erste Fahreindrücke...

  • Ersteller Ersteller john49m
  • Erstellt am Erstellt am
J

john49m

hallöchen,eben zuhause angekommen mit meinem Stepway,habe nichts auszusetzen ausser vielleicht...ich finde das der Wagen regelrecht auf der Strasse "schwimmt" liegt das an den Reifen oder ist das vielleicht normal,wie ist es bei euch? Dankesehr für Antworten,John :)
 
schwimmende Reifen

Moin,

das kann natürlich an den Reifen liegen---je nach dem, was Du bisher gewohnt warst und gefahren hast @John. Aber mit der Zeit wirst Du Dich vermutlich daran gewöhnen und Dich auf das Fahrgefühl von ganz allein einstellen.

In Deiner Gegend wird es nicht am hiesigen Hochwasser liegen *g*
 
Das Auto wird 'Dacia-mäßig' auf Ostblock Straßen abgestimmt sein. Weich und federnd abgestimmt. Dann kommt noch die Höherlegung dazu.

Aber die Lenkung meldet nicht so viel zurück, da ist der einzigste Minus-Punkt.
 
Schau auch mal vorsichtshalber nach dem Luftdruck, will ja nicht hoffen das sooo wenig fehlt, aber man weiß ja nie.


Viele Grüße, Udo
 
Mein AH hatte 2,8 bar in den Reifen gepumpt... hab den Druck auf 2,5 bar vermindert... vonda an lief der Schwatte ruhiger.. net so schwammig... obwohl in der Geradeausposition es sich noch etwads schwammig anfühlt... aber... Spaß macht der Schwatte trotzdem... cooles cruisen ist angesagt... B)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
hallole,

der Luftdruck müsste stimmen mit 2,8...die Reifen sind von Goodyear "Efficient Grip" steht drauf,Made in Polen.
Auf dem alten Auto hatte ich Dunlop Reifen,die sind glaube ich härter im Gummi...
 
hey du hast dir einen dacia gekauft und keine premiummarke. das ist Auto fahren pur. da gehört auch eine nicht so genaue Lenkung dazu:) lieben gruß
 
Habe ein bisschen mit dem Luftdruck 'rumprobiert. + 0,3 bar (2,5 vorne, 2,3 hinten) haben sich als optimal erwiesen: Geradeauslauf deutlich stabiler, Längsrillenempfindlichkeit deutlich geringer, Rollgeräusche geringer, Lenkung direkter. Offensichtlich sind die Serienreifen (Good Year Hydragrip) relativ weich in der Flanke. Wobei die Lenkung eher indirekt bleibt, woran ich mich aber relativ schnell gewöhnt habe. So lässt sich der Kleine gut und zügig über die Bundesstraßen scheuchen.....:). Da macht er mir am meisten Spaß.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
hallöchen,eben zuhause angekommen mit meinem Stepway,habe nichts auszusetzen ausser vielleicht...ich finde das der Wagen regelrecht auf der Strasse "schwimmt" liegt das an den Reifen oder ist das vielleicht normal,wie ist es bei euch? Dankesehr für Antworten,John :)

Bei mir schwimmt nichts........ Ich bin den normalen Sandero zur Probe gefahren da war das lenken schon etwas "schwammig" und ich dachte man gewöhnt sich daran.
Bei meinem Stepway ist es direkt und jeder cm den ich am Lenker drehe kommt sofort auf der Staße an....
 
Der eine schwimmt, der andere nicht ........

Ggf. mal absprechen, welche Bereifungen aufgezogen sind.
Muß ja nicht auf jedem Fahrzeug die gleiche Marke sein.
Da gibt es schon recht spürbare Handlingsunterschiede untereinander.
 
Hallo und guten Morgen zusammen, habe auch die Goodyear drauf und fahre Luftduck wie an der Fahrertür angegeben, da schwimmt nichts-selbst mit einem WW dahinter. Und die Lenkung finde ich nunmal sehr direkt mit guter Rückmeldung. War bei meinem Polo 9N nicht besser.;)
 
schönen nachmiddach zusammen :-)

ok, habe mich jetzt schon dran gewöhnt,geht schon ;-)
habe ausserdem auch Bewertungen gelesen von den Goodyear "Efficient Grip" Reifen die drauf montiert sind,also soo schlecht sind die nicht,anscheinend gute Bodenhaftung auch bei Nässe!
lG, John
 
Reifen

Ja, bei den Reifen wird heute auch überal gespart.
Ein Bekannter hat kürzlich einen Ford gekauft.
Als er ihn holen wollte schaute er auch mal auf die Reifen.
Hat sie dann sofort vom Autohaus wechseln lassen, da sie schon vor über 2 Jahren Hergestellt waren.
Bei allen Neufahrzeugen des gleichen Modells auf dem Hof waren die gleichen "Altreifen" drauf. Offenbar hat da Ford einen größeren Restposten aufgekauft.
Problem: Inzwischen schaut der TÜV sich ja die Reifen an. Wenn sie zu alt sind (Glaube mehr als 7 Jahre) müssen neue drauf.
D. H. bei dem Auto hätte man schon nach 5 Jahren, wenn die Reifen noch nicht abgefahren gewesen wären, neue aufziehen müssen.
Ich denke mal, dass Dacia auch recht günstige Reifen kauft.
Bei einem unserer Firmen LKW´s hat unser Chef auch mal neue drauf machen lassen. Als ich den Bock kurz danach fuhr, wurde mir Himmelangst, so schwammig war der. Reifen: Made in China.
Mal gegooglet wegen Tests der Marke: Mangelhaft.
Erst nach ein paar Monaten, als die Reifen nachgehärtet waren fuhr ich ihn mal wieder, da ging es dann einigermaßen.
 
schönen Abend zusammen,

nun, habe da eine kleine "Reklamation" zu meinem Stepway...
das sogenannte "schwimmen" des Wagens ist nun vorbei, aber nur weil ich den Luftdruck mal überall in den vier Reifen nachgemessen habe :o
und "selbst" korrigiert habe! Der Luftdruck in den hinteren Reifen war viiiiel zu hoch,Vorderreifen: linke Seite viel zu hoch,rechte Seite, viel zu niedrig!! :o
Und "so" lässt der Händler einen nach Hause fahren...ooh Mann :bang:
lG,John
 
schönen Abend zusammen,

nun, habe da eine kleine "Reklamation" zu meinem Stepway...
das sogenannte "schwimmen" des Wagens ist nun vorbei, aber nur weil ich den Luftdruck mal überall in den vier Reifen nachgemessen habe :o
und "selbst" korrigiert habe! Der Luftdruck in den hinteren Reifen war viiiiel zu hoch,Vorderreifen: linke Seite viel zu hoch,rechte Seite, viel zu niedrig!! :o
Und "so" lässt der Händler einen nach Hause fahren...ooh Mann :bang:
lG,John

eigendlich sollen die doch vor der fahrzeugübergabe eine kontrolle durchführen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.851
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück