der Duster naht .....

dermuad

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.6 16V LPG 4x2 (105 PS)
Hallo Leute ,so nachdem der Schaden meines EX- Lodgy ( restwert ist auf dem Weg nach Polen ) geklärt ist ,rollt diese Woche ,mit bischen Glück , unser neuer vor die Türe

Wir haben uns für den Duster Laureate LPG entschieden ....

So ,jetzt mal Fragen in den Raum geworfen ....

Es gibt ja im Netz viele nützliche und auch nicht nützliche Dinge ,die man am Duster erweitern kann ( Motor abdichtung etc.)

Meine Frage an die Dusterfahrer ,welche Dinge machen wirklich Sinn eingebaut zu werden

Mfg Muad
 
Ich würde sagen eine Armlehne falls nicht vorhanden und ein Hundegitter jenachdem was du vorhast zu transportieren. Ist aber für meine Zwecke.
 
Hallo Muad
Wie OgerDuster schon geschrieben hat, die Mittelarmlehne macht auf jeden Fall Sinn, nur das Anschnallen und die Handbremsbedienung wird ein wenig erschwert. Ich hab die Mittelarmlehne seit längerem eingebaut, an die Kleinigketen gewöhnt man(n) sich rasch, und der zusätzliche Stauraum ist einfach super. Je nach Bedarf sind u.U. Sitzüberzüge nicht schlecht, müssen ja nicht unbedingt Massbezüge wie bei mir sein. Aber bei Kindern auf jeden Fall empfehlenswert.
 
Ich hatte bei meinem Diesel-Duster folgendes nachgerüstet/dazugeordert:

-Standheizung (braucht ein Benziner nicht unbedingt)

-Motorraumdichtung (bringt glaub ich nix)

-Focal-Lautsprecher-System (die originalen LS sind echt mies)

-Alubutyl-Türendämmung (die LS klingen besser)

-Gepäcktrenngitter zur Befestigung an den Kopfstützen hinter dem Fahrer/Beifahrer oder hinter der Rückbank (wenn man schwere Dinge transportiert, empfehlenswert)

-aufklappbarer doppelter Ladeboden im Kofferraum (empfehlenswert beim Fronttriebler, einerseits weil die hohe Ladekante dadurch überbrückt wird, die beim Beladen mit schweren Dingen sehr stört, andererseits weil der Ladeboden viel gut nutzbaren Stauraum bringt für Dinge, die sonst lose im Kofferraum liegen wie z.B. Warndreieck, Verbandskasten, Schneeketten, Ersatzlampen, Starthilfekabel Regenschirm, Einkaufstaschen, Taschenlampe, Motoröl, WD40 usw.)

-statt der originalen Nebelscheinwerfer habe ich eine Nebelscheinwerfer-Tagfahrlichtkombination (2 LED in einer Lampe) - wenn Du einen Facelift bekommst, brauchst Du das nicht, denn der hat der schon Glühlampen-TFL

-Duster-Schneematten für den Winter

-Duster-Kofferraumwanne für "nasse" Transporte ohne doppelten Ladeboden

-AHK

-Radlaufschutz (dient eher der Optik)

-Sonnenschutzfolie ab B-Säule (mit Look-Paket nicht unbedingt nötig)

-die Armlehne hab ich nicht - fand ich im Vorführer störend beim Anschnallen und weil der Flaschenhalter blockiert wird

-Sitzheizung hätte ich gerne nachrüsten lassen, hatte aber 2010 keine Firma gefunden, die mir eine einbaut, so dass ich mir damals eine beheizbare Sitzauflage geordert hatte - die tut´s eigentlich auch (braucht man im Benziner sicherlich auch nicht)
 
Ich glaube der 2014´Duster hat sogar LED TFL!
Echtleder sind nur die Mittelbahnen der Vordersitze!
Grüße
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Bekommen das aktuelle model , paar gute ideen dabei Danke schon und warte auf mehr :)
 
Ich glaube der 2014´Duster hat sogar LED TFL!

Hab das Facelift-Modell noch nicht persönlich gesehen, aber einige haben es sich auf der IAA angeschaut und in der Dustercommunity berichtet, dass das TFL nur aus Glühlampen besteht, nicht aus LED. Wie bei den anderen aktuellen Daciamodellen auch.

Aber ist ja egal, Hauptsache TFL.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.517
Beiträge
1.027.896
Mitglieder
71.359
Neuestes Mitglied
Dirk2024
Zurück