Dacia - Newbie-Fragen

dacia pick up neuwagen

Moin,

Hm, Guuchl und IN bringen mich orgendwie nicht weiter. Hat nicht wer nen heissen Tipp, WO man den Pickup noch ziehen könnte. Die Gebrauchtangebote in D. sind ... vorsichtig ausgedrückt ein Scherz.
gib mal in die Suchabfrage ein: "dacia pick up Neuwagen" ---da könntest Du fündig werden.
 
Hm, ich finde da nix. Hab jetzt mal ELIA angemailt. Aber das ist sicher nur ne veraltete Webseite. Falls Du da konkret ... gerne auch per p.n. Merci!

@Dokki: Post!
 
Die Logan Generation I wird schon etwa ein halbes Jahr nicht mehr in Pitesti gebaut, der Pickup schon über 1 Jahr nicht mehr.

Die Angebote auf den europäischen Herstellerseiten diesbezüglich sind nicht mehr aktuell.
Ende letzten Jahres hieß es, das der Pickup mit Euro4 Technik im Iran als Tondar90 Pickup weiter gebaut werden soll.

Ein Exemplar mit 0km zu finden, wird wohl gegen Null tendieren.

Die Gesamtstückzahl liegt bei reichlich 30000 Exemplaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Texas: Das ist mal ne handfeste Auskunft. Also, gebraucht oder garnicht. D.A.N.K.E.

Ich muss an der Stelle eh noch einmal lobend anmerken, dass ich selten so ein entspanntes automobilforum erlebt habe. Keine affektierten Tieferleger und Zeigefinder-Typen - immer ein netter Ton. *Hut ab!*

Wie geht es weiter? Nach einem Pick-up Ausschau halten und das Thema Sandero Limo weiterverfolgen. Bei uns um die Ecke ist auch ein direktimporteur, den kann man auch mal audtesten. Und dann im Herbst wird es konkret werden.

Leider hat mir ein Freund noch einen Floh ins Ohr gesetzt: Fiat Strada Ist mir aber eigentlich zu teuer für das viele Plastik;-)

LG
 
@Texas: Das ist mal ne handfeste Auskunft. Also, gebraucht oder garnicht. D.A.N.K.E.

Ich muss an der Stelle eh noch einmal lobend anmerken, dass ich selten so ein entspanntes automobilforum erlebt habe. Keine affektierten Tieferleger und Zeigefinder-Typen - immer ein netter Ton. *Hut ab!*

Wie geht es weiter? Nach einem Pick-up Ausschau halten und das Thema Sandero Limo weiterverfolgen. Bei uns um die Ecke ist auch ein direktimporteur, den kann man auch mal audtesten. Und dann im Herbst wird es konkret werden.

Leider hat mir ein Freund noch einen Floh ins Ohr gesetzt: Fiat Strada Ist mir aber eigentlich zu teuer für das viele Plastik;-)

LG
hat ein dacia weniger Plastik? :huh:
 
hat ein dacia weniger Plastik? :huh:

Also wenn ich mir den Link zum Fiat Strada anschauenund diese "Adventure" Version, dann find ich, dass da mehr Plasik drann ist, als am Dacia Pickup.

Insgesamt find ich den Strada und da die Doppelkabinenversion schon recht ansprechend -_-
 
also wenn ich mich in meinem sandero grundmodell so umsehe bin ich von hartplastik umzingelt. noch billiger kann ein Auto von innen doch gar nicht aussehen;)
 
Hmmmmm ...... bin ich da evtl. ein Einzelfall? <_<

Mir persönlich war und ist es eigentlich schon immer egal gewesen, ob Stoff oder Plastik.

Im Gegenteil, ich habe mich schon massiv über div. Stoffapplikationen geärgert, die in der Sonne ausbleichten, die speckig gescheuert wurden, bei denen sich die Verklebung zum Untergrund löste und bei denen sich irgendwann die ersten Fäden zogen.

Da hat modernes Hartplastik doch auch schon Vorteile.

- Das verblassen früherer Jahre gibt es nicht mehr.

- Man muß es anfassen um Hartplastik zu erkennen, denn genau so gut könnte es von der Optik auch genoppter Weichkunststoff sein.

Man merkt es aber deutlich, wenn man draufklopft ..... pochpoch.

Wenn ich im Auto sitze, klopfe ich aber nicht die ganze Zeit auf Türverkleidungen oder dem Armaturenbrett herum. :D

Manch Taxifahrer einer Oberklasselimo wäre nach dem 16. Besoffenen Fahrgast froh, wenn er abwaschbare Hartkunststoffe anstelle Alcantara / Verlourapplikationen im Innenraum hätte. :lol:
 
nicht falsch verstehen:) ich sehe das nicht als Nachteil das viel Plastik im Auto. das es billig aussieht stört mich nicht. sehe das eher von der praktischen seite. der Innenraum ist super pflegeleicht. eimer wasser und lappen reicht.
 
nicht falsch verstehen:) ich sehe das nicht als Nachteil das viel Plastik im Auto. das es billig aussieht stört mich nicht. sehe das eher von der praktischen seite. der Innenraum ist super pflegeleicht. eimer wasser und lappen reicht.

Hallo Volker
Zumindest im Duster sieht das " Viele Plastik " im Innenraum im Vergleich zu Anderen Marken gar nicht sooooo billig aus. Bin unlängst bei Schwieva. mitgefahren, die Kunststoffteile im Kia ceed halten mit unseren Teilen kenen Vergleich in Optik und Haptik aus.:D:D:D:D
Dass die Dacia-Teile dazu noch so pflegeleicht sind, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Liebe Grüsse aus Wien und allzeit gute Fahrt
Gerhard u. Sabina :argue:
 
Wird der alte MCV nicht weiter unter dem russischem Fabrikat als "LADA" verkauft ?
Wendehals "Horsti"..? Als Rheinländer denkt man im Bezug auf Süddeutschland sofort an den Querulanten aus Bayern, der unserer werten Kanzlerin ständig ans Bein pinkelt.....hm.^_^
 
@Toggle: Stimmt, da war was. Aber sicher nur für den russischen Markt.

Das mit dem Plastik bezog sich auf die italienische Unart irgendeine Karre mit sinnentleerten Plastikapplikationen zu versehen. Erfahrungsgemöäß, und das wird bei dem strato nicht ander sein, ist das Zeug mit Spax-Karosserieschrauben fixiert, klappert nach drei Monaten, bricht nach 7 und fällt nach 12 ab. Mag übertrieben sein, aber die Itakliener baeun gerne sowas, ich sage nicht dass sie es immer tun. Die Kunststoffe am MCV erinnern mich immer an den 89er Corolla von meiner Mum. Auch nach 24 Jahren noch gut. Knarzt so viel wie am ersten Tag, also kaum bis nicht, wurde zum Glück nie "armor_all_i_siert" und lässt sich mit Spüliwasser wie schon beschrieben behandeln. Das stört mich überhaupt nicht. Und - lieber eine a la Essentiel unlackierte Hartplastestoßstange, wie so ein Weichplastikteil, lackiert und unterfüttert wie bei unserem Urlaubs Ford Escape. Den Koffer hat die nicht ausgehalten. Baaam! 400$ Schaden. Ohne Teile. Bingo! (Es lewbe das all inclusive package von Alamos;-)

So, soll jetzt den Grill anwerfen. Ich denke nächste Woche wird mal gefahren, dann geht's weiter. Ich hab mir gerade die echt aufreibende Aufgabe angetan die Ausstattungen der dt. und der im Netz angebotenen Reiporte zu verlgeichen. Meine Güte ... echt spannend/überraschend was da doch alles anders sein kann.

LG
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.979
Mitglieder
75.685
Neuestes Mitglied
Klaus60
Zurück