Hallo,
seid 1 Woche sind wir stolze Besitzer eines neuen Dacia (1,6 / Benziner/ Laureate) und genießen das Gefühl von "viel Platz im Auto"!
Habe schon so einige Forenbeiträge gelesen und würde gern von euch - da wir beide nicht die Autoprofis sind - noch ein paar tipps erhalten. Deshalb hier einige Fragen (und schon mal Danke für die Infos!):
1. Einfahren wollen wir den Dacia bis 1000km bis 3000U/min, dann bis 2000km bis 3500U/min. Sind denn dabei längere Autobahnfahrten ok oder müssen die ständigen Lastwechsel sein?
2. Einen Clio3-Pollenfilter werde ich besorgen und versuchen nach der hier im Forum gefundenen Anleitung einzubauen.
3. Ich habe Zinkspray gekauft und wollte mich mal unters Auto legen. Jede sichtbare Roststelle bekommt dann "ihr Fett weg"...
4. Ab wann sollten wir mit unserem Auto das erste mal zur Inspektion in die Renault-Werkstatt? Laut Werkstatt erst bei 10000km bzw. 1 Jahr. Ich habe aber gelesen, dass man schon bei 2000km einen Ölwechsel machen lassen sollte, der dann auch noch teilweise umsonst ist? Wo steht das denn zum nachlesen?
5. Ich würde gern das "feste Stauvolumen" im Kofferraum vergrößern. Habe in einem Logan MCV schon mal hinten links und rechts so kleine Netze gesehen. Wo kann ich die herbekommen? Das Renault-Autohaus in meiner Nähe konnte mir nicht weiterhelfen.
Für weitere Tipps sind wir natürlich dankbar.
Grüße und schon einmal Danke für die Tipps!
seid 1 Woche sind wir stolze Besitzer eines neuen Dacia (1,6 / Benziner/ Laureate) und genießen das Gefühl von "viel Platz im Auto"!
Habe schon so einige Forenbeiträge gelesen und würde gern von euch - da wir beide nicht die Autoprofis sind - noch ein paar tipps erhalten. Deshalb hier einige Fragen (und schon mal Danke für die Infos!):
1. Einfahren wollen wir den Dacia bis 1000km bis 3000U/min, dann bis 2000km bis 3500U/min. Sind denn dabei längere Autobahnfahrten ok oder müssen die ständigen Lastwechsel sein?
2. Einen Clio3-Pollenfilter werde ich besorgen und versuchen nach der hier im Forum gefundenen Anleitung einzubauen.
3. Ich habe Zinkspray gekauft und wollte mich mal unters Auto legen. Jede sichtbare Roststelle bekommt dann "ihr Fett weg"...
4. Ab wann sollten wir mit unserem Auto das erste mal zur Inspektion in die Renault-Werkstatt? Laut Werkstatt erst bei 10000km bzw. 1 Jahr. Ich habe aber gelesen, dass man schon bei 2000km einen Ölwechsel machen lassen sollte, der dann auch noch teilweise umsonst ist? Wo steht das denn zum nachlesen?
5. Ich würde gern das "feste Stauvolumen" im Kofferraum vergrößern. Habe in einem Logan MCV schon mal hinten links und rechts so kleine Netze gesehen. Wo kann ich die herbekommen? Das Renault-Autohaus in meiner Nähe konnte mir nicht weiterhelfen.
Für weitere Tipps sind wir natürlich dankbar.
Grüße und schon einmal Danke für die Tipps!
Zuletzt bearbeitet: