Ich kann nur sagen, wie es bei meinem Bus mit 4 Scheibenbremsen ist, aber auch Dacia wird dieses Prinzip anwenden.
Rückseitig auf den Bremsen ist so eine Art Verzahnung angegossen und an irgendeiner Stelle sitzt ein kleiner Sensor darüber, der die drehende Verzahnung abtastet.
Blockiert ein Rad, dann steht die Verzahnung dieses Rades logischerweise still und läuft nicht mehr synchron mit den anderen 3 Rädern.
Folge: ABS-Leuchte meldet das.
Sitzt aber zwischen den Zähnen ein Schmutzklumpen und füllt sozusagen das Tal zwischen den Zahnspitzen, erkennt das der Sensor auch bei jeder Umdrehung während der Fahrt und meldet das mit der ABS-Leuchte.
Das gleiche auch, wenn z.B. ein Blatt vom Herbstlaub am Sensor pappt und den Lesekopf abdeckt.
Also zuerst mal gucken wo diese Zahnringe, sowie die Sensoren an den Rädern sitzen.
Dann kontrollieren, ob die Zahnringe rundum frei sind und nichts dazwischensteckt, bzw. kontrollieren, ob der Sensorkopf frei und sauber ist.