CVT Getriebe Garantieverlängerung Sandero Stepway Bj. Mai 2022

ippes1974

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway 2 tci 90
Hallo Freunde, wie zuverlässig ist das CVT Getriebe, bin am überlegen die Garantieverlängerung auf 60 Monate zu verlängern,
Kostenfaktor 419 €. Was haltet ihr davon ?
 
Das kann dir keiner sagen. Wir haben den Full Service mit reingenommen, da das Getriebe nicht in der Wartung mit drin ist da angeblich wartungsfrei
 
Hallo,
für mich persönlich ist die Verlängerung der Herstellergarantie ein absolutes Muß, weil es ungemein beruhigend ist, egal welches Getriebe.
Es braucht ja gar keinen Supergau in Form eines kapitalen Motorschadens.
Reparaturen, die mich (sehr viel) früher mal etwas Eigeninitiative, 50 oder 100 DM plus ein Lächeln gekostet haben, verursachen heute wegen der Komplexität des Autos sofort vierstellige Rechnungen.
Jedenfalls habe ich mir 72 Monate/60 000 Km gegönnt für 399,- Euro.
Auf einen Wartungsvertrag lege ich dagegen überhaupt keinen Wert, da vertraue ich meinem händler voll und ganz, sonst hätte ich mein Auto dort gar nicht erst gekauft.
viele Grüße

Manne
 
Hallo,
für mich persönlich ist die Verlängerung der Herstellergarantie ein absolutes Muß, weil es ungemein beruhigend ist, egal welches Getriebe.
Es braucht ja gar keinen Supergau in Form eines kapitalen Motorschadens.
Reparaturen, die mich (sehr viel) früher mal etwas Eigeninitiative, 50 oder 100 DM plus ein Lächeln gekostet haben, verursachen heute wegen der Komplexität des Autos sofort vierstellige Rechnungen.
Jedenfalls habe ich mir 72 Monate/60 000 Km gegönnt für 399,- Euro.
Auf einen Wartungsvertrag lege ich dagegen überhaupt keinen Wert, da vertraue ich meinem händler voll und ganz, sonst hätte ich mein Auto dort gar nicht erst gekauft.
viele Grüße

Manne
Jup weil dein Händler an den Wartungen ohne Wartungvertrag mehr verdient. Den um die Garantieverlängerung aufrechtzuerhalten musst du die Wartungen über die 3 Jahre hinaus fortführen. Weiß jetzt nur nicht ob in den Garantieverlängerungs AGBs auch die Klausel drin steht das die Wartungen bei nem Dacia Vertragshändler durchgeführt werden müssen oder auch in anderen Werkstätten zulässig sind. Müsste man reinschauen wer so einen hat.
 
Die Garantieverlängerung ist ein gesonderter Vertrag der zwischen Endkunden und der Dacia Deutschland geschlossen wird.

Schon 2015 gehörte zu den Bedingungen das alle Wartungen am Fahrzeug ausschließlich durch eine Vertragswerkstatt ausgeführt werden müssen.

Was so auch rechtens ist,es wird zwar oft darauf hingewiesen das in der gesetzlichen Gewährleistung der Hersteller auch Arbeiten durch Fremdwerkstätten zulassen muss solange diese nach Herstellervorgaben arbeiten,das spielt hierfür aber keine Rolle mehr.

Der Abschluss der erweiterten Garantie ist freiwillig, allerdings hat man sich als Endkunde dann auch an alle darin enthaltenen Bedingungen zu halten. ;)

Würde mich arg wundern wenn Dacia diese Bedingungen gelockert hätte.:whistle:
 
Weiß jetzt nur nicht ob in den Garantieverlängerungs AGBs auch die Klausel drin steht das die Wartungen bei nem Dacia Vertragshändler durchgeführt werden müssen oder auch in anderen Werkstätten zulässig sind. Müsste man reinschauen wer so einen hat.
Hab gerade nachgesehen, Dacia Vertragshändler ist Pflicht.
Auch wenn es hier teilweise schon als geradezu dekadente Geldverschwendung angeprangert wird, werde ich auch nach Ablauf der 6 Jahre alle Wartungen und eventuelle Reparaturen bei "meinem" Händler durchführen lassen.:D
viele Grüße

Manne
 
Wenn du die Garantieverlängerung direkt beim Kauf abschließt, dann ist die Klausel der Wartungen ausschließlich beim Vertragshändler nichtig, aus den selben Gründen wie es das bei der Werksgarantie der Fall ist.
Später hätte man die Auswahl bei Drittanbietern und da zieht diese dann wieder.
 
@Selbstschrauber

Damit liegst Du falsch.
Es ist anders,in der gesetzlichen Gewährleistung kannst Du das dann zwar machen aber vom 1. Tag danach an ist das einzige was nichtig ist deine Garantieerweiterung obwohl Du die bezahlt hast.

Du wärst auch nicht der Erste der das dann feststellt.
 
es gab dazu schon Urteile und Grundsatzentscheidungen. Mir fehlt nur gerade die Zeit
 
Gudde,

die Amis haben mit diesem Getriebe ziemlich umfassende Erfahrungen, und ihr Fazit lautet: Spätestens nach 30000mls Getriebeöl und Getriebeölfilter wechseln.
Das währen bei meiner Fahrleistung nach 5Jahren. Ist fest eingeplant.
Liefertermin ist laut 1. Auskunft im Dezember 2022, bin aber guter Hoffnung, dass sich das noch nach hinten verschiebt, möchte den Winter noch mit dem Alten fahren.
Eigentlich profitieren alle Getriebe, trotz angeblicher Wartungsfreiheit, von regelmäßigen Wartungen und Wechsel der Betriebsstoffe und ihrer Filter.

Gruß von Rhein und Mosel
 
Also ich habe es überflogen. Das Urteil gilt nicht für die Anschluss Garantie. Das Urteil kannst du gleich setzten mit den 3Jahren Werksgarantie. Da sie seitens Dacia freiwillig für den Zeitraum gewährt werden.
Hierrüber wird kein Vertrag ausgehandelt da im Kaufpreis inkludiert.... Eine Anschlussgarantie ist jedoch ein Vertrag welcher zwischen 2 Rechtsparteien geschlossen wird. Person A sagt ich gebe dir Garantie unter den und den Voraussetzungen und dann kostet das XY. Person B sagt ja oder nein und dann kommt ein Rechtsgeschäft zustande.

Das sind zwei verschiedene Garantien (Werksgarantie und Anschlussgarantie) auch wenn das gleiche abgedeckt ist.


Jedenfalls sehe ich das so in meiner persönlichen Auffassung und Meinung.


Edith. Also entweder ist es zu spät oder ich bin zu Dumm. Punkt 26 übersetzt ihn einer mal für mich.

Ich lese es jetzt doch so Raus, das die Klausel unwirksam ist da sie Geld kostet. Somit könnte man die Wartung in jeder Werkstatt machen. Ist sie aber Automatisch inkludiert (Werksgarantie) dann wäre das Recht auf Dacias Seite und man müsste die Wartungen bei ihnen machen. Jetzt gibt es ja aber diesbezüglich nachweislich andere Urteile. Ohje ich muss ins Bett (⁠๑⁠•⁠﹏⁠•⁠)
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-09-08-22-14-29-01_e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f.jpg
    Screenshot_2022-09-08-22-14-29-01_e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei der Werksgarantie gab es ein Grundsatzurteil zur Werkstattbindung, dann würde ja wieder der Fall greifen.
Alles was nicht bei Neuwagenbestellung abgeschlossen wurde ist dann eine Gebrauchtwagengarantie, sofern nicht noch die Neuwagengarantie greift.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.202
Beiträge
1.091.740
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück