Gurterkennungs Lampe im Cockpit

daciabaer

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Dokker 1,6 sce (102 PS)
Baujahr
2015
In der Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Dacia schrieb jemand das seine Lampe für den "Nicht gesteckten Gurt des Fahrers-Anschnallkontrolle" am Anfang nicht ging?

Meine ging noch nie !

Ich habe das Symbol zwar gesehen aber gedacht das wäre nicht aktiv.Weil die Bauteile ja aus dem Renault Regalen stammten.Habe ja auch das Symbol (Wort) GAS drin habe aber einen reinen Benziner.Die Türschliesskontrolle funktioniert.

Also bei wem geht die Anschnallwarnlampe und bei wem nicht?

1,6 MPI MCV 1 Laureate feuerrot EZ 6/07
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben eine anschnallwarnlampe im MCV?
und eine türschlieskontrolle???????
na das wird ja ein richtiges high tec auto.
sowas hatte ich noch nie.:lol:
MfG
Jürgen:)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Die Lampe für die Türen ist nur im Laureate aktiv kann sein das in den anderen Modelle einfach nur ein Birnchen ins Cockpit gesteckt werden muss.Damit es funktioniert,weil die nicht zig Kabelbäume bauen sondern wenige verschiedene oder sogar nur einen.Wegen Lagerkosten usw. man lässt dann oft nur die Anschlussteile weg und die Stecker bleiben frei.
So was hatte ich früher schon bei Nissan/Opel und Seat da war die Warnlampe z.B. für´s tanken drin.Wer also in den Reserve Bereich kam hatte dann so eine orangendes Lämpchen oder wie jetzt im MCV die Zapfsäule.

Klaus
 
Defektes Abblendlicht !!!

Hallo Fan-Gemeinde,

durfte gestern Abend, an meinem Logan Kombi feststellen, dass das komplette Abblendlicht und das linke Standlicht ausgefallen ist. Ich denke mal
die Kontrolle der Birnen kann ich mir sparen.:huh:

Hat von euch da jemand schon einmal Erfahrung damit gemacht, bzw. kennt kemand die Ursache ?

Danke für die Infos im voraus.:)
 
na ab zum händler.
hast ja schlieslich garantie drauf.
da macht man nix selber.
außer ne birne geht kaputt.
MfG
Jürgen:)
 
Hallo , war auch bezüglich der Gurtanschnallkontrolle im AH, dort sagte man mir diese hätten keine Funktion, habe Laureate Ausstattung.

Seh aber auch keine Kabel hinführen zu den Gurtschlössern.

grüße musix
 
:oHab von dieser ominösen Kontrollleuchte auch mal was gelesen:think:.Allerdings funzt sie weder im Logan noch im Sandero,beide mit Laureate Ausstattung.
 
Sind die vieleicht in anderen Länder pflicht(USA..usw) nur bei uns nicht,wenn man dann ein Reimport hat könnte doch sein das sie angeschlossen sind.Die muß ja ein zweck haben sonst wäre sie nicht im Amaturenbrett.Oder sind die Amaturentafeln aus einem anderen Modell(Clio,Megane,Kangoo ..usw)???

Mfg von joggi
 
der tacho is aus dem clio dem älterne nich dem aktuellen und da gabs das bei einigen modellen...

im dacia geht die leuchte nicht und sollte auch nich gehen hab ich mir sagen lassen. die melder und alles vorrausgesetzt kannst die lampe wieder anschließen.

is ähnlich dem türkontaktprinzip...nur du brauchste die schalter in den gurtschlössern und sensoren auf den sitzen die melden dass da jemand sitzt...alles zusammen ergibt dann dieses system
 
1,5 dci Lauréate aus einer Renault Niederlassung in NRW

Türschließkontrolle funktioniert auf alle 4 Seitentüren, Hecktüren: NEIN

Gurtschloßleuchte keine Funktion

gruss
rudi
 
1,5 dci Lauréate aus einer Renault Niederlassung in NRW

Türschließkontrolle funktioniert auf alle 4 Seitentüren, Hecktüren: NEIN

Gurtschloßleuchte keine Funktion

gruss
rudi

Also egal welche Tür auf gemacht wird (auch die Hecktür) meine Türschliesskontrolle leuchtet bei allen Türen !

LG Klaus
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.467
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück