Blasen an Fensterdichtungen außen

Damit de Leiste in Form bleibt , ist im inneren ein Eisen oder Alu-kern. Wenn Regenwasser eindringt, gammelt es im inneren und die Leiste quillt auf.

Ist unschön , aber nicht schlimm... Ich würds reklamieren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blasen hat meiner (noch?) keine, aber mir ist aufgefallen, nach dem Dampfstrahlen sind die Fensterscheiben noch ewig nass. Also beim Strahlen zu, ist klar. Aber wenn man die später, ca. 30 min. danach, öffnet und wieder schließt ist die Scheibe ziemlich nass. Ist das normal?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Mein Modell Dacia Logan McV 1.6 BJ 2009. Wenn da auch Metall im inneren korrodiert, vergleichbar mit den Türeinstiegsleisten, zählt das nicht zu der Garantie wegen Rostmängel ?
 
Das ist ja kein Rost an der Karosserie... Ich vermute stark das nach 5 Jahren sich da keiner mehr was von annimmt...

Wenn es dich wirklich stört mach die Schaftleiste neu, ansonsten lass es einfach so , denn beim Gebrauchtwagenverkauf guckt da kein Mensch mehr nach :D
 
Hallo

Ja das ist ganz Normal habe das auch beim sog. Premiumhersteller gehabt.
Deshalb öffne ich am gleichen Tag keine Scheibe nach dem Waschen, sonst ist alles wieder versaut.
LG
 
Ich würde es nicht anrühren... :whistle:
 
..., nach dem Dampfstrahlen sind die Fensterscheiben noch ewig nass. Also beim Strahlen zu, ist klar. Aber wenn man die später, ca. 30 min. danach, öffnet und wieder schließt ist die Scheibe ziemlich nass. Ist das normal?

Jupp, da die Scheibe durch einen Schlitz nach unten und oben gleitet, der mit Stoff überzogen ist. Dieser saugt sich voll Wasser und muss erst einmal trocknen. Haben eigentlich alle Autos, oder?
 
Solche Effekte bekommt man manchmal, wenn Öle Gummi anweichen. Nach einiger Zeit geht das aber wieder weg. Könnte aber auch ein Reiniger gewesen sein, der Lösungsmittel enthält. Wurde so etwas irgendwann verwendet?
Ansonsten, wenn das Fahrzeug noch in der Garantie ist, reklamieren. Sollte es nach der Garantie sein und es passiert nicht mehr, belassen. Wasser kommt dir sowieso immer in die Türen, deshalb öfters die Ablauflöcher an der Türunterseite kontrollieren, damit du keinen Nässestau im Inneren hast!
LG Toni
 
Korrosion Außendichtung Fenster

Hallo liebe Gemeinde, die Dichtung außen Wirft blasen und es bröckelt sofern man die dicht etwas anhebt. Ist anscheinend die Aluminiumverbindung? Was kostet denn die Hardware ohne Arbeitskosten und kann man es auch selber auswechseln ?ImageUploadedByTapatalk1399225312.683269.jpg
 
Hatten wir DAS nicht schon mal in recht ähnlicher Form?

Du kannst sie einfach anheben und abziehen , vermutlich wird sie verbiegen , was dem altteil aber nichts mehr macht. die neue wird einfach nur aufgesteckt und ist innerhalb von sekunden selbst montiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach vor dem wechsel das Fenster ganz auf dann geht es noch einfacher! :-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.208
Beiträge
1.091.864
Mitglieder
75.832
Neuestes Mitglied
carax
Zurück