Fehlzündungen Lodgy SCe 1.6

Brauchen tut man diese aber bei Zündkerzen heutzutage nicht mehr
Beim Auto sicherlich nicht. Allerdings habe ich noch einige stationäre Geräte mit Verbrennermotor. Da ist es bei der jährlichen Wartung schon nicht schlecht mal die Kerzen zu kontrollieren.
Meine Fühlerlehre reicht übrigens von 0,05 bis 1,0mm.
 
Grobschlosser ... 0,02 mit entsprechender 0,02er Teilung ist was genaues. ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zündkerzen sind getauscht, keine Fehlzündungen mehr.
Wieder Bosch ? Hattest du die Iridium Variante oder nur Nickel?
 
Jetzt sind NGK LZKAR7D-9D drin
Zwar eine andere Sorte, jedoch verwende ich ausschließlich die von NGK. Noch nie auch nur das geringste Problem damit gehabt.
Man darf auch nicht vergessen daß nicht unbedingt Bosch drin ist wo Bosch drauf steht. So z.B. bei meinem Staubsauger.
 
@AlfredK

Die Aufschrift sagt ja auch nicht viel aus.

Ob jetzt Bosch,NGK oder ein anderer Hersteller.

Man muss halt aus den Listen die von den Werten passende Kerze jeweils wählen,gibt ja sehr viele Varianten.

Letztendlich kann es sein das man unter 3 Herstellernamen immer das selbe Produkt aus der selben Fabrik in Fernost bekommt nur mit unterschiedlichen Aufdrucken und zu unterschiedlichen Preisen. ;)

Die Werte müssen passen und dann schaut man nach dem Preis.
Der Aufdruck hat heute keine Aussagekraft mehr,das war mal.:whistle:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.732
Beiträge
1.104.809
Mitglieder
76.599
Neuestes Mitglied
blackfish
Zurück