vielen Fahrzeugen schon lange Realität.


Gruß
MadGyver
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.665
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück