Dacia Plug & Radio (RDS und PTY31)

  • Ersteller Ersteller Byebye 5072
  • Erstellt am Erstellt am
B

Byebye 5072

Dacia Plug & Radio (RDS und PTY31)

Ich habe mal eine Frage bezüglich der PTY31-Funktion im Radio Data System.
Laut Wiki zeigt diese Funktion Notfallmeldungen im Radiodisplay an, wenn solche gesendet werden. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem System und was hat es wirklich damit auf sich?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AF=Alternativ Frequenz,verläßt man den sendebereich schaltet das Radio automatisch auf eine stärkere Frequenz des gleichen Senders um.

TA=Verkehrsfunk,das Radio wird bei Verkehrsdurchsagen automatisch 5 Stufen lauter,und schaltet den Verkehrsservice auch dann durch wenn man CD oder Musik per USB hört.

REG=Regionalprogramm,braucht man nur in Regionen wo es mehrere regionale Unterprogramme eines senders gibt,hier bei Uns z.B. den NDR,wo es HH,NDS,SH usw. gibt.Sonst schaltet das Radio wenn AF aktiv ist im Grenzbereich zwischen den unterschiedlichen Regionalprogrammen mit verschiedenem Inhalt hin und her.;)

PTY/PTY31:

Mit PTY konnte man früher vorwählen ob man POP,ROCK oder Sender mit Nachrichteninhalt hören wollte,beim Suchlauf wurden dann nur solche Sender mit passendem Inhalt gefunden.Das wurde von den Sendern aber nicht viel genutzt und inzwischen fast völlig eingestellt.
Übrig geblieben ist nur noch PTY31.Es wäre damit möglich bei großen Katastrophen viele Radiohörer zu erreichen.Man müßte nur dieses Steuersignal von großen,leistungsstarken Sendern mit aussenden,alle Empfänger wo es eingeschaltet ist würden automatisch auf diese Frequenz wechseln und man würde sofort wichtige Infos erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.019
Mitglieder
75.688
Neuestes Mitglied
REO
Zurück