Energieeffizienzklasse Reimport

markus_faehrt_mit

Neumitglied
Fahrzeug
(noch) kein Daciafahrer | geplant: Dacia Dokker 1.2 TCe Benziner oder ein facegelifteter Kangoo
Hallo Dacianer,

es gibt im Internet einige Händler für Reimporte. Auf diesen Seiten kann man die Wunschkonfiguration seines Modells vornehmen und bekommt dann verschiedene Angebote mit leichten Abweichungen bei Zubehör und Zusatzoptionen. Teilweise aus der EU als Reimport aber auch aus D.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass einige Modelle bis zu 100 kg weniger Gewicht auf die Waage bringen (bei gleichem Motor und gleicher CO2-Emission). Dadurch liegt die Energieeffizienzklasse anstatt bei den für das Modell üblichen D (z.B. für Dokker TCe115 Lauréate) bei C oder gar B.

Was führt nach eurem Kenntnisstand zu diesen Unterschieden beim Gewicht?

Beste Grüße - Markus
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Zum besseren Verständnis habe ich ein Screenshot der unterschiedlichen Angebotauflistung gemacht.

dokker_gewicht.jpg

Beste Grüße - Markus
 
Möglichkeit

Ggf. liegt es an einer im Ausland anderen Meßmethode des Leergewichtes.

Wenn dort das tatsächliche Leergewicht angegeben sein sollte und diese Angaben dann einfach 1:1 in die Offerte des Importeurs übernommen worden sind, dann beinhalten sie nicht die bei uns übliche Pauschale die da lautet:

Minimalgewicht inkl. Füllmengen und 75-kg-Fahrer.
 
Vergiß es einfach.
Habe mich auch einmal mit Reimport beschäftigt.
Das Auto wurde angeblich bestellt und hatte eine normale Lieferzeit von 3 Monaten. Nach Ablauf der Zeit erhielt ich einen Anruf das es im Werk Probleme mit der Auftragsbearbeitung gegeben hätte und mein Auto nicht kommen würde.
Und ich sollte mich schnell entscheiden ob ich nicht das Auto bei ihm auf dem Hof nehmen will von dem ein anderer zurückgetreten sei und etwas besser ausgestattet sei als das von mir bestelltes.
Nun ich hab mich nicht darauf eingelassen sondern direkt in Polen selbst bestellt.
Das hat dann reibungslos funktioniert und war auch noch billiger. Die Zulassung war auch kein Problem.
Also mach es selbst und lass dich besser nicht auf diese "Reimporte" ein.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo Helmut2 und Kandy,

Danke für eure Antworten. :)

Ggf. liegt es an einer im Ausland anderen Meßmethode des Leergewichtes.

Wenn dort das tatsächliche Leergewicht angegeben sein sollte und diese Angaben dann einfach 1:1 in die Offerte des Importeurs übernommen worden sind, dann beinhalten sie nicht die bei uns übliche Pauschale die da lautet:

Minimalgewicht inkl. Füllmengen und 75-kg-Fahrer.

@Helmut2 Ja, das ist eine nachvollziehbare Erklärung. Damit würden die gemachten Angaben des Zwischenhändlers allerdings gegen die Rechtslage verstoßen. Ich werde den Händler bei dem mir das am häufigsten aufgefallen ist nun anschreiben. Mal sehen wie und ob er antwortet. Ich werde es dann an dieser Stelle weitergeben.

Vergiß es einfach.
Habe mich auch einmal mit Reimport beschäftigt.
Das Auto wurde angeblich bestellt und hatte eine normale Lieferzeit von 3 Monaten. Nach Ablauf der Zeit erhielt ich einen Anruf das es im Werk Probleme mit der Auftragsbearbeitung gegeben hätte und mein Auto nicht kommen würde.
Und ich sollte mich schnell entscheiden ob ich nicht das Auto bei ihm auf dem Hof nehmen will von dem ein anderer zurückgetreten sei und etwas besser ausgestattet sei als das von mir bestelltes.
Nun ich hab mich nicht darauf eingelassen sondern direkt in Polen selbst bestellt.
Das hat dann reibungslos funktioniert und war auch noch billiger. Die Zulassung war auch kein Problem.
Also mach es selbst und lass dich besser nicht auf diese "Reimporte" ein.

@Kandy Danke Dir für den Hinweis. Da ich hierzu noch einige Fragen habe, werde ich im Bereich "Kaufberatung" ein extra Thema aufmachen und Deine Info aufgreifen.

Beste Grüße - Markus
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück