Garantie- und Wartungsdokumente

Hi Dieter :)

nachdem zwischenzeitlich der jeweilige Serviceintervall und Umfang immer vom Händler anhand der Fahrgestellnummer (Onlinezugriff auf Dacia-Datenbank) ermittelt, ausgedruckt und dem Kunden übergeben wird, sollte das auch rückwärts funktionieren.

Wenn die französische Werkstatt die Kundendienste in der EDV festgehalten hat, müßten diese Daten dann auch wieder bei Dacia landen was heißt, wenn der Deutsche Händler Deine Fahrgestellnummer eingibt, müßten Datum und Umfang der Servicearbeiten der französichen Vertragswerkstatt erscheinen.

Trotzdem ........... wenigstens Kopieen von seinen Kundendienstrechnungen hätte Dir der Vorbesitzer mitgeben können. -_-
 
Hallo Helmut,

danke,na, das gibt mir zumindest etwas Hoffnung. Werde sehen, wenn ich erstmals
die Werkstatt aufsuche. Das wird bald sein, da ich Geräusche-Dröhnen im
Drehzahlbereich unter 2000 habe, id.Regel im Schubereich, im Leerlauf ist es weg, ebenso wenn ich Gas gebe. Ist das Problem bekannt?
Gruß

Dieter
 
Motoren sind auf Silentblöcken (Hartgummiblöcke) elastisch gelagert, um dessen Dröhnen nicht auf die Karosserie zu übertragen und so den Fahrkomfort negativ zu beeinflussen.

Je nachdem ob Last- oder Schubbetrieb, legt sich dann der Motor mal ein wenig auf die eine ...... und dann auf die andere Seite.

Da der Motor aber über den Auspuffkrümmer mit dem Auspuff starr verbunden ist, überträgt sich diese Bewegung des Motores auch auf die Auspuffanlage.

Wenn dann an irgendeiner Stelle der Auspuffanlage der Abstand zum Unterboden zu knapp ist kann es vorkommen, daß der Auspuff immer innerhalb eines bestimmten Torrsionsbereiches des Motores an der Karosserie anschlägt ............ es brummt.

Gleiches kann auch passieren, wenn einer dieser Silentblöcke der Motoraufhängung defekt (Rißbildung) ist und seinen Job nicht mehr richtig macht.

Dann verwindet sich der Motorblock stärker als vorgesehen in seiner Aufhängung und kann sogar selbst innerhalb des Motorraumes durch leichten Kontakt mit Blechen oder Metallischen Rohren das brummen verursachen.

In beiden Fällen aber keine weltbewegend aufwendigen Arbeiten.
 
Moin,

zur SPeicherung der Daten.
Wir hatten an unserem seligen Grand Scenic eine größere Reparatur in Frankreich machen lassen müssen (Reparatur eines Turboladerschadens).
Auf der Rückfahrt stellte sich dann eine Undichtigkeit (Ölwanne) heraus die im Zusammenhang mit der Reparatur stand.

In D konnte man dann Online (offenbar) den gesamten Reparaturaufwand, den man in F getrieben hat nachlesen. In deutscher Übersetzung.

Die UNdichtigekit wurde behoben, kostenlos.
 
Hallo,

habe bei Dacia Deutschland nachgefragt, ob Ausdrucke über Wartungsarbeiten
erhältlich sind. Es wurde geantwortet, daß dies nicht abrufbar sei, aber laut den
uns vorliegenden Informationen hat ihr Duster aktive Herstellergarantie.

Gruß

Dieter
 
Hallo,

habe bei Dacia Deutschland nachgefragt, ob Ausdrucke über Wartungsarbeiten
erhältlich sind. Es wurde geantwortet, daß dies nicht abrufbar sei, aber laut den
uns vorliegenden Informationen hat ihr Duster aktive Herstellergarantie.

Gruß

Dieter

Das liest sich nicht nur merkwürdig - das ist es auch, denn wenn ihr PC das anzeigt kann man es auch ausdrucken!!!!!!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.791
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück