Gebläse

milossa

Neumitglied
Fahrzeug
dacia sandero stepway tci90
Baujahr
2014
Hallo
Mal ne frage ! Hab das Gefühl das derGebläsemoter nicht genügend Leistung bringt !
War bei meinen anderen Autos vorher bedeutend mehr . Bei Stufe 1 und 2 ist so gut wie nichts zu merken !
Kann doch nicht normal sein ! Oder ??

Danke für eure antworten schon mal
 
Bei Stufe 1 und 2 ist so gut wie nichts zu merken !

Wirklich nicht, also ich meine "gar nichts"?

Falls ja, dann kann es der Vorwiderstand vom Gebläsemotor sein.
Bist Du mit dem Fahrzeug noch in der Garantie?
 
Bei Stufe 1 und 2 ist so gut wie nichts zu merken !
Kann doch nicht normal sein ! Oder ??
"so gut wie nichts" ist eine Wischiwaschi-Aussage.

Jeder Mensch empfindet "Luftzug" anders:
Ich könnte dir von meiner Kollegin erzählen, die selbst im dicksten Büro-Mief protestiert, wenn man versucht zu lüften. Denn dann zieht es ja und sie wird krank.
:wacko:

Fahre doch einfach mal in das nächste Dacia/Renault Autohaus und bitte darum, die Lüftung eines Ausstell-Autos testen zu dürfen. Dafür muss noch nicht einmal der Motor angelassen werden.
Danach weißt du ob bei deinem Auto etwas nicht in Ordnung ist, oder ob die Lüftung normal funktioniert. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Öko-Modus an ist dann wird auch die Leistung des Gebläses reduziert und fehlen noch die Lüftungskanäle für die Rücksitze bläst er eh alles unter die Mittelkonsole.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Wirklich nicht, also ich meine "gar nichts"?

Falls ja, dann kann es der Vorwiderstand vom Gebläsemotor sein.
Bist Du mit dem Fahrzeug noch in der Garantie?
Ne Garantie is nicht mehr !! Aber is nicht so das es garnicht
Funktioniert !!! Einfach zu schwach für meine "Bedürfnisse"
 
Einfach zu schwach für meine "Bedürfnisse"

Manchmal kann es vorkommmen daß die Klappe für die Fußraumheizung nicht mehr richtig schließt.

Das fällt einem aber erst richtig auf, wenn man im Sommer schwerpunktmäßig die Frontscheibendüse, oder die 4 Düsen am Armaturenbrett für die Kühlung in Verbindung mit der Klimaanlage nutzt.

Es geht dann ein Anteil des Luftstromes unbemerkt über die Fußraumklappe verloren..

Stell mal die Lüftung nach oben und wedle bei Gebläsestufe 2 mit einer angezündeten Ziggi im Fußraum, wobei Du den aufsteigenden Rauch beobachtest.

Das ganze unter der Voraussetzung, daß ein evtl. vorhandener Reinluftfilter sauber und nicht verstopft ist.
 
milossa

beantworte doch bitte die Frage, ob da rein gar nichts rauskommt, oder du es zu schwach empfindest.

Denn bei mir kommt kommt auch nur ein laues Lüftchen auf Stufe 1 und 2.
Das ist normal.
 
Auf Stufe 1 ist bei meinem Dokker nichts spürbar, auf Stufe 2 ein leues Lüftchen und auf Stufe 3 ist der Luftstrom nur etwa so stark, wie bei einem "normalen" Auto auf Stufe 1.

Heizung, Klima und Lüftung gehören nun mal zu den Schwachpunkten der Dacias.
 
Bei mir geht die Luftmenge, auch bei Stufe 1 schon.
Ok, nicht wie beim Passat, da war Stufe 4 Sturm, das bringt der Dacia nicht.
Schlecht ist die Luftführung für die Frontscheibe und die Füße. Da kommt an Wirkung wenig an.
Damit werde ich mich wohl wieder das nächste halbe Jahr rumschlagen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.152
Beiträge
1.090.727
Mitglieder
75.756
Neuestes Mitglied
nialma
Zurück