Dacia Gebrauchtwagengarantie

Bremsbacke

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway TCe S&S Prestige
Hallo

Ich habe folgende Frage
Ich habe mir im Dezember 2022 einen 5 Jahre alten Dacia Sandero Spedway gekauft

meine Frage ............hat de Händler eine Garantie zu übernehmen ? Kerzenwechsel zbsp ? (Verschleisteil )

wenn ja auf was alles ?


Danke
Bremsbacke
 
Es gibt zwei Dinge: Die Sachmängelhaftung auf Gebrauchte und die Gebrauchtwagengarantie.
Letzteres ist eine kann-Option. Aber auf Verschleißteile - nee das glaube ich nicht. Möglich falls dir
eine Bremsscheibe bricht, aber neue Kerzen? Bestimmt nicht. Selbst beim Dacia Sorglospaket ist z.B. die
Kupplung außen vor.

sandero3 war schneller )))
 
Lesestoff

Hat der Händler denn eine Garantie für das Auto gegeben?
Grundsätzlich gibt es auf Verschleißteile weder Garantie noch Gewährleistung.
 
Ich habe mir im Dezember 2022 einen 5 Jahre alten Dacia Sandero Spedway gekauft

Ein Modell Spedway gibt es nicht.
meine Frage ............hat de Händler eine Garantie zu übernehmen ?

Von wem sollte er eine Garantie übernehmen ?
Kerzenwechsel zbsp ? (Verschleisteil )

Was meinst du damit geanu ?
wenn ja auf was alles ?

Solltest Du eine Garantievereinbarung mit dem Händler haben lies die mal durch, damit sollte geklärt sein was der Inhalt ist, Verschleisteile sind in der Regel immer ausgenommen.

LG Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
danke euch, wisst ihr ab wann bein Dacia Sandero Spedway BJ 2017
die kerzen gewechselt werden ?
Letzer wechsel war bei 36600 km laut Schekheft jetzt sind 67000 km auf der Uhr
 
danke euch, wisst ihr ab wann bein Dacia Sandero Spedway BJ 2017
die kerzen gewechselt werden ?
Letzer wechsel war bei 36600 km laut Schekheft jetzt sind 67000 km auf der Uhr
Schau in die Serviceplan. Da stehen die Kilometerstände/Zeiten drin.

Solltest du im besten fall mitbekommen haben. Optional deinen Dacia in der My Dacia App registrieren. Andere Option
Hier nachlesen: Dacia Sandero Inspektion | Intervalle, Umfang & Kosten | + Serviceplan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Direkte Garantievereinbarung besteht eigentlich nicht,
ich bin aber der Meinung das trotzdem eine gesetzlicher Anspruch auf
Garantieleistung bestehen würde
 
Direkte Garantievereinbarung besteht eigentlich nicht,
ich bin aber der Meinung das trotzdem eine gesetzlicher Anspruch auf
Garantieleistung bestehen würde
Warum ?
Garantieleistungen gibt es bei Gebrauchtwagen nicht. (Ausser sie sind noch in der Werksgarantie)
Oder man hat einen extra Garantievertrag abgeschlossen.
Gewährleistung greift bei Gebrauchtwagen.
Mängel am Gebrauchtwagen: Diese Rechte haben Käufer

Zündkerzen
Laut Wartungsplan alle 60000km oder alle 4 Jahre...(Ohne Gewähr)
Und bei Importfahrzeugen eher
Suche Wartungsplan - Wer was hat oder mir sagen kann wo ich ihn finde bitte melden!
 
Zuletzt bearbeitet:
es sind keine genaue Angaben im Serviceheft vorhanden
nur das der Kerzentyp im Motorraum auf einem Aufkleber vorhanden ist
mehr nicht keine Angabe von Km
 
es sind keine genaue Angaben im Serviceheft vorhanden
nur das der Kerzentyp im Motorraum auf einem Aufkleber vorhanden ist
mehr nicht keine Angabe von Km
Dann findest du den Serviceplan in der My Dacia App. Einfach mit deiner Fin den Dacia registrieren.
 
Direkte Garantievereinbarung besteht eigentlich nicht, ich bin aber der Meinung das trotzdem eine gesetzlicher Anspruch auf
Garantieleistung bestehen würde

Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Garantie, setze dich mal mit dem Unterschied Garantie und Gewährleistung auseinander, dann wird dir einiges klarer.

LG Rob
 
Also wenn innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf beim TE etwas kaputt geht, muss es der Händler übernehmen. Auch wenn es ein Verschleißteil ist. Da spielt die Beweislastumkehr eine Rolle, denn der Händler wird nicht beweisen können dass das Teil in Ordnung war.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.134
Beiträge
1.090.307
Mitglieder
75.713
Neuestes Mitglied
whissky
Zurück