Beschaffung von speziellen Ersatzteilen (Rahmen Mittelkonsole) nur wo?

TheTruthMS

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 0.9 TCe 90 LPG
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problemchen mit meinem Sandero tce90. Der Softlack am Rahmen der Mittelkonsole (quasi der Rahmen von der Platte in der das Radio sitzt) ist an einer Stelle ziemlich schadhaft, dass man darunter den Kunststoff sehen kann. Das sieht ziemlich unschön aus.

Jetzt habe ich auch schon die untiefen des Internets abgesucht und diesen Rahmen leider nur für den Stepway (in Anthrazit und Hochglanz) als gebrauchten gefunden, was ziemlich doof aussehen würde wenn ich den bei mir einbauen würde. Ich brauche ja den mit schwarz-grauem Softlack.

Kann man Dacia direkt anschrieben, dass man (meinetwegen auch für Apothekenpreise) dieses Teil aus erster Hand herbekommt? Ich weiß wirklich nicht an wen man sich bei sowas wenden soll, wenn man geziehlt ein Teil sucht und sogar das allwissende Internet absolut gar keine Angebote auflistet.
Vielen Dank für Ratschläge.

IMG_20171223_162815520~2.jpg IMG_20171223_162823774.jpg
 
Sehr oft stehen auf den Teilen irgendwo die Teilenummern drauf, oft erhaben mit eingeprägt.
Die sieht dann ungefähr so aus (Beispielnummer): 281155052R.
Wenn man die hat findet man meist sehr schnell eine (oder mehrere) Quelle.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich habe bereits alle Nummern, die ich finden konnte gesucht. Und die Nummern mit dem R hinten dran sind immer die nach denen man suchen sollte. Allerdings steht bei diesem Teil keine Nummer in diesem Format drauf.
 
Altteile leicht aufrauhen und neu mit schwarzem Mattlack (Sprühdose) spritzen
 
Ich habe bereits alle Nummern, die ich finden konnte gesucht. Und die Nummern mit dem R hinten dran sind immer die nach denen man suchen sollte. Allerdings steht bei diesem Teil keine Nummer in diesem Format drauf.

Versuch´s mal mit folgender allgemeiner Internet-Suche mit:

Sandero 2 Radioblende "Polsterungs"-Code

(Der steht unten rechts auf dem Fahrzeug-Rechnungskopf (grüner Kreis).)

Fahrzeugrechnung.JPG
 
Den einzelnen Rahmen gibt's bei Dacia nicht. Nur die komplette Blende.
Ungefähr für 180 Ökken......
Aber den Rahmen kann man leicht lackieren.
Bloß nicht anschleifen! Das verändert die Oberflächen Beschaffenheit des Kunststoffes.
Zuerst Primer ( Haftgrund ) drauf und dann den Lack.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Wenn man lackieren kann ist das definitiv der günstigste Weg. Nur müsste man vorher den restlichen Softlack entfernen und komplett neu lackieren weil der Lack aus der Sprühdose, auch wenn er matt ist immer noch mehr glänzt und das ganze sonst nicht mehr homogen aussehen würde.

Wo hast du denn gesehen, dass dieses Teil 180 Tacken kostet?
 
Auch hier wird empfohlen, die Teile vorher mit Haftgrund zu lackieren.....

Nur bei Hartkunststoffen: Vorbereiten des Untergrundes mit INTERIOR Haftvermittler (Artikel-Nr. 2050)
 
Wegen der kleinen Stelle würde ich keinen solchen Aufwand treiben, schon gar nicht 180.- ausgeben
 
Es besteht auch die Möglichkeit, diesen Rahmen zu folieren.
Da ich mit Lackieren nun so gar nichts am Hut habe wäre dies bei mir dann die günstigste Lösung.
Bei Farben, Mustern etc. sind da auch keine Grenzen gesetzt.
Die spezielle Form des Rahmens macht es auch möglich, daß auch Ungeübte da ein gutes Ergebnis erzielen können.
 
Die spezielle Form des Rahmens macht es auch möglich, daß auch Ungeübte da ein gutes Ergebnis erzielen können.
Ist nicht ganz so einfach.....
Hatte ich auch zuerst probiert, Hab mich dann aber für's lackieren entschieden.
 
Mit Wassertransferdruck wäre es einacher
zu realisieren,es gibt tausende vom Möglichkeiten an Design.
 

Anhänge

  • full.jpg
    full.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 46
  • full-1.jpg
    full-1.jpg
    39 KB · Aufrufe: 45
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.193
Beiträge
1.091.548
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück