Dacia Sandero 1.2 16V Sonderedition St. Pauli

  • Ersteller Ersteller clausura
  • Erstellt am Erstellt am
C

clausura

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier. Ich beabsichtige einen Dacia Sandero zu kaufen......den link zu dem Wagen füge ich mal bei

Gilbert Becherau GmbH in Hagen

Kann mir jemand von Euch sagen, ob es sich lohnt den Wagen für den Preis zu kaufen?
 
Willkommen erstmal.:prost:

Ein neuer in Lauraversion kostet 8990.-
Der andere will 6895.- für ein 3 Jahre altes Fahrzeug. :angry:

Fangen wir mal an:
- minus 2000.-€ Wertverlust im ersten Jahr
- minus 2000.-€ Wertverlust im zweiten Jahr
- minus 1000.,€ Wertverlust im 3. Jahr

abzgl. Wertverlust 1500.- da es ein altes Modell vor dem Facelift ist, das jetzt am Platz wie saueres Bier steht.

Unter Freunden 3000.- bis 3500.-€, denn mit knapp 7000.-€ verscheißern soll er andere.
 
man kanns ja mal versuchen...

habe gestern "am bordstein" einen mini cabrio stehen sehen, von privat zu verkaufen, bj. 2004 mit 50Tkm, für 9200 euro... :o

...ein fast zehn jahre altes auto..!!!

47.gif

ich roll mich weg...


edit: der stand übrigens direkt neben einem riesen plakat, auf dem klopapier als was "spannendes" angepriesen wurde... ich hätts fast nicht mehr nach hause geschafft vor lachen...
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich genauso,
Guckst mal bei meinem Freundlichen rein, da gibts einen Gaser (Neu) für 9,5.

AHM: Gebrauchtfahrzeuge

Also für nen alten würd ich des Geld ned aufn Tisch legen.
 
Den aktuellen Sandero gibts als Laureate mit 75 PS NEU ab 8990 Euro. Altes Modell, zugegeben mit wenig Kilometern, wird dadurch weniger Wert. Also ich würde bis 4000 mitgehen, wenn noch bischen was rausspringt auch 4500 aber keinen Cent mehr.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Der Händler soll meinen alten Ford Escord übernehmen; dann hätte ich gerne nen Satz Winterreifen, Anmeldung auf meinen Namen im Preis enthalten, Einbau meines CD-Radios und 2 Jahre TÜV^_^
 
und eine Garantieverlängerung auf den neuen.

Aber unter dem Strich doch nicht ganz vorteilhaft für Dich.

Denn Inzahlungnahme eines Gebrauchten beim Kauf eines Gebrauchten ist ein schlechter Deal.

Beispiel:
Dein alter steht noch mit 4000.- in der Liste.
Der Händler kann nur das verlangen, muß aber daran verdienen.

Also bietet er Dir 3000.- dafür.

Würdest Du Deinen alten selbst verkaufen (z.B. Auktionshaus) kannst Du sagen, daß der Listenpreis noch 4000.- ist aber Du ihn für 3500.- verkaufst.

Unter dem Strich also 500.-€ mehr Erlös für Dich.

Den alten Wagen beim Händler drangeben und gleichzeitig einen guten Preis dafür erzielen, das geht meist nur beim Kauf eines Neuen. Bei dem trägt der Händler den erhöhten Ankaufpreis dadurch, daß er etwas von seiner Neufahrzeug-Verkaufsmarge zubuttert.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Der alte Escort hat überhaupt keinen Wert mehr. Also zum Schrottplatz bringen
 
Der "St. Pauli" war gut ausgestattet,etwas mehr sogar wie der Laureate:

Gute Serienausstattung

Schwarze Scheinwerfermasken und 15-Zoll-Leichtmetallräder kennzeichnen den Wagen von außen. Zur Serienausstattung gehören unter anderem eine manuelle Klimaanlage, ein 4x15-Watt-CD-MP3-Radio, elektrische Fensterheber vorne und eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Zum Lieferumfang zählen zudem Nebelscheinwerfer, eine hydraulische Servolenkung, eine spezielle Stoffpolsterung in Anthrazit und die geteilt umklappbare Rücksitzbank.

Der Preis war mal 9990 Euro,was den Preis sicher so hoch hält ist das es sich um eine streng limitiere Auflage handelt,der St. Pauli wurde nur 1000 mal gebaut (incl. Stepway Variante).;)
 
der Wagen ist leider schon weg teilte mir das Autohaus gestern noch mit
 
Ja,der St. Pauli ist halt 'ne sehr gesuchte Sonderedition,halt streng limitiert nicht wie andere Aktionen wie z.B. die "Blackline".

Es gibt ja sogar die Plakette mit der Nr. auf der Mittelkonsole.Meisten stehen die nur wenige Tage und sind verkauft.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.173
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück