Gepäcknetz?

Runsler

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI (75 PS)
Moin,
ich werd zwischen Weihnachten und Neujahr eine größere Tour machen, zusammen mit ein paar Freunden und einer Menge Gepäck.
Der MCV ist das größte Auto, das uns zur Verfügung steht, also nehmen wir das.
Nur leider ist mir jetzt etwas unwohl dabei, den Kofferraum wirklich voll auszunutzen...
Grade im Winter, falls man doch mal heftig bremsen muss will ich auf keinen Fall, dass Gepäck über die Kopfstützen durch den Innenraum segelt.

Blöderweise ist alles, was ich fertig per Ebay und ähnliches finde mit ~100€ doch teurer, als ich mir erhofft habe. Und in der Regel recht massiv als Hundegitter ausgeführt. Ich will aber ja nichts haben, was einen aktiven Hund zurückhält, sondern einfach nur nen Rucksack oder sowas, der eben oben liegt.
Würde das packen stark vereinfachen, wenn ich nicht darauf achten müsste ausgerechnet die Decken etc. nur nach oben zu legen, die ich während der Fahrt oder kurz danach sowieso nicht brauche.

Als Befestigungsmöglichkeit hatte ich an die Stellen gedacht, wo beim 7-Sitzer die Sitzreihe bzw. die Gurte angebracht werden, hat damit jemand Erfahrung?
 
Morjen ;)

Für den Lodgy suchen wir auch noch ein Trengitter wie wir es in Golf4 und Skoda Octavia (jeweils Kombi) ja auch drin hatten. Leider (und idiotischerweise?) wird es für den aktuellen Lodgy (oder in unserer Konfiguration) nicht angeboten – obwohl es das gibt von Dacia und das Auto auch vorbereitet sein sollte (Haltepunkte in der Karosserie, vorgestanzte Löcher im Dachhimmel). Kostet allerdings 300 € (in Konfigurationen, wo man es mitbestellen kann 160 AFAIR).

Bei Super-Billigdingern (hatten sowas im Passat) musst du bedenken, auch ein Rucksack mit vielleicht nur 10kg Gewichtbekommt, wenn Du mal richtig bremst oder an etwas anderem verzögert wirst, schnell mehrere hundert Kilo Masse wg. der plötzlichen Beschleunigung. Diese dünnen Plastikteilchen nutzen da sicher nur wenig und Du bist 'nen Kopf kürzer…

Für den Logan gibt es aber soweit ich weiß Lösungen, auch passende von anderen Autos…
 
Moin
Runsler: Mmn. Wäre für deine Zwecke eine Dachbox besser geeignet. Zum einen liegt dann das ganze Gewicht nicht auf der Hinterachse, zum anderen kannst du dann auch noch nach hinten was sehen.
Du musst auch bedenken, daß das Gewicht im Kofferraum entweder gut gesichert sein muss (bei handelsüblichen Gepäck eher schwer) oder es sich an der geteilten Rückbank und dem Gitter im Falle des Falles abstützt. Obs das hält? :blink:

Lg
Cassie
 
Moin,

abgesehen davon dass es auch mit Trenngitter unglücklich ist schwere Sachen oben auf dem Gepäckberg zu transportieren....

Was spricht denn gegen ein Netz wie man es zur Ladungssicherung auf Anhängern nutzt. Welches an verschiedenen Punkten fest und straff verankert wird.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Moin
Runsler: Mmn. Wäre für deine Zwecke eine Dachbox besser geeignet. Zum einen liegt dann das ganze Gewicht nicht auf der Hinterachse, zum anderen kannst du dann auch noch nach hinten was sehen.
Du musst auch bedenken, daß das Gewicht im Kofferraum entweder gut gesichert sein muss (bei handelsüblichen Gepäck eher schwer) oder es sich an der geteilten Rückbank und dem Gitter im Falle des Falles abstützt. Obs das hält? :blink:

Lg
Cassie

Dachbox gibts ja schon, nur ist die nur bedingt Wetterfest (und auch eher ein Leichtgewicht).

Es geht mir Hauptsächlich um solche Dinge wie Brotdosen und ähnlichen "Kleinkram", an den man während der Fahrt mit relativ wenig Umständen rankommen möchte, oder den man (Kulturbeutel etc.) erst direkt vor Fahrtantritt verstauen möchte. Keine sorge, der Amboss in der Schmiedekiste ist ganz unten und nochmal alleine gut gesichert ;)
Also wirklich einfach, wenn wirklich alles voll ist, und man nichtmehr weiß wohin mit dem letzten Kochlöffel oder sowas.

Wahrscheinlich ist wirklich so ein Anhängernetz etwas umgearbeitet die beste Lösung. Das hält ja doch einiges aus, muss ich nur gucken wie ich die Größe anpassen und es befestigen kann, ohne die Struktur zu schwächen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.542
Beiträge
1.028.685
Mitglieder
71.407
Neuestes Mitglied
Drempel2023
Zurück