12 Volt Zündstrom abgreifen oberhalb I-Tafel

Schuppi01

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe 115
Moin in die Runde,
Kann mir jemand sagen, wo ich eine 12 Volt Leitung mittels "stromklau" anzapfen kann, um einen kleinen Aufbaukompass auf der ITafel mit Strom versorgen kann, um ihn zu beleuchten. Sollte mit der Zündung gekoppelt sein ... Radio, Schalter Zentralverriegelung ... geht das grundsätzlich und welches Kabel wäre das richtige? Ach ja: Dacia Dokker 115 Ps, Baujahr 2017.

Danke und Gruß
Stephan
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Und diese gelben Kabel finde ich am Radio und/oder am zertralverriegelungsschalter und kann die einfach anzapfen ?

Gruss stephan
 
Kann mir jemand sagen, wo ich per Stromdieb Dauerplus der Lichtmaschine (also nicht Zündungsplus!) abzapfen kann? Ich bräuchte es für einen Ladewandler, der nur dann meine Zusatz- bzw. Bordbatterie laden soll, wenn auch wirklich die Lichtmaschine arbeitet.

Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als bei eingeschalteter Zündung die freien Sicherungssteckplätze durchzumessen, und danach noch einmal diejenigen, die bei der ersten Messung nicht geleuchtet haben, bei laufendem Motor durchmessen? Strom benötige ich da keinen großen, soll lediglich eine 0,75mm² Leitung mit einer 3A dran, die dem Ladewandler signalisiert "Kannst loslegen".

Kann ich dabei prinzipiell jeden freien Sicherungssteckplatz verwenden (sofern ich einen finde, der nur bei laufendem Motor Dauerplus abgibt)?
 
Danke für die Antwort, @*, aber damit kann ich leider so gar nichts anfangen. Weder weiß ich, wo der Kontakt für die Ladekontrolle ist, noch weiß ich, was für ein Relais ich da anschließen sollte, und schon gar nicht, weshalb ich dann ein Bauteil, das "70A verträgt" einbauen sollte, wenn doch die Anforderung nicht mal ein Zwanzigstel dessen ist (wie gesagt 3A laut Datenblatt Votronic).

Das ist bereits die zweite Antwort von Dir auf eine Frage von mir, die mir kein bisschen weiterhilft. Du warst zwar beide Male der erste, der mir geantworet hat, aber das bringt mir nichts. Lediglich Deinem Beitragscounter einen weiteren Punkt... :rolleyes:

Bitte bedenke, dass es Nutzer in diesem Forum gibt, die vielleicht lediglich mit soliden handwerklichen, aber dafür recht sparsamen Kenntnissen über Autoelektrik (oder Elektrik im Allgemeinen) unterwegs sind, die sich aber trotzdem nicht zu schade sind, selbst zu basteln (ich zum Beispiel).

Wüsste ich all das, was Du voraussetzt, hätte ich wohl so in etwa gefragt: "Yo, Kollegen! Wo ist die verf....te Ladekontrolle, da will ich mein 70A Relais dranhängen! Ihr wisst schon!". Habe ich aber nicht.

Du kannst mir also durchaus zutrauen, dass ich meine Fragen auch meinem Wissensstand entsprechend stelle. :rolleyes:

EDIT: Eine konstruktive Antwort wäre schön gewesen: z. B. was - abgesehen davon, dass es Deiner Meinung nach ein großer Umstand ist - wäre denn falsch daran, die Sicherungssteckplätze durchzumessen, und dann dort einen Stromdieb zu platzieren?
 
@wf die Batterie wird nicht dauerhaft verbaut, sondern befindet sich - wenn's zum Campen geht - in einer Box im Fußraum hinter dem Beifahrersitz.

In der Box befinden sich neben der AGM Batterie auch noch ein Solarladeregler, und besagter Ladewandler von Votronic (dass das Ding prinzipiell immer noch zu einem Geschoss werden kann, weiß ich, ist aber eben Ladung und keine dauerhafte Einrichtung).

Der Laderegler (Link zum Hersteller) hat ein Signalkabel, welches - gemäß Anleitung - von der Lichtmaschine ein D+ Signal erhalten soll, damit er weiß, wann er den Strom zwischen Starter- und Versorgerbatterie fließen lassen darf. Anhand der Spannung in der Starterbatterie kann der Ladewandler das scheinbar nicht.

Auf der Montage- und Bedienungsanleitung des Herstellers auf Seite 3 zu sehen.
 
Da ist ehrlich geasgt ne Scheiß Idee!

Wenn Du Dich da, aus welchem Grund auch immer, überschlägst, ist das nicht sehr schön! Aber gut, dass ist Deine Entscheidung.
Einigen wir uns auf "es ist nicht die optimale Lösung" ;) Wenn ich mich ohne selbige Kiste mit meinem Wagen überschlage, aber dafür meine Kühlbox, die bis Oberkante Unterlippe mit Kaltgetränken gefüllt ist, rumfliegt, ist das ebenso *** :). Irgendwas ist immer ;)

Danke für den Link, das schaue ich mir mal genauer an.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.516
Beiträge
1.027.865
Mitglieder
71.359
Neuestes Mitglied
Dirk2024
Zurück