Dacia Logan vs. Tram (Niederlande)

DutchDacia

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Jogger Hybrid
Baujahr
2023
Den Haag hat offensichtlich eine umfassende lokale Berichterstattung: falls Ihr Euch dafuer interessiert, wie es aussieht, wenn eine Tram einen Dacia Logan mal kurz mitnimmt, dann geht zu dieser Nachrichtenseite.

Schade na aanrijding met randstadrail - www.regio15.nl

Wegen der ganzen Diskussion um die Sicherheit der Dacias, interessiere ich mich dafuer, Reporte von solchen "normalen" Unfaellen und das Schadensbild zu sehen. Zum Glueck ist hier niemand verletzt worden.
 
Hallo,

als Ergänzung vielleicht noch ein Link ins Daciaforum von Richard T.
Dort einige Threads von verunfallten Dacias...

Schade nicht nur um die Autos

Ab einer gewissen Geschwindigkeit ist es egal in was für nem "Karton"
du sitzt/gesessen hast.

LG Bernhard
 
Dazu brauchst aber nicht unbedingt einen Dacia
...
Wie der schreckliche geisterfahrerunfall vom letzten WE zeigt, biste auch in 'nem bmw oder vw nicht sicher. Insbesondere der beteiligte touran, genauer: dessen fahrgastzelle, sah auf den fotos gar nicht so schlimm aus. Dennoch starben alle fünf insassen (wovon allerdings (mindestens) drei vermutlich nicht angeschnallt waren).
 

Na der Loagan hat sich aber gut gehalten, Aussenspiegel ist noch "wie Neu"! Und rollen tut er auch noch. (Rock n Roll?) Ich war mal in nem Tram als es einen Kleinwagen seitlich "traf". Fühlt sich wie ne gute Bremsung an, kein Ruck oder so. Nur, dass ich erst nicht wusste warum das Tram num mitten auf der Kreuzung angehalten hat. Das Auto hatte Totalschenden, wurde über ca. 2 Meter geschoben/verdrückt. Auch hier zum Glück keine verletzten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Haag hat offensichtlich eine umfassende lokale Berichterstattung: falls Ihr Euch dafuer interessiert, wie es aussieht, wenn eine Tram einen Dacia Logan mal kurz mitnimmt, dann geht zu dieser Nachrichtenseite.

Glaubs mir. Ich habe schon einige Unfälle mit Straßenbahnen gesehen. DB, BMW und Audi sehen da nicht viel besser aus.
 
Grundsätzlich ist es besser bei einem Unfall in keinem der beteiligten Wagen zu sitzen,egal um welche Marken und Modelle es sich handelt.;)

Aktive Fahrsicherheit,das ist wichtig,Fahrwerk,Reifen,Bremsen und Beherschbarkeit dazu Übersichtlichkeit.

Bei der passiven Sicherheit kann man zwar vorausschauen und vieles Einbauen,aber das hängt im Ernstfall dann von so vielen Faktoren ab,genau kann man das nie berechnen...

Einmal knallt es mit 70-80 Sachen und außer Prellungen passiert den Insassen nix,anderer fast gleicher Unfall,der Aufprallwinkel nur ein paar Grad anders und die Folgen sind schwerwiegend.

Das Einzige was man tun kann,und das hat jeder selbst in der Hand,gerade beim jetzt beginnenden Winterwetter im Zweifelsfall etwas Fuß vom Gas,ohne Sicht bei Nebel nicht überholen,zur Not hinterherfahren,alsodran denken vielleicht 5 Minuten eher zur Arbeit zu fahren,sicher und pünktlich ankommen.;)
 
bei einem Unfall mit einer Straßenbahn sieht wohl kein Auto sonderlich gut aus. Und klar, kann ich auch Autos mit mehr passiver Sicherheit kaufen, aber nicht unbedingt in der Preisklasse.

Bisher habe ich mich noch in keinem Auto unwohl gefühlt, nur weil er nicht 10 Airbags, Gurtstraffer, besonders versteifte Fahrgastzelle etc hatte. So etwas beruhigt vielleicht, aber ich hoffe dass ich sie nie brauche
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.562
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück