Suchergebnisse

  1. Madd-Dokk

    PLZ-2 Werkstatt gesucht Raum Oldenburg / Bremen

    Schon beim Vk wurde wohl suggeriert, ein LPG wäre genauso anspruchslos wie ein Diesel. Also spart man Wartung und Pflege und wundert sich dann über teure Reparaturen. Ob die Werkstatt so ahnungslos ist, oder der Auftrag so erteilt wurde-um Geld zu sparen ? :huh:
  2. Madd-Dokk

    Klimaanlage zu schwach, Händler sagt, sie würde normal funktionieren.

    für die fehlende Heizung bei Lodgy+Dokker gab es anfangs Pizzakarton. Bin gespannt, wie man die fehlende Klimatisierung im Fond löst
  3. Madd-Dokk

    Renault Clio TCe 75

    Suzuki ist eindeutig beim Jimny, weil der Turbo sich nicht für den Geländebetrieb eignet: Suzuki Jimny - Mikro-G-Klasse aus Japan (https://www.n-tv.de/auto/Suzuki-Jimny-Mikro-G-Klasse-aus-Japan-article20630504.html)
  4. Madd-Dokk

    Benzin/Autogas Wartung selbst gemacht Logan Sandero mit 1.2 16V [D4F732] und LPG Motor [D4F734]

    Beim Dokker ist der Kotflügel zwischen 5 und 10 Minuten abmontiert. Wird beim Sandero auch nicht komplizierter Du hast von der Seite her, jede Menge Platz zum vernünftigen Arbeiten :yes: @Texas Der Innenkotflügel ist nicht im Weg, sondern der Außenkotflügel. Der muss bei Caddy/Inca auch...
  5. Madd-Dokk

    Benzin/Autogas Wartung selbst gemacht Logan Sandero mit 1.2 16V [D4F732] und LPG Motor [D4F734]

    Warum glaubt Du, baut eine Werkstatt beim Zahnriemenwechsel den Kotflügel ab ?
  6. Madd-Dokk

    Geely Boyue - Ein Duster Killer?

    Der sog. "Russenschrott" ist schon lange Teil von Renault-Nissan: AwtoWAS – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/AwtoWAS) Sieht schon blöd aus, wenn die Osteuropäer und Russen meinen Dokker, als Renault durch die Gegend fahren :lol:
  7. Madd-Dokk

    Dokker vs. Lodgy

    als Schlepper für den schweren WW ist der Duster die beste Alternative :yes: DIe Hinterachse von Dokker ist viel zu schwach, Zuladung viel zu niedrig und auch das zu. GG ist ein Witz Mit meinen alten Caddy/Inca konnte ich große Anhänger durch die Gegend ziehen GG 3t :o Der Caddy ist ein...
  8. Madd-Dokk

    Geely Boyue - Ein Duster Killer?

    Das wird dem Traumtänzer Elon Musk als erstes das Genick brechen, mit seiner Verspieltheit und unsinnigen technischen Gimmiks. Die Chinesen bauen E-Autos einfach und simpel strukturiert. Dem zweiten denen das Genick brechen wird ist die deutsche Continental. Die haben abermilliarden€ für...
  9. Madd-Dokk

    Renault Clio TCe 75

    sicher, die Sauger haben das größere Drehmoment und das bessere Ansprechverhalten, das war es aber auch Hochleistungsmotoren mit Turbo-Dreizylinder mit Drehmoment über das ganze Drehzahlband gibt es nicht bei Renault-Nissan, sondern zZ. nur bei Ford im Eco-Boost. Daran muss sich Renault-Nissan...
  10. Madd-Dokk

    Geely Boyue - Ein Duster Killer?

    hier noch das neuste London-Taxi mit einem Hybridmotor von Geely: The London Taxi Company – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/London_Taxis_International#TX5) Während die deutsche Presse sich noch mit Musk und Tesla abmüht, kündigt Geeley an, den europäischen Markt mit E-Autos zu...
  11. Madd-Dokk

    Geely Boyue - Ein Duster Killer?

    Benzin-Hybrid, sonst wäre das Ding ein Spritfresser erster Kategorie. Geeley bringt den Sachverstand bei e-Motoren mit, Benzinmotoren und das Automatikgetriebe stammen von Volvo Hier bei wikipedia noch das alte Modell, mit 1,8l Dieselmotor :o ->ach nee heißt nur TD Geely Boyue – Wikipedia...
  12. Madd-Dokk

    Geely Boyue - Ein Duster Killer?

    natürlich Die Geeley werden über das Vertragshändlernetz von Volvo abgesetzt werden. Damit hat die verwöhnte Volvo-Kundschaft ein eigenes billiges SUV im Haus.:yes: Lada kann man über Renault vertreiben, aber das traut sich Management von Renault-Nissan offensichtlich nicht. Kia ist Teil vom...
  13. Madd-Dokk

    Duster von Renault

    Das ist Badge-Engeneering. Unter dem Blech ist alles zu 100% gleich
  14. Madd-Dokk

    Geely Boyue - Ein Duster Killer?

    Das ist das was in einem Geländewagen nicht fehlen sollte: Die Haltegriffe für die Geländefahrt. Das das Auto rein für das Gelände entworfen wurde, erkennt man an den hoch gezogenen Frontscheinwerfern und den hoch angebrachten Heckleuchten. Unterfahrschutz ist ebenfalls kein Placebo. Dazu kommt...
  15. Madd-Dokk

    Der neue dCi 95 ist im MCV

    Da muss man abwarten, bis man die Betriebsanleitung lesen kann. Für das Reserverad kann man ja auch im Innenraum des Dokker eine Halterung für einbauen. Bessere wäre natürlich, wenn man das Reserverad hinten auf die Hecktüre montieren könnte/dürfte. Für die Idee dafür gab es mal einen eigenen...
  16. Madd-Dokk

    Wann Turbobenziner wieder bestellbar ?

    Bei mir sind die Scheiben verdunkelt, da fahr ich Sonntags was ich will und beim verglasten Dokker guckt auch kein Sheriff. Rückbank liegt im Gartenhaus
  17. Madd-Dokk

    90.000 KM im Dokker Express

    naja, an dem Auto stimmen die Proportionen nicht. Wuchtiger Volvokühlergrill und wuchtige Stoßfänger dafür ein filigranes und flaches Dach. Gut, an den Volvo-Schwedepanzer, da kann auch Bertone keine Wunder vollbringen. :lol:Schöne Details sind das Faltdach und das Felgendesign Für die damalige...
  18. Madd-Dokk

    90.000 KM im Dokker Express

    Ja, Coupe und Barchetta das wäre der große Wurf geworden. Das Coupe hat sich auch nicht oft verkauft. Heute sind beide zurecht Klassiker, sowie auch das letzte große Lancia-Coupe, der Kappa :loveeyes: Heute freut man sich an dem Design-zurecht :yes:
  19. Madd-Dokk

    90.000 KM im Dokker Express

    @wavelow Der Hauptfehler am Barchetta war, dass es damals den Punto auch als Cabrio gab. Wer wollte schon den Barchetta ? Die Sportwagenfans kauften den Coupe und nicht den Barchetta. Sieht man sich den X1/9 dagegen an, ist der Barchetta viel zu brav und bieder dennoch als reiner 2 Sitzer...
  20. Madd-Dokk

    90.000 KM im Dokker Express

    Achja, die Barchetta damals. Warum war Fiat nicht mutiger und hat das Coupe nicht auch als Cabriovariante angeboten? Stattdessen das "kleine Bötchen" mit nur einem Motor. In allen Disziplinen war der MX 5 überlegen. Der große Wurf war das Auto nicht gewesen und dann noch Motorenprobleme. Der...
Zurück