S0nic
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi 110
- Baujahr
- 2017
?Airpod?: Produktion des ersten luftangetriebenen Autos geht in Serie | DEUTSCHE MITTELSTANDS NACHRICHTEN
Der Airpod - also das erste serienreife Auto mit Druckluftantrieb geht in Produktion.
was haltet ihr davon?
Also ich denke, klar ist es ein Vorteil, bei der fahrt kaum schädliche Emmissionen zu haben, aber DRUCKLUFT? Das Medium, welches zur Herstellung den größten Energiebedarf hat? Also Drucklufterzeugung ist richtig teuer (Energiebedarf) und dann gleich 300bar. Also man müsste die Druckluft schon rein aus Solarenergie gewinnen, um irgendwo im Ökologischen Rahmen zu bleiben behaupte ich.
Und dann sitzt man auf einem 300 bar druckbehälter, wenn da was Passiert, ich weiß nicht!
Also ich will sicher keine Ideen schlecht reden, Ich bin immer für neues Offen, aber das erscheint mir irgendwie nicht so toll.
Oh, und dann noch die Drucklufttankstellen... in welchem Druckbereich müssen die ihre Luft Produzieren, um den Bedarf einer heutigen Benzintankstelle zu decken ?
Bin mal gespannt was ihr davon haltet !
Der Airpod - also das erste serienreife Auto mit Druckluftantrieb geht in Produktion.
was haltet ihr davon?
Also ich denke, klar ist es ein Vorteil, bei der fahrt kaum schädliche Emmissionen zu haben, aber DRUCKLUFT? Das Medium, welches zur Herstellung den größten Energiebedarf hat? Also Drucklufterzeugung ist richtig teuer (Energiebedarf) und dann gleich 300bar. Also man müsste die Druckluft schon rein aus Solarenergie gewinnen, um irgendwo im Ökologischen Rahmen zu bleiben behaupte ich.
Und dann sitzt man auf einem 300 bar druckbehälter, wenn da was Passiert, ich weiß nicht!
Also ich will sicher keine Ideen schlecht reden, Ich bin immer für neues Offen, aber das erscheint mir irgendwie nicht so toll.
Oh, und dann noch die Drucklufttankstellen... in welchem Druckbereich müssen die ihre Luft Produzieren, um den Bedarf einer heutigen Benzintankstelle zu decken ?
Bin mal gespannt was ihr davon haltet !