Drehzahl?

  • Ersteller Ersteller carsten
  • Erstellt am Erstellt am
C

carsten

Hallo,

ich will mich vor der ersten Frage kurz vorstellen:
Wir, meine Frau und ich, wohnen bei Frankfurt, haben einen Hund und bekommen bald Nachwuchs. Deshalb haben wir uns enzschieden einen Dacia Logan Kombi 1,4 zu kaufen den wir jetzt seit einer Woche haben. Bis jetzt sind wir auch ganz zu frieden.

Frage eins: Bei der Übergabe sagte man uns, dass das Auto nicht speziell eingefahren werden muß. Die Fertigungstoleranzen wären heutzutage so gut, dass das nicht mehr notwendig ist. Stimmt das? Im Handbuch steht was anderes.

Frage zwei: Im eben erwähnten Handbuch steht, dass man die ersten 1000km nicht über 130km/h was "ca.3000 bis 3500 u/min entspricht fahren soll. Wenn wir 130km/h fahren dreht der Motor aber mit 3900 u/min.. Mir ist der Einfluß von Reifendurchmesser und Getriebeumsetzung durchaus bewußt; ich gehe aber davon aus, dass die Autos, kauft man den Kombi 1,4 im gleichen Zustand ausgeliefert werden und das Handbuch sich auf den Auslieferzustand bezieht.
Kann jemand bestätigen das sein Kombi 1,4 (75PS) auch 3900u/min bei 130km/h macht?

Danke schonmal für die Antworten,

Carsten
 
Halt dich einfach die ersten 1000km an die Drehzahl von 3500U/min, du kannst aber auch wen der Motor Warm ist etwas höher Drehen, da brauchst du keine Angst haben das er Schaden nimmt, ich habe den 86PS Dci, deshalb kann ich dir nichts zu U/min und km/h Sagen
mfg.Thomas
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo Carsten.
Ich war heute mit meinem 1,4 MPI auf der AB.
Rechts unten mal längere Zeit durchgetreten, da für 1,41 getankt^_^

5000 U/Min ca 180 KM/H

Daciaköln
 
Du bist ja auch sicher nicht mehr am Einfahren:lol:
 
Hallo,

ich will mich vor der ersten Frage kurz vorstellen:
Wir, meine Frau und ich, wohnen bei Frankfurt, haben einen Hund und bekommen bald Nachwuchs. Deshalb haben wir uns enzschieden einen Dacia Logan Kombi 1,4 zu kaufen den wir jetzt seit einer Woche haben. Bis jetzt sind wir auch ganz zu frieden.

Frage eins: Bei der Übergabe sagte man uns, dass das Auto nicht speziell eingefahren werden muß. Die Fertigungstoleranzen wären heutzutage so gut, dass das nicht mehr notwendig ist. Stimmt das? Im Handbuch steht was anderes.

Frage zwei: Im eben erwähnten Handbuch steht, dass man die ersten 1000km nicht über 130km/h was "ca.3000 bis 3500 u/min entspricht fahren soll. Wenn wir 130km/h fahren dreht der Motor aber mit 3900 u/min.. Mir ist der Einfluß von Reifendurchmesser und Getriebeumsetzung durchaus bewußt; ich gehe aber davon aus, dass die Autos, kauft man den Kombi 1,4 im gleichen Zustand ausgeliefert werden und das Handbuch sich auf den Auslieferzustand bezieht.
Kann jemand bestätigen das sein Kombi 1,4 (75PS) auch 3900u/min bei 130km/h macht?

Danke schonmal für die Antworten,

Carsten


Hallo Carsten,

ich habe auch einen 1.4 MPI. Das mit der Drehzahl kommt hin. Das mit dem Handbuch, weiß ich nicht. Das mit den ersten 1000 km steht bei mir auch, dran gehalten habe ich mich aber nicht. Ich habe auch am Anfang ganz schön draufgetreten. Soweit ich das sehe hats ihm nicht geschadet, bis jezt schnurrt er wie ein Kätzchen.

geruß hoRst
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo Isi !

Bin doch froh, dass ich mal "gerast" bin, weil meine Frau nicht dabei war.

Ich habe den Thread jetzt mal durchgelesen.
3900 und 130 kommt hin. Habe ich gemerkt, als ich in Urlaub gefahren bin.

Beim Einfahren habe ich mich so wie Horst auch nicht an die 3000 U/min gehalten.
Entweder die hällt, oder ist hinüber, ne mein lieber ISI (Wieviel PS?)

daciaköln
 
Kann jemand bestätigen das sein Kombi 1,4 (75PS) auch 3900u/min bei 130km/h macht?


Kann ich für meinen MCV 1,4 MPI auch so ungefähr bestätigen.
Ich hab mich für die ersten 1000km dran gehalten, ihn unter 3000 u/min zu halten (war für mich eh kein Problem, weil ich kaum Autobahn fahre, und auch dort immer unter dem österreichischen Limit von 130 km/h bleibe; bei 3000 u/min macht er so ca. 110 km/h).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja lieber daciaköln;) sie wird dir halten jedenfalls die ersten 3 Jahre und zu den PS, 86 jedenfalls in den Papieren:whistle:
 
Ja, Ja !

DIESEL ! Ich Super.:lol:

Und dann noch sofort bei Holland !!!!!!!

daciaköln
 
danke für die antworten

Hallo,

danke für die Antworten und die Bestätigung das es sich auch bei anderen Dacias genau so verhält.

Gruß,

Carsten
 
Hi Carsten !
Hast Du von nem 1,4 MPI mehr erwartet?

Bei dem Gewischt ist 180 doch ganz anständig, mit dem Motörchen:huh:
Und mir reicht das wirklich.

der sich die Nacht um die Ohren hauende

DACIAköln.
 
@daciakoeln: Nein, ich bin ganz zufrieden! Ich finde es halt etwas irritierend wenn die Drehzahl im Handbuch ("ca.3000 u/min bis 3500u/min") bei 130km/h von der Realität abweicht. Würde im Handbuch nur stehen ca. 3500u/min hätte ich mir warscheinlich nichts dabei gedacht.

Ich habe im übrigen erst 700km auf dem Tacho und war maximal bei 4500u/min.
Bin sehr gespannt ob ich auch auf die 180 komme (laut Tacho).
 
Hallo Carsten,
nun warte mal noch ein paar Tausend KM!

Richtig frei wird er erst nach 5 bis 6000KM!!

rennwagen1.gif



Gruß, Ralf
 
hi

also 180 auf der Graden sind kein Problem dauert zwar etwas bis der hoch zieht.
http://img403.geblockter-bildhoster-us/img403/2860/dsc00053wk4.th.jpg


habe mal ne andere Frage: hat einer von euch schon mal die Vmax vonLlogan 1,4 mpi getestet?
Habe auf einem Bild von nem Kollegen gesehen das der 1,4 Mpi über 200Km/h schaft bei 5700u.
Sicher nicht schön für den Motor so ne hohe Drehzahl aber ist das wirklich möglich??

http://img397.geblockter-bildhoster-us/img397/8141/dsc506xg1.th.jpg


MfG Sky
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.553
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück