Adapter vom Navi passt nicht... HILFE !!!

Lilo

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.6 16V 4x2 (105 PS)
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Duster gekauft und wollte nun mein mobiles Navi ( TomTom ) anbringen. Leider passt der Adapter nicht in den Zigarettenanzünder, wie ich es gewohnt war . Es ist ein Mini- Zigarettenanzünder :-( Im Autoteilemarkt wollte ich mir heute einen Mini-Adapter kaufen, aber dieser ist auch noch zu groß und der Verkäufer konnte mir keine Alternative aufzeigen. Was nun ? Kennt jemand die Lösung ? :) PS: Ich habe von Technik so gar keine Ahnung, deshalb bitte so einfach , wie möglich erklären :lol: !
 
mmh, sollte eigentlich passen. Ich habe auch ein (älteres) TomTom One: der Stecker des Anschlußkabels hat am einen Ende eine Mini-USB fürs Navi und am anderen Ende den Stecker, welcher in die 12V Borddose („Zigarettenanzünder“) passt. Muß ja nicht ganz darin verschwinden, steck es einfach soweit rein, wie es geht, dann sind die Kontakte geschlossen.
 
Diese Kontakte an der Seite sind meist das Problem.
Die tragen gerne auf.
Die müssen unmittelbar vor dem reinstecken, am besten mit Daumen und Zeigefinger, zusammengedrückt werden.
Dann erst langsam ... und wenn angefädelt, dann mit nem Ruck rein den Stecker.
Der Kontakt an der Spitze muß bis ganz unten.
Habe auch so einen Problemstecker am Garmin. Der braucht auch diesen gewissen Nachdruck.
Der Zigarettenanzünder hat jedenfalls Standardgröße, nix á la mini oder Eigengröße Dacia.
 
Diese Kontakte an der Seite sind meist das Problem.
Die tragen gerne auf.

Ich hab so einen alten USB Lader von Palm. Der ist auch sehr Anspruchsvoll was die Position an geht.
Man muss ihn teilweise drehen und dabei nach unten drücken , damit er dann irgendwann mal funktioniert...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten ! :-) Ich traue mich nicht wirklich , den Adapter mit " Gewalt " in den Anzünder zu stecken..... gibt es echt keine anderen ( Micro, Minni... ) Adapter ?
 
Moin,

das ist kein Adapter sondern ein ganz normaler Bordspannungsstecker.

Und die haben, wie schon beschrieben, manchmal etwas störrische Federn.
Wo man ein wenig nachhelfen muß.

Sind oder wären diese Federn etwas nachgiebiger ergibt sich ein neues Problem.
Die Stecker lockern sich durch Vibrationen und das Gerät fällt aus.
Und das will man ja auch nicht.
 
kleine Anmerkung: beim Herausziehen kommt manchmal auch direkt die Steckdose mit heraus, also aufpassen!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Das Rätsel ist gelöst ( peinlich ) , ;-)
Ich habe mir den Anzünder noch mal genau angeguckt und darin steckte eine Plastikhülle :-( Sah aus, wie integriert ....

Trotzdem, vielen Dank für eure Antworten !
 
... dann kann die Fahrt ja losgehen ;-)
 
Das sind oftmals so rote Teile die man als Adapter von der 12V Kfz Steckdose auf Zigarettenanzünder hat; meist bei so Schwanenhalslampen dran. Hatte mal nen Kunden mit ähnlichem Problem.... Muss dir nicht peinlich sein.

^_^
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.107
Beiträge
1.089.816
Mitglieder
75.673
Neuestes Mitglied
Nikoxx
Zurück