endlich erhalten, Stepway TCe90

Raps

Mitglied
Fahrzeug
Duster TCe130
Baujahr
2019
Ende März bestellt und heute endlich erhalten. Vieles was in den verschiedenen Testberichten geschrieben wurde trifft nicht zu. Die Steigungen im Odenwald nimmt er ganz normal, Motor ist leise, Beschleunigung und Anzug super, nur die Bremsen sind etwas gewöhnungsbedürftig, die waren beim alten Sandero 1,6 besser. Aber auch daran wird man sich schnell gewöhnen. Media Navi ist hervorragend, mit keinem anderen Gerät hatte ich bisher mein Smartphone so schnell verbunden.
Nur die Verbrauchsangaben scheinen wie auch bereits schön öfter hier gelesen ziemlich hoch zu sein, aber genau kann ich dies erst nach einigen Tankfüllungen bestätigen.
Mehr Auto braucht kein Mensch und gut aussehen tut er auch noch

Gruß an alle Dacia-Fans
 
Allzeit gute Fahrt sendet aus Bremen
Andreas
 
Hi :)
erstmal willkommen hier im Forum! :prost:

..... nur die Bremsen sind etwas gewöhnungsbedürftig, die waren beim alten Sandero 1,6 besser.

Die Scheibenbremsen vorne (Dacia hat nur vorne) die die Hauptarbeit einer Bremsung leisten, brauchen einige 100km, bis sich Scheiben und Bremsklötze aufeinander eingeschliffen haben und ein volles Tragbild ergeben.

Bei einem Neufahrzeug, oder nach einem Bremsscheibenwechsel ist die Bremswirkung zunächst etwas geringer.

Bei offenen Felgen (z.B. Alu) sieht man das auch.
Es dauert einige Zeit bis das zunächst ringartige Tragbild auf einer neuen Scheibe zu einem vollflächigen verändert.
 
Viel Spaß mit dem neuen Auto.:)

Übrigens stimmt es was Helmut2 bemerkte,selbes gilt auch für die Reifen.Bei produktionsfrischen Gummis ist die Oberfläche noch sehr glatt,erst durch die ersten km wird sie etwas aufgerauht und erreicht die volle Haftung.Deshalb auf den ersten km nicht ganz so arg durch Kurven "heizen",besonders wenn es regnet.;)
 
Herzlich willkommen auch aus Österreich:):):)
Liebe Grüsse aus Wien und allzeit gute Fahrt
Gerhard u. Sabina
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Erste Spritztour

Danke noch für den Hinweis zu den Bremsen, wollte mich mit dem Danke-Button bedanken, aber lt System habe ich keine Rechte dazu, egal. Die erste Spritztour von ca 140 km war hervorragend, Motor schnurrt ganz leise und ist kaum zu hören, gewöhnungsbedürftig für mich ist das frühe hochschalten, halte mich wenn möglich an die Schaltanzeige, man fährt fast nur im 4 und 5 Gang. Bin schon auf die ersten Verbrauchswerte gespannt, diese scheinen besser auszufallen als ich hier in vielen Berichten gelesen habe. Nach einer bisherigen Einschätzung liege ich bei ca 6,5 Liter auf 100. Reine Landstraße, das wäre hervorragend.

Gruß an alle Dacia Fans
 
Bin schon auf die ersten Verbrauchswerte gespannt, diese scheinen besser auszufallen als ich hier in vielen Berichten gelesen habe. Nach einer bisherigen Einschätzung liege ich bei ca 6,5 Liter auf 100. Reine Landstraße, das wäre hervorragend.
Herzlichen Glückwunsch! In der Regel wird der Verbrauch sogar noch etwas geringer, wenn man die ersten paar Tausend Kilometer drauf hat - solange man sich dann nicht dazu verführen lässt den frisch eingefahrenen Motor "endlich mal richtig zu fordern"...
 
Danke noch für den Hinweis zu den Bremsen, wollte mich mit dem Danke-Button bedanken, aber lt System habe ich keine Rechte dazu, egal. Die erste Spritztour von ca 140 km war hervorragend, Motor schnurrt ganz leise und ist kaum zu hören, gewöhnungsbedürftig für mich ist das frühe hochschalten, halte mich wenn möglich an die Schaltanzeige, man fährt fast nur im 4 und 5 Gang. Bin schon auf die ersten Verbrauchswerte gespannt, diese scheinen besser auszufallen als ich hier in vielen Berichten gelesen habe. Nach einer bisherigen Einschätzung liege ich bei ca 6,5 Liter auf 100. Reine Landstraße, das wäre hervorragend.

Gruß an alle Dacia Fans

Zu den Bremsen:
Daß die sich einschleifen, wirst Du schon bald merken, guck mal auf die vorderen Radzierblenden, die dürften bald hässlich schwarz vom Abrieb sein. Gibt sich aber.

Die Schaltanzeige ist ein gutes Hilfsmittel beim cruisen. Wenn die Strecke aber hügelig ist oder öfters mal ein Geschwindigkeitswechsel ansteht bzw. häufig mal etwas mehr Gas gebraucht wird (Ortsdurchfahrten) kann es schon mal passieren, dass der Motor sich quält oder die Runterschaltanzeige kommt. Wenn mann dann nicht ständig in der Schaltbox rühren will und Elstizität braucht, fährt man halt doch nen Gang tiefer, aber dafür entwickelt man schon Gefühl.

Was den Spritverbrauch angeht, kann man im eco-Modus auf der (ebenen) Landstraße richtig sparsam sein. Problematisch sind Stadtfahrten mit viel Stop and Go, Fahrten mit Lastwechsel (Bergland, enge Ortsdurchfahrten), da kommt es auf das persönliche Fahrverhalten an.
Und Autobahnfahrten sind sowieso Spritfresser. Ab 130 steht definitiv eine 7 vorne. Aber im Verhältnis zu früheren Autos ist das immer noch günstig
 
Hallo Raps

Herzlich Willkommen im Forum und immer unfallfreie Fahrt.
 
Hallo Raps,
herzlich Willkommen im Forum! :)
Viel Spass mit Deinem Neuen!
Schöne Grüsse aus Ahrweiler,
Silke
 
Hallo Raps,
herzlich Willkommen im Forum! :)
Viel Spass mit Deinem Neuen!
Schöne Grüsse aus Ahrweiler,
Silke

Unser steppy ist auch endlich da seit Freitag. Wollte auch mal meinen Senf dazu geben. In den Testberichten wurden die Reifen und die Bremsen sowie das Fahrwerk negativ bewertet. Kann ich so nicht bestätigen. Das Fahrwerk ist solide, relativ komfortabel, für schnelle Kurvenfahrten aber zu weich. Wir haben nen tce90 und goodyear Efficient grip, der ist echt Super. Die Designfelgen sind aus Stahl mit ner Radkappe! Für alle die dachten sie bekommen Alus :D.

An den Motor muss man sich nach jahrelangem sauger-fahren erstmal dran gewöhnen aber nach 400km kein Problem. Die 90ps merkt man aber erst richtig ab 2500 u/min. Man merke: ab 1800 u/min stehen 90 Prozent des Drehmoments zur Verfügung. Der Motor ist für einen dreizylinder relativ laufruhig und beim hochdrehen mit einem Vierzylinder zu verwechseln. Man merkt aber die Umschaltungen des flügelzellenverstellern an der Einlassnockenwelle, hab ich aber kein Problem mit. Ich finde der Motor macht Spaß und falls man will kann man auch den einen oder anderen Golf Tuner abziehen :D.

Das Media nav ist richtig Super für den kleinen Aufpreis wobei es bei unserem Prestige schon mit drin war. Die Lautsprecher sollten zumindest ersetzt werden weil sie sehr schnell an die grenzen kommen. Mit Adapter ( kann man im Internet kaufen ) kann man auch ein 16,5cm composystem einbauen. Ansonsten iPhone Steuerung funktioniert einwandfrei genauso wie das telefonieren über Bluetooth.

Alles in allem kann ich sagen: wir kaufen nie wieder was anderes! :)

Ps: bei Fahrten mit genug zeit also 90-100 auf der Autobahn sowie gelegentlicher Stadtverkehr und vorrausschauendem Fahren, zeigt unserer Verbrauchsmesser 4,4l an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.104
Beiträge
1.089.758
Mitglieder
75.669
Neuestes Mitglied
Duster3-Ritter
Zurück