Bedienung der Drehschalter

  • Ersteller Ersteller dacia pick up
  • Erstellt am Erstellt am
Was für mich viel blöder ist, dass alles "verkehrt" rum funktioniert,
also egal ob Fensterkurbel, Drehschalter, Wischer usw. Ertappe mich
immer noch, dass ich erst mal in die falsche Richtung arbeite ;)
Stimme ich Dir voll & ganz zu :lol:

Die Positionen hat man schnell raus - nervig ist es, wenn man beide Becherhalter nutzt (bei mir links der Aschenbecher und rechts ein Becher für Stifte und sonstigen Kram). Hin und wieder hängt noch das Kabel vom Navi im Weg, wenn ich es vorher nicht richtig zur Seite gelegt habe - da hat die Hand einen hübschen Slalom-Parcour zu bewältigen ^_^

Nachtrag: eigentlich müsste man nur die Positionen tauschen, Lüftung in die Mitte und Warnblinkanlage etc. nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
..und ich finde die türkis-grünen Punkte beim Heizung/Kühlung-Regler richtig toll :D
 
Das ist genau der Punkt...

...wo ich sage, was soll's? Dafür nehme ich den Preisunterschied zu meinen vorherigen Fahrzeugen gerne in Kauf. Was nutzt mir ein Auto, wo alle Schalter genial angeordnet sind, bei dem aber im Motorraum ständig irgend etwas kaputt ist.
Alle Bedienungselemente im Dacia sind bescheuert angeordent. Fensterheberknöpfe, Spiegelversteller, Heizung, Handbremse (wenn man 'ne Armlehne hat), Gurtschlösser (wenn man 'ne Armlehne..... :) ) Dann wurschtel ich halt ein bißchen länger, bis der Gurt eingerastet ist, dann verstelle ich die Außenspiegel halt, wenn das Auto steht. Dafür hat das Auto aber auch locker 10.000 € weniger gekostet, als meine Autos zuvor. Und für Geld mache ich fast alles :D Auch rumfummeln bis das Ding eingerastet ist -_-
Ich finde, die Lüftungsdrehknöpfe sind die einzigsten Schalter im Auto, die noch einigermaßen übersichtlich und gut angeordent sind.

Gruß
Peter
 
Hallo zusammen,
bei meinem Suzuki Baleno waren die Bedienungselemente ( nach meinem Gescmack ) auch nicht optimal platziert, man gewöhnt sich an alles. Ich liebe meine Dacia so wie sie ist:wub:

Gruß,

Geoffrey:)
 
bleiben die dunkel??

Lange her, dass der letzte Beitrag hier verfasst wurde, dennoch möchte ich mal eine Frage stellen:
Sind die Schalter beleuchtet, wenn Ihr Euer Licht einschaltet?
Meine bleiben stockduster. Da nervt mich neben der ungünstigen Lage auch noch, dass ich ihre Stellung & Lage nicht sehen kann.

Bevor ich jetzt die halbe Karre auf der Suche nach kaputtenen Schalterbeleuchtungen demontiere, frag ich Euch erst mal, ob da überhaupt ein Lichtlein drinne ist.

Dank an Euch für Eure Antworten
Thomas
 
Beleuchtet !
aber vielleicht ist das bei der Basis anders ?
Gut, dass ich die "Luxusausführung" genommen habe ;)
 
Bei mir leuchten die Regler schön, wenn Licht angeschaltet ist (ist aber Laureate).
 
vielen Dank an Euch, bei meinem leuchtet es jetzt auch, dafür muss ich eine Sicherung wechseln, weil ich beim Lämpcheneinbau dieselbe verbraten hab'.

Die komplette mittlere Armaturentafel musste ich ausbauen um ans das Lämpchen dran zu kommen.:angry:

Ich werde mal ein paar Fotos in die Bastelseite stellen, wenn ich nervlich wieder beisammen bin.

Gruß
Thomas
 
benutze mal die suche, da gibt es schon einen thread mit

wolf
 
Hi,
bei meinem hat sich das Birnchen verabschiedet als die Garantiezeit abgelaufen ist. Ist aber kein Thema. Generell nervt mich aber wie bei anderen Autos auch, dass das Ganze Interieur zusammengeklipst, genagelt und gequetscht ist. Füher gabs mal Schrauben um Teile miteinander zu verbinden. Und die gut zugänglichen Schrauben durfte man auch sehen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.784
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück