Das Lochgitter im "Stoßfänger" demontieren?

Logan MCV1.6 16V

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.2 TCe (115 PS)
Das Lochgitter im "Stoßfänger" demontieren?

Moin ich wuste absolut nicht unter was ich das hier schreiben sollte weil es nichts mit technik bzw Tuning zu tun hat ist halt nur Sonstiges^^

Also Vorne im Stoßfänger ist ja unterhalb des Nr. Schildes diese Lochgitter wenn man es mal so nennen Mag. Kann man dieses Ausbauen? da ich dahinter kabel habe die ich besser verlegen will.

Oder muss ich nun den ganzen Stoßfänger abbauen?

THX für jeden tipp.
 
stoßfänger ab ist das einfachste ... geht beim dacia auch verdammt schnell ...
oben neben dem haubenschloß die schrauben ... unten drunter an die kommt man auch ohne wagenheber ran ... und jeweils 2 im radlauf ... und dann einfach ne decke vor´s auto gelegt ud den stoßfänger abgezoegn und draufgelegt.
hat auch den vorteil, wenn du die kabel im abgebauten zustand verbaust, dann siehst du gleich wie lang du das kabel machen mußt falls du den stoßfänger mal wieder abbauen mußt
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
HI.. ich habe meine bis jetzt unter dem stoßfänger^^ aber ich denke mal ich werde sie auch ins gitterbauen.. schaut doch noch nen bischen besser aus.. kabel is lang genug.. habe auch das zündingsplus vom radio also das dort ankommende genommen, + 3A sicherung zum TFL hin.
so schaut es bis jetzt aus.. bischen blöde mit den kabeln aber das wollte ich ja noch machen, wobei ich dann aber wohl die TFL gleich ins gitter bauen werde weil das noch besser ausschaut wie ich es hier auf den anderen bildern gesehen habe.
1_TFL01.jpg


1_TFL02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Luftgitter an vorderer Stoßstange

Hallo, nachdem ich nirgendwo auf einen Tipp zum Ausbauen des Luftgitters vorne gestossen bin, versuche ich es hier. Meines wurde durch einen Fremdkörper beschädigt und mich würde es interessieren ob ich zum Austausch die ganze Stoßstange demontieren muss oder ob es eine andere Möglichkeit gibt. Ich bedanke mich im Voraus für nützliche Tipps!
 
Ähm,es gibt hier wohl jemanden der den Lodgy schon ansehen konnte.

Wie ist das da denn mit dem TFL gelöst?Im Hauptscheinwerfer?
 
im Frontscheinwerfer wenn Du vor dem Fahrzeug stehstan der außenseite oben darunter die Blinker mittig Abblend-, Fernlicht und daneben etwas tiefer Standlicht und die Nebelscheinwerfer ( Lampentyp H16LL ) werden wohl wieder in der Werkstatt gewechselt werden müssen.
Gruß Günter
 
Beim Lodgy wird H4 mit manueller Leuchtweitenregulierung verbaut. Blinker und Tagfahrlicht sind jeweils PY21W SLL und die Nebelscheinwerfer PSX24R 12V/55W.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.073
Mitglieder
75.691
Neuestes Mitglied
rudi4
Zurück