Bordcomputer Außentemperatur Anzeige blinkt

Fahrzeug
Dacia Logan MCV II 0.9 eco2 Prestige
Hallo Dacianer kann es sein das die Gradanzeige der Außentemperatur im Bordcomputer bei einer bestimmten Temperatur ( Kälte ) ständig blinkt???

Voll nervig
 
Moin,

ja.
Und man hat sich etwas dabei gedacht.

Ja und was? Warum beantwortest du die Frage nicht?:angry:

Das blinken bedeutet, das ab einer bestimmten Temperatur "Kältegefahr" vom Straßenbelag ausgeht. Gemeint ist damit das jetzt mit verstärkter Rutschgefahr/Frostgefahr zu rechnen ist. Das "blinken" soll dabei deine Aufmerksamkeit darauf nur erhöhen.
 
Ja und was? Warum beantwortest du die Frage nicht?:angry:

Das blinken bedeutet, das ab einer bestimmten Temperatur "Kältegefahr" vom Straßenbelag ausgeht. Gemeint ist damit das jetzt mit verstärkter Rutschgefahr/Frostgefahr zu rechnen ist. Das "blinken" soll dabei deine Aufmerksamkeit darauf nur erhöhen.

Jetzt hast Du die 1000 Millionen Frage beantwortet, und Patrick´s Aufmerksamkeit ist dahin..........:o:D:lol::lol:

----------

Ja und was? Warum beantwortest du die Frage nicht?:angry:

Das blinken bedeutet, das ab einer bestimmten Temperatur "Kältegefahr" vom Straßenbelag ausgeht. Gemeint ist damit das jetzt mit verstärkter Rutschgefahr/Frostgefahr zu rechnen ist. Das "blinken" soll dabei deine Aufmerksamkeit darauf nur erhöhen.

Jetzt hast Du die 1000 Millionen Frage beantwortet, und Patrick´s Aufmerksamkeit ist dahin..........:o:D:lol::lol:

Tatsächlich zeigt die Datsche an, das es ihr jetzt zu kalt zum Fahren wird...

Undduckundwech
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Naja vermutet habe ich das auch 😄 jedoch ists nervig weil ich mehr auf das blinken schau wie auf die Straße 😜 Gott sei dank gibt's im BC no andere Einstellungen
 
Erfahre ich auch bei anderen BC-Anzeigen,z.B. Klometerstand,wann es zu kalt zum Autofahren ist(Eiswarner)?
 
Das sollte ab +3°C blinken, weil es dann direkt auf dem Teer schon 0° C sein können
 
Heute habe ich es auch gesehen... Das Blinken führt bei mir leider dazu, dass ich die Temperaturanzeige nicht im Vordergrund halte und damit potenziell in kälteren Bereichen nichts von der Temperaturänderung mit bekomme...
Schade, Dacia... das könnte man sicherer lösen...
 
Schade das der BC nicht warnt wenn eine andere Funktion aktiv ist.
Bei mir ist der Tempomat permanent an, da muss ich immer erst drücken um andere Infos zu bekommen. Dabei ist das Display ja eigentlich groß genug um mehrere Sachen gleichzeitig anzuzeigen.....
 
Warum nicht :lol: ?
Hochspannungsleitungen werden bis 150°C (teilweise mehr) warm. Diese unter der Autobahn verbuddelt und die Trasse wäre fast trocken.

Und jetzt zurück zum Thema.
Tatsaechlich? Deswegen vereisen die im Winter auch staendig.

Und die unter der Autobahn verbuddeln.......
Dann Stromabnehmer unter den Wagen und los gehts.....
 
Sonst piepts ja auch ewig. Ist natürlich gefährlicher eine nicht angeschnallte Handtasche auf dem Beifahrersitz liegen zu haben, als auf Glatteis zu treffen!!!

Also unser Lodgy piept bei meiner Buerotasche nicht! Da ist eine 1,5 Literflasche Trinken drin, eine Vesperdose, Obst und Papiere. Wohl gute 2,5-3Kg Gewicht und somit deutlich mehr als eine Handtasche.
Mal ganz davon abgesehen, glaub nach 3 Minuten (koenenn auch 5 Minuten sein) hoert es auch auf zu piepsen!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.677
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück