Gebrauchtkauf - Worauf achten ?

Sicher?
Ich denke doch. Wie sollte der sonst schalten?

Die A-Klasse hat ein CVT-Getriebe.
Das ist ein stufenloses Getriebe, das über ein Schubgliederband zwischen 2 verstellbaren Riemenscheiben betrieben wird.

Es wird gesagt, daß die A-Klasse 1:1 das selbe Schubgliederband besitzt, wie der Burgman 650 (Roller) von Suzuki.

Dort kommt es bisweilen vor, daß sich so ein Schubgliederband zerlegt, was einen reinen Materialwert von knapp 500.-€ bedeutet.
Das aber nur, wenn das Schubgliederband sich schön klein zerbröselt und nicht in Großfragmenten die Primär- oder Sekundärwelle beschädigt / zerstört.

Der Wechsel eines solchen Schubgliederriemens schlägt bei Suzuki incl. Arbeitszeit mit rund 1000.-€ zu Buche ........ bei DB dürfte es wohl ähnlich sein.

Beim Kauf einer gebrauchten A-Klasse daher sorgfältig auf die eingehaltenen Kundendienste und die daraus hervorgehende Gesamtlebensdauer des Schubgliederbandes achten.

Sollte das schon an die 100.000km auf dem Buckel haben, dann wirds eng. -_-
 
Ich werfe mal die A-Klasse in den Raum, solide, oft als "Rentner Auto" mit überschaubaren KM Ständen zu bekommen, dabei sogar oft Checkheft gepflegt.
In der Anschaffung und auch im Unterhalt günstig. Mal ein wenig über den Tellerrand schauen:D

LG
Thomas

Na dann gratuliere zu dem Wagen. Ich kenne ein paar A-Klassen, daher kommt mír keine ins Haus. Auch wenn die Platzverhältnisse für die Grösse des Autos traumhaft sind. Aber leider Premiumschrott mit der Tendenz zum Schrott.

Ich würde jederzeit einen Benziner mit mehr als 100000km kaufen. Habe ich ja gemacht. Wenn der Wagen bewiesen hat, dass er das kann, kann er auch noch mehr. Für unsichtbare Probleme gibts Überprüfungen.
 
Beispiel-Angebot

Hallo Walliballi,

bevor jetzt die theoretischen Überlegungen überhand nehmen, schick uns doch mal ein oder mehrere Angebote von einem gebrauchten Sandero mit allen wichtigen Infos, dann sehen wir weiter.

Viele Grüße


Sandero, EZ April 2009, HU 2016, graumet., 160.000 km, 1,4 ltr., Klima, Servo, Zentral, Elektr. Fensterheber, Klingelling u. reichlich airbags, EU-Import, Zahnriemen erneuert, Öl gewechselt, Bremsen vo. neu. Ganzjahresreifen neu (Hankook f. Arme). Erste Hand (?) u. (ganz wichtig): Nichtraucher - also jedenfalls der Fahrer (die Datsche qualmt - aber nur nach draußen). Ferndiagnose: Macht einen gepfl. Eindruck - jedenfalls das Auto.

Die eine Stoßstangenhalterung hat einen (optischen) Unfallschaden - nix großes. Da kommt bei meiner 19-jährigen Tochter sicher noch was dazu...

Meine Tochter fährt max. 10.000 km/Jahr.

Der Wagen steht auch nicht in Götschenbroda sondern in 30 km Distanz. Aktuell will der Verkäufer noch 2.750 EUR - aber da geht noch was...

Typklasse Haftpfl. jetzt 17 - macht in unserem Fall 300 EUR/Jahr.

Grundsätzl. Frage: Oder sollte ich den 1.6er dem kleinen Benziner vorziehen ?
 
Der 1,4er dürfte reichen. Deine Tochter will ja nicht mit Anhänger fahren.
 
Wobei der 1,4er mit 75PS und der 1,6er mit 84PS, zu den zuverlässigsten alten Haudegen aus dem Renault-Motorenregal zählen dürfte.

Nicht unbedingt High-Tech, aber zuverlässig und bewährt.
 
Schau mal hier:

Dacia Sandero 1.4 MPI als Kleinwagen in Herford

ist zwar nicht um die Ecke, dafür wenig km und unfallfrei. Bleibt noch zu überprüfen, ob ein Zahnriemenwechsel schon gemacht wurde oder bei (ich glaube) 90 000 km noch ansteht. Falls nicht, soll ihn der Händler für diesen Preis noch machen. Ich finde das Angebot sehr gut wenn sie eh nur 10 000 km im Jahr fährt.
 
Sandero, EZ April 2009, HU 2016, graumet., 160.000 km, 1,4 ltr., Klima, Servo, Zentral, Elektr. Fensterheber, Klingelling u. reichlich airbags, EU-Import, Zahnriemen erneuert, Öl gewechselt, Bremsen vo. neu. Ganzjahresreifen neu (Hankook f. Arme). Erste Hand (?) u. (ganz wichtig): Nichtraucher - also jedenfalls der Fahrer (die Datsche qualmt - aber nur nach draußen). Ferndiagnose: Macht einen gepfl. Eindruck - jedenfalls das Auto.

Von den Daten her klingt das recht gut. Wenn beim Preis auch noch was geht, würd ich ihn nehmen. Der oben verlinkte hat ja anscheinend nix drin.
 
Schau mal hier:

Dacia Sandero 1.4 MPI als Kleinwagen in Herford

ist zwar nicht um die Ecke, dafür wenig km und unfallfrei. Bleibt noch zu überprüfen, ob ein Zahnriemenwechsel schon gemacht wurde oder bei (ich glaube) 90 000 km noch ansteht. Falls nicht, soll ihn der Händler für diesen Preis noch machen. Ich finde das Angebot sehr gut wenn sie eh nur 10 000 km im Jahr fährt.

Wenn man auf Klima und elek. FH verzichten kann wäre der nicht verkehrt.
 
Seh ich auch so, immerhin ist es ein Erstwagen für die Tochter. Klima und elektr. FH braucht man nicht unbedingt bei 10 tkm im Jahr. Je weniger desto besser, dann lernt sie fahren. Sicher muss er meiner Meinung nach sein, mehr nicht. Dacia eben.
 
Bescheiden

Seh ich auch so, immerhin ist es ein Erstwagen für die Tochter. Klima und elektr. FH braucht man nicht unbedingt bei 10 tkm im Jahr. Je weniger desto besser, dann lernt sie fahren. Sicher muss er meiner Meinung nach sein, mehr nicht. Dacia eben.

Naja, sie ist bislang schon schmerzfrei Polo gefahren. Bj. 93 mit Analog-Uhr, fünf Gängen und metallic - also Deluxe. Aber leider Servo-frei und auch nur drei Türen - da ich ihn auch als Zweitwagen nutze fände ich einen Fünf-Türer (wg. Kindern) schon ganz sinnvoll. Ansonsten ist der Polo 86c eigentlich unkaputtbar. (Gute) Ersatzteile gibt für einstellige Beträge - gebraucht und auch neu.

Von daher müsste der Sandero nicht unbedingt mehr haben als Servo.

----------

Schau mal hier:

Dacia Sandero 1.4 MPI als Kleinwagen in Herford

ist zwar nicht um die Ecke, dafür wenig km und unfallfrei. Bleibt noch zu überprüfen, ob ein Zahnriemenwechsel schon gemacht wurde oder bei (ich glaube) 90 000 km noch ansteht. Falls nicht, soll ihn der Händler für diesen Preis noch machen. Ich finde das Angebot sehr gut wenn sie eh nur 10 000 km im Jahr fährt.

Leider ohne Servo - wenn es nach mir ginge braucht man das für so eine kleine Karre auch nicht. Aber ich bin auch schon Polski-Fiat-erfahren; da ist einem nix menschliches fremd. Verwöhnte Jugend....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.123
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück