betriebskosten verbessern

PeterTheMaster

Mitglied Silber
Fahrzeug
mcv1.6mpi+7sitze
hallo.

ich habe einen 1.6l benziner, 5sitzer, verbrauch zwischen 7 und 8 liter.

ich haette gern 7 sitze und geringere treibstoffkosten.

nun ueberlege ich, nachruesten (sitze+gas) oder verkaufen und einen mit den gewuenschten eigenschaften kaufen.

ich habe leider zu wenig erfahrung, um entsprechende verkaufs- und kaufpreise einschaetzen zu koennen.

deshalb wollte ich gerne mal nach euren gedanken zu diesem thema hoehren.

was wuerdet ihr machen? was ist sinnvoll? was ist dumm?
 
hallo.

ich habe einen 1.6l benziner, 5sitzer, verbrauch zwischen 7 und 8 liter.

Hi Peter :)

damit die Gasprofis Dir sagen können, ob Dein Fahrzeug überhaupt für eine Umrüstung mit Gas geeignet ist, bzw. ob Du evtl. eine Zusatzschmierung benötigst, wäre es hilfreich, wenn Du Deine genauen Fahrzeugdaten in Deinem Profil offenlegen könntest.

Baujahr, Motorentyp, Leistung.

Gruß
Helmut :prost:
 
mit einem ganz groben daumen kommen mind. 2000 euros auf dich zu :o

da lobe ich dann meinen werkseitigen :rolleyes:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
jaja, schon klar mit dem werkseitig. wuerd ich auch so machen, wenn ich nen neuen kaufen wuerde. aber der kostet mehr als 2000, und nem geschenkten gaul ...

ich hab grad mal nachgesehen:
baujahr 2009
motorentyp 1598 ccm benzin
leistung 64kW (ca. 87 PS)

ich wusste gar nicht, dass man nicht alle umruesten kann, wieder was gelernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, alleine ne gute Gas Anlage mit einbau kostet schon 2000-2500€,da sind aber noch keine Sitze bei!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
ich hatte mal was mit um die 1500 gelesen fuer autogas. was macht eine "gute" gasanlage aus? haben die verschiedenen verbrauch? oder weniger wartung? ich habe ueberhaupt keine erfahrung mit dem thema, jeder input ist wertvoll fuer mich.
 
Hallo,

lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Du mußt dann geschätzte 30000-50000km fahren, um die Kosten herinzuhaben.
Dann geht erst das sparen los.

Wenn du flexibel bist, dann lies dir mal hier die Beiträge über einen Kauf in Polen an.

Da bekommst du einen neuen MCV mit Black Line Austattung (ist ähnlich wie Live II) für ca. 10700.-, mit metallic ca.11000.- incl deutscher Mehrwertsteuer. Da ist Klima usw. schon dabei.

Überleg dir das, mit dem nachrüsten nochmal.

Helmut


hallo.

ich habe einen 1.6l benziner, 5sitzer, verbrauch zwischen 7 und 8 liter.

ich haette gern 7 sitze und geringere treibstoffkosten.

nun ueberlege ich, nachruesten (sitze+gas) oder verkaufen und einen mit den gewuenschten eigenschaften kaufen.

ich habe leider zu wenig erfahrung, um entsprechende verkaufs- und kaufpreise einschaetzen zu koennen.

deshalb wollte ich gerne mal nach euren gedanken zu diesem thema hoehren.

was wuerdet ihr machen? was ist sinnvoll? was ist dumm?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
meiner hat ca 30000 km hinter sich, was waere ein ganz grob geschaetzter verkaufspreis?

wenn die differenz zwischen kauf und verkauf groessenordnungsmaessig mit dem umruesten vergleichbar ist, mach ich das. hast du mal eine polnische seite, wo ich konfigurationen ausprobieren kann?
 
Schau mal bei Autoscout 24 nach, dann kannst du die Preise sehen. Aber das sind zunächst mal Wunschpreise die man erst mal bekommen muß.

Mit der Polengeschichte mußt du dich länger befassen. Gib mal unter suchen: Autokauf bzw. Neuwagen LPG Polen ein und lies in Ruhe.

Lass die aber nicht verwirren, da sind auch Beitäge dabei die nicht richtig sind.

In Polen bekommst du einen Werksgaser, der nicht mehr zusätzlich abgenommen werden muß.

Geh mal auf Dacia.pl da kannst du aber alles nur in polnisch sehen, und musst dann noch den Kurs umrechnen.

Du kannst auch Dacia.at (Österreich) anschauen, die haben auch das Sondermodell Black Line, aber nicht so günstig wie in Polen. Aber dann kennst du die Ausstattung.

Wenn du dann mehr wissen willst, kannst du mit dem Herrn Kwiecien in Slubice, das ist gleich hinter der Grenze bei Frankfurt/Oder, Kontakt aufnehmen. Der spricht deutsch und bei dem haben schon mehrere hier im Club ein Auto gekauft. Da lief alles ganz sauber ab.

Die email : ireneusz.kwiecien.dako@dealer.renault.com.pl.

Helmut


meiner hat ca 30000 km hinter sich, was waere ein ganz grob geschaetzter verkaufspreis?

wenn die differenz zwischen kauf und verkauf groessenordnungsmaessig mit dem umruesten vergleichbar ist, mach ich das. hast du mal eine polnische seite, wo ich konfigurationen ausprobieren kann?
 
Nachrüst-Kosten

Moin,

jaja, schon klar mit dem werkseitig. wuerd ich auch so machen, wenn ich nen neuen kaufen wuerde. aber der kostet mehr als 2000, und nem geschenkten gaul ......

lese ich daraus, dass Du Deinen geschenkt bekommen hast @PeterTheMaster??

Abgesehen davon: (ich schreibe jetzt mal nur grobe ca-Preise) Umrüstung: € 2000, Abnahme, Eintragung, HU-Kosten für Prüfung, Abzinsung, ggf. Additive, berechnet auf 6 Jahre (weil ab 2018 weiss niemand, wohin der Fiskus die LPG-Preise treiben wird), € 500, macht zusammen € 3000.

Kraftstoffkostenersparnis bei berücksichtigtem Mehrverbrauch LPG vs. Benzin 50 ct je L.

Berechnung bei angenommenen 9 ltr /100 km LPG: € 4,50/100 km.

Amortisation: innerhalb von 6 Jahren muss die Laufleistung > 65 TKM liegen, also knapp 11 TKM / Jahr, damit sich die Nachrüstung lohnt. Die 2. Rücksitzbank bleibt bei der Berechnung aussen vor.

Die Frage ist also: wie viele km spulst Du im Jahr ab @PeterTheMaster?

Und für alle Erbsenzähler und Missverstehenswoller: es sind nur ca-Preise, und sie sind zugunsten der Nutzers gerechnet. Zusätzliche Werkstattkosten, die anfallen könnten, sind ebenfalls nicht berücksichtigt.
 
es war vorher der spruch vom diesel kaufen:mellow:
wir sind ja jahrelang diesel (astra-kombi) gefahren
....verbrauch etwa 5 ltr. auf 100km:)

.....jetzt liegt unser verbrauch bei etwas über 8 ltr. lpg-gas
dementsprechend eine ersparnis von etwa 1,50 euro/ 100km:)
zzgl. steuer-differenz

zum benziner sieht es gewaltig anders aus:rolleyes:

wir haben jetzt nach 3 monaten knapp 7000km runter und sind hochzufrieden:wub:
.....und wir loben unsere 3. sitzreihe ab werk :D
 
Hallo,

naja ne 1500 € umruestung sieht auch entsprechend aus und ist auch so ausgefuehrt.

im schnitt muss man fuer einen 4 zylinder 2000 bis 2500 € rechnen.

die erspaniss kannst du dir selbst ausrechnen bzw. google mal nach den rechnern fuer die amortisation.

es muss jeder selbst wissen ob er lieber diesel oder lpg fahren will. in der anschaffung schlagen beide mit ca 2000 € mehrpreis zu buche.

der 8v von dacia ist nur bedingt fuer eine nachruestung geeignet, ab werk hat er einen anderen zylinderkopf mit anderen ventilsitzen.

wolf
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.434
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück