Gestank von draussen

schwestery

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 4x2, 1.5 dCi 110
Baujahr
N/A
Ist das bei euch auch so? Kann man Abhilfe schaffen? Wenn ich an der Ampel stehe und da raucht jemand, rieche ich es in meinem Auto, obwohl die Fenster zu sind.
 
Lüftung auf Umluft stellen. Dann quirlt die Lüftung nur die Luft des Innenraums durch.

Am Schalter zur Einstellung der Lüfterleistung ist unten ein Hebel angebracht. Dort kannst du auf Umluft einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu zwei Fragen:
  • Ist die Lüftung an?
  • In welcher Position steht der "Umluft" Schalter.


- - -

Nachtrag:
Corax war schneller. :whistle:
 
Ist das bei euch auch so? Kann man Abhilfe schaffen? Wenn ich an der Ampel stehe und da raucht jemand, rieche ich es in meinem Auto, obwohl die Fenster zu sind.

..kann man..dafür gibt es an der Lüftung die Umluftschaltung...
Wobei ich in diesem falle eher an Einbildung glaube. Der "geruchsmix" draussen an der Straße an einer Ampel dürfte so vielfältig sein, dass man eine einzelne Zigarette nicht gerade riechen kann. es sei denn, der Raucher steht direkt auf dem Gehsteig neben mir und bläst den Rauch in Richtung Lüftungsgitter. Dies verbuche ich dann aber als Einzelfall.
Gruß
Chris
 
Die Lüftung hast Du auf "Umluft" eingestellt?
 
Das ist jetzt nicht von tieferer Erfahrung geprägt, was ich schreibe also nur ein Hinweis:
Ich hatte mal gelesen, dass man bei Fahrzeugen mit Pollenfilter diesen durch einen sogenannten Kombifilter (mit Aktivkohle) ersetzen kann, der auch Gerüche filtert.

Evtl. hat jemand hier schon Erfahrungen mit so etwas.
 
....dass man eine einzelne Zigarette nicht gerade riechen kann....
Es geht um Zigarettenrauch? :o

Da helfen folgende Strategien:
  • Gasmaske
  • Einfach mal pupsen. Das überdeckt.
  • Aussteigen und den Raucher über die gefährlichkeit seines tuns belehren. (mind. 20 Minuten)


Im Ernst:
Ich hatte unter Raucher ein "rauchendes Auto" (z.B.: einen LKW) verstanden, welches direkt vor einem steht. Das kann schon störend sein.
 
......
Im Ernst:
Ich hatte unter Raucher ein "rauchendes Auto" (z.B.: einen LKW) verstanden, welches direkt vor einem steht. Das kann schon störend sein.

Ich habe es zumindest einmal so aufgefasst, da der TE ja schrieb "...und da raucht jemand..."

Diese Aussage suggeriert mir, dass es sich wohl um Zigarettenrauch handelt.

Gruß
Chris
 
Ich hatte mal gelesen, dass man bei Fahrzeugen mit Pollenfilter diesen durch einen sogenannten Kombifilter (mit Aktivkohle) ersetzen kann, der auch Gerüche filtert.

Evtl. hat jemand hier schon Erfahrungen mit so etwas.

Ja, und es bringt anscheinend kaum/keinen Unterschied.
Eine meiner allerersten Maßnahmen war der Tausch des Innenfilters gegen den mit Aktivkohle.
Grund war den Diesel-Abgasgestank von (sogar Euro/5/6) Dieseln, wenn sie vor mir fahren/mit laufendem Motor stehen, nicht reinzulassen.
Es stinkt genauso wie vorher!

Die Aktivkohlefilter vom z.B. Ford Galaxy (2006!)hatten auch noch den allerletzten Geruch rausbekommen.

Allerdings sieht der Dacia-Aktivkohlefilter nun nicht gerade besonders "kohlig";) aus.
Der Aktivkohleanteil scheint in geradezu beachtlich homöopathischen Mengen enthalten zu sein:rolleyes:

Die Möglichkeit, daß ich den Filtereinsatz möglicherweise nicht richtig eingesetzt hatte, konnte ich auch schon ausschließen.
Denn bei der 1.Wartung bestätigte mir der freundliche Monteur, das da alles korrekt ist.

Ich denke schon eine Weile auf dem Problem herum, um einen besseren Filter hinzubekommen (Probleme sind schließlich zum Lösen da<_<)

Gesendet von meiner Buschtrommel mit Tierhaut und Knochen.
 
Auf Umluft stelle ich nie (wo man das einstellen kann, weiß ich).
Möchte ja Sauerstoff ins Fahrzeug lassen.
Ne, also das ist echt extrem. Ist auch schon Mitfahrern aufgefallen.
Ist ja auch nicht nur, das ich Zigaretten rieche, sondern auch andere Dinge.
Ein Aktivkohlefilter bringt da also auch nichts? Ok, dann muss ich wohl damit leben, oder auf Umluft schalten.
 
Auf Umluft stelle ich nie (wo man das einstellen kann, weiß ich).
Möchte ja Sauerstoff ins Fahrzeug lassen.
Ne, also das ist echt extrem. Ist auch schon Mitfahrern aufgefallen.
Ist ja auch nicht nur, das ich Zigaretten rieche, sondern auch andere Dinge.
Ein Aktivkohlefilter bringt da also auch nichts? Ok, dann muss ich wohl damit leben, oder auf Umluft schalten.

....dann habt Ihr aber ein sehr empfindliches Näschen:D. Mir ist diesbzgl. noch nichts aufgefallen, ausser man fährt gerade an einem Acker vorbei, an dem Gülle ausgebracht wurde oder man hat das Entsorgungsfahrzeug für Biomüll im Hochsommer vor sich. Klar, der ein oder andere Geruch von aussen dringt schon einmal logischerweise ein, aber das vergeht doch schnell. Mir ist auch noch nicht aufgefallen, dass unser Lodgy unangenehm riecht.
Wenn Du Umluft nicht nutzen möchtest, dann wird Dir nichts anderes übrigbleiben als damit zu leben. Du sollst ja auch nicht immer auf Umluft fahren, sondern kannst ja nach Entfernen von der "Geruchsstelle" wieder umschalten. Ich bin froh, wenn ich von aussen noch jedwede Gerüche mitbekomme, der Mensch fühlt ja schlisslich auch mit dem Geruchssinn.

Gruß
Chris
 
Ist das bei euch auch so? Kann man Abhilfe schaffen? Wenn ich an der Ampel stehe und da raucht jemand, rieche ich es in meinem Auto, obwohl die Fenster zu sind.

Auf Umluft stelle ich nie (wo man das einstellen kann, weiß ich).
Möchte ja Sauerstoff ins Fahrzeug lassen.
......
Was hindert dich daran, die Lüftung, an der Ampel, kurz auszuschalten?
Wenn der Verkehr wieder fliest, kannst du sie ja wieder anschalten. :teacher:

A..
Ne, also das ist echt extrem. ....
Den Geruch
- einer einzelnen Zigarette
- die in 2 bis 5 Metern Entfernung
- im freien
- hinter einer Fensterscheibe
geraucht wird, als extrem zu beschreiben, finde ich ein wenig "extrem".
 
Na ich sterbe ja nicht dran. Fands aber schon merkwürdig.
In unseren anderen Fahrzeugen hatte ich das noch nicht.
 
Ja, und es bringt anscheinend kaum/keinen Unterschied.
Kann ich nicht bestätigen. Bei meinem Logan MCV 1 hatte ich das gleiche Problem und habe ständig auf Umluft gestellt (danach natürlich immer vergessen zurückzustellen), vor allem bei vorherfahrenden Mofas oder Trabis <_< hat der Gestank echt genervt. Der Einbau des Aktivkohlefilters hat sich für mich echt gelohnt und ich musste seitdem nie wieder auf Umluft stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschichte und Gegenwart

Trabant ist eine Geschichte, aber auch bei mancher Strassenrowdies, wenn die vorbei düsen, merkt Hintermann, dass die Abgase nach verbranntem Motorenöl stinken. Weiß jemand eigentlich warum?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.195
Beiträge
1.091.592
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück