Dacia Sandero geht immer aus

dacianerin1

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Hallo,
bin neu hier und nach langem stöbern habe ich euch gefunden.
Was mich sehr freut!:):)
Ich habe seit 2009 einen Dacia Sandero mit 75 PS, Benziner.
Mein Schneckchen hat seitdem mir keine Probleme bereitet. Wirklich nichts und hat jetzt schon stolze 155.000km.
ABER seit einem viertel Jahr zickt Sie rum. Sie geht dauernd aus. Egal ob im kalten Zustand als auch im warmen. Man steht an einer Kreuzung, Ampel oder Zebrastreifen AUS.
Nun ich als Frau Panik!!!
War in der Werkstatt und man las keinen Fehler aus.
Dann hat mein Werkstattler gesehen dass an meinem Vergaser so ein Blättchen fehlt wo die Spannung regelt. Dies wurde eingebaut doch es wurde nicht besser. Dann meinte er man sollte auch die Dichtung erneuern. Deswegen läuft mein Mädchen auch nicht besser.
Habe immer noch das Problem.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Noch will ich nicht aufgeben!!
:wub::bang:
Es grüßt euch Dacianerin 1
Ach herrje noch einen schönen ersten Advent.
 
Etwas ratlos dein Mechaniker?
Bei einem Motor 8wie dem deines Sandero) mit nicht selbstnachstellenden Ventilen und einer solchen Laufleistung wäre mein erster Gedanke mal das Ventilspiel zu kontrollieren.;)
 
ventilspiel ist eine gute idee.

hier gibt es doch irgenwo win video wie sie das anhört, wenn die ventile zu wenig spiel haben.

ps: ein vergaser in einem auto von 2009....schon klar:D
 
Eben die Zeiten der elekronisch geregelten Vergaser (Zentraleinspritzung) sind seit der Euro3 Norm schon lange vorbei.:D

Aber es zeigt wie es heute oft ist,Auto an den Tester hängen,kompliziert die Elektronik checken,irgendwas austauschen,anstatt mal auch über ganz simple mechanische Ursachen nachzudenken...
 
richtig, wobei selbst die SPI nix mit einem ollen vergaser mehr gemein hat.

bei zu niedrigem ventilspiel müsste der recht übel aus dem auspuff puffen.
 
Hallo und herzlich Willkommen hier. EntwederVentilspiel wie schon beschrieben kontrollieren oder Leerlaufregel/Abschaltventil mal checken ggf. reinigen/reinigen lassen.;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hi,
vielen lieben Dank für eure Tipps.
Sobald mein Werkstattler Zeit hat werde ich ihn damit konfrontieren.:D
Ansonsten hat noch ein Bekannter gemeint ich sollte mal den
Kühlmitteltemperatursensor tauschen.
Tja hoffe das es eins der Dinge ist.
Es grüßt euch
Dacianerin1
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.474
Mitglieder
75.806
Neuestes Mitglied
Liedke
Zurück