Helmut2
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Sicher?
Ich denke doch. Wie sollte der sonst schalten?
Die A-Klasse hat ein CVT-Getriebe.
Das ist ein stufenloses Getriebe, das über ein Schubgliederband zwischen 2 verstellbaren Riemenscheiben betrieben wird.
Es wird gesagt, daß die A-Klasse 1:1 das selbe Schubgliederband besitzt, wie der Burgman 650 (Roller) von Suzuki.
Dort kommt es bisweilen vor, daß sich so ein Schubgliederband zerlegt, was einen reinen Materialwert von knapp 500.-€ bedeutet.
Das aber nur, wenn das Schubgliederband sich schön klein zerbröselt und nicht in Großfragmenten die Primär- oder Sekundärwelle beschädigt / zerstört.
Der Wechsel eines solchen Schubgliederriemens schlägt bei Suzuki incl. Arbeitszeit mit rund 1000.-€ zu Buche ........ bei DB dürfte es wohl ähnlich sein.
Beim Kauf einer gebrauchten A-Klasse daher sorgfältig auf die eingehaltenen Kundendienste und die daraus hervorgehende Gesamtlebensdauer des Schubgliederbandes achten.
Sollte das schon an die 100.000km auf dem Buckel haben, dann wirds eng.