Gaser oder "nicht"-Gaser

Hätte noch einen Werks Gaser im Peto für insgesamt wie oben genannt für 13700. Aber in nem anderen AH.
Meine Bedenken sind, taugt diese Gasanlage was?

Die Erfahrungen hier im Forum mit dem Werksgaser sind fast nur positiv.

Hinzu kommt, dass Du beim Werksgaser das AH als Ansprechpartner hast für das komplette Auto was Gewährleistung/Garantie angeht und dich nicht an den Nachrüster wenden musst.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Lpg

Moin,

lese gerade, dass Du LPG erst später nachrüsten willst @Loganianer---aber auch mit Nachrüstungen gibts selten Probs----aber da verweise ich auf die Diskussionen, ob sie vollgasfest sind.
 
Die Erfahrungen hier im Forum mit dem Werksgaser sind fast nur positiv.

Hinzu kommt, dass Du beim Werksgaser das AH als Ansprechpartner hast für das komplette Auto was Gewährleistung/Garantie angeht und dich nicht an den Nachrüster wenden musst.

Und das war der Grund warum ich vom 16-Ventiler und Nachrüstung abgesehen habe.
Eigentlich wollte ich mehr Dampf als beim Corsa 1,0, aber schlechter ist der werkseitige LPG-ler auch nicht...
Und was wenn der Motor das Handtuch wirft, dann sagt Dacia das war die Gasanlage und der Verbauer sagt, das ist der Datschenmotor. Und dann sitzt du als Kunde perfekt zwischen den Stühlen. Bis dann eine Gewährleistung oder Garantie stattfindet kann es dauern.

Noch bei J & K habe ich mich ob dieses Arguments umentschieden, obwohl ich mit der eindeutigen Absicht rein bin den 16-Ventiler zu ordern.

Na ja, und ein gutes Paket Euronen habe ich dabei auch noch gespart...

Hardy
 
Gaser, oder "nicht"-Gaser

Selbst wenn ich hier mir jetzt keine Freunde mache:
Anhand was ich bisher von Gasern hier gelesen habe und mir im Sinn hängen geblieben ist ,wäre es definitiv für mich die Entscheidnung keinen Gaser zu nehmen...:huh:

Dann lieber einen Diesel....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Nachrüstung

Moin,

bitte lest mal den ersten Beitrag von Logianer @LoganMCCV und elschwoabos---er will LPG nachrüsten !! Also keinen Werks-Gaser. Bin ich auch erst beim nochmaligen Nachlesen drauf gestossen.
 
Moin,

bitte lest mal den ersten Beitrag von Logianer @LoganMCCV und elschwoabos---er will LPG nachrüsten !! Also keinen Werks-Gaser. Bin ich auch erst beim nochmaligen Nachlesen drauf gestossen.

Halt stop, ruhig Brauner, langsam mit den Pferdchen:

Ich wollte nachrüsten, habe mich dann aber für doch für den Werksgaser entschieden.
Wer aber im Raum D, NE, KR einen wirklich guten Umbauer sucht, der möge mir ne Mail schicken. Oder ist es ok, wenn ich hier die URL poste?
So von wegen Spam.

Hardy
 
Selbst wenn ich hier mir jetzt keine Freunde mache:
Anhand was ich bisher von Gasern hier gelesen habe und mir im Sinn hängen geblieben ist ,wäre es definitiv für mich die Entscheinung keinen Gaser zu nehmen...:huh:

Dann lieber einen Diesel....

(ich trenns evtl. nachher ab, jetzt ertsmal essen gehen)

unser werks-gaser ist ja knapp 9 monate alt und hat jetzt knapp 22000 km
auf dem Tacho.........wir bereuen den kauf nicht und würden ihn arg missen, wenn er nicht da wäre :wub:
 
unser werks-gaser ist ja knapp 9 monate alt und hat jetzt knapp 22000 km
auf dem Tacho.........wir bereuen den kauf nicht und würden ihn arg missen, wenn er nicht da wäre :wub:

Geht mir nach 150Mm mit dem Corsa nicht anders.

Hier mal ein Link, ich hoffe, dass das ohne Login angezeigt wird, sonst kann er gerne von der Administration gelöscht werden.

LPG & CNG Tankstellen (detail)

Und selbst in eclesia erotica tanke ich für 74 Cent, in Vlodrop für 71.

Das ist halt der Vorteil an der Kartoffel- und Rüben-Sahara...

Hardy
 
Moin,

bitte lest mal den ersten Beitrag von Logianer @LoganMCCV und elschwoabos---er will LPG nachrüsten !! Also keinen Werks-Gaser. Bin ich auch erst beim nochmaligen Nachlesen drauf gestossen.

Ich habe es gelesen. Aber es sei der Hinweis erlaubt, dass man bei einer von vorne herein geplanten Nachrüstung nicht ins Auge fassen sollte, von Anfang an mal an die Alternative eines Werksgasers nachdenken, da diese günstiger als eine Nachrüstung ist.

Auch unter dem Aspekt der Gewährleistung / Garantie wie sie elschwoabos z.B. beim Motor angesprochen hat.
 
Also ich habe nun 49tkm auf meinem 1. Werksgaser ohne Probleme.
Unser 2. MCV Werksgaser hat 11.750,- bei EU Automobile Krämer gekostet. Klima, Fensterh. vo., Radio m. bed. am Lenker, Dachkonsole, Silberdekor, Dachreling, Nebel., 4 Airb. usw.(Abgespeckte Laura)
Mir war wichtig, dass ich eine Werkstatt habe damit es der eine nicht auf den anderen schieben kann. (Motor - Gasanlage)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bitte lest mal den ersten Beitrag von Logianer @LoganMCCV und elschwoabos---er will LPG nachrüsten !! Also keinen Werks-Gaser. Bin ich auch erst beim nochmaligen Nachlesen drauf gestossen.

Ja, geplant ist das Nachrüsten auf Gas!
Da es mir irgendwie unwahrscheinlich vorkommt, das ein "Motorteil" für 800-1000€ genauso gut sein soll wie eine "hochwertigere" Gasanlage vom Fachbetrieb für 2000-2500€!?

Aber, auch hier lasse ich mich eines Besseren belehren! :D

Auch lasse ich mich gerne überzeugen das ein Werksgaser für mich richtig ist ;)

Diesel fällt für mich flach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lpg

Moin,

da haste falsch gepokert @Loganianer.

Die Werksausrüstung LPG ist mittlerweile die kostengünstigste Variante.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, geplant ist das Nachrüsten auf Gas!
Da es mir irgendwie unwahrscheinlich vorkommt, das ein "Motorteil" für 800-1000€ genauso gut sein soll wie eine "hochwertigere" Gasanlage vom Fachbetrieb für 2000-2500€!?

Aber, auch hier lasse ich mich eines Besseren belehren! :D

Auch lasse ich mich gerne überzeugen das ein Werksgaser für mich richtig ist ;)

Diesel fällt für mich flach!

was ist bei der Nachrüstung "hochwertiger" ? ......der Rechnungsbetrag ?:D
 
Zurück