Halteknopf für Gurtstecker abgebrochen

Andall

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Duster3 ECO G
Baujahr
2024
Hallo,
habe heute meinen Sicherheitsgurt in der Autotür eingeklemmt.
Dabei ist dieser Plasikknopf der verhindert das der Gurtstecker herunter rutscht,
abgebrochen.Könnt Ihr mir sagen wo ich so ein Teil bekomme, oder muss ich damit zum Händler?

Vielen Dank

Viele Grüße
Andall
 
Nichts...,.,.

.....einfacher als Das! Geh zu Karstadt oder in ein anderes Kaufhaus in die Kurzwarenabteilung und kaufe dir für 1-2 Euro eine Schachtel Patentknöpfe. :D Mit dem Rest aus der Schachtel kannste dann abgerissene Hosenknöpfe ersetzen.

Gruß DECO
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Oh Mann, da hätte ich auch selbst drauf kommen können:wall:
Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht.
Danke!!!

Viele Grüße
Andall
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich glaube nicht daß das Sicherheitsrelevant ist.
Außerdem fällt es sowieso nicht auf:D

Viele Grüße
Andall
 
Geht das durch den TÜV?

Denke auch nicht, daß es der TÜV moniert, - aber trotzdem ein interessanter Einwand.

Denn beim heurigen TÜV ist es mir zum 2. mal aufgefallen (beim letzten TÜV habe ich es irgendwie mit Gleichgültigkeit verdrängt), daß der Prüfer jede einzelne Fahrzeugtüre geöffnet und sich dann sehr sehr ausgiebig mit den Gurten beschäftigt hat.

An jedem Gurt gezogen und wieder aufspulen lassen, an den Gurtumlenkungen genörgelt, Gurte eingehängt und gerüttelt, an den Peitschen genörgelt und die Verschlüsse mehrmals schnappen lassen.

Kurzum, irgenwo scheint dieser Punkt ins Prüfprotokoll aufgenommen worden zu sein.

Und erstmals seit garantiert 15 Jahren wurde nicht nur nach dem Verbandskasten gefragt .......... nein, er wurde auch gedreht und gewendet um mir dann zu sagen, daß der nur noch 3 Monate gilt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Wenn der Prüfer den Gurt ordnungsgemäß kontrolliert fällt das garantiert auf.

Ob das sicherheitsrelevant ist muss dann der Prüfer entscheiden.

Hallo,
am Gurt selbst ändert sich ja nichts.
Die ordnungsgemäße Funktion ist gegeben.
Es wird ja nur dieser Halteknopf ausgewechselt.
Ob der jetzt aus Plastik oder Metall ist, ist doch völlig egal.
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.

Viele Grüße
Andall
 
Hallo,
am Gurt selbst ändert sich ja nichts.
Die ordnungsgemäße Funktion ist gegeben.
Es wird ja nur dieser Halteknopf ausgewechselt.
Ob der jetzt aus Plastik oder Metall ist, ist doch völlig egal.
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.

Viele Grüße
Andall
Das Material spielt da natürlich weniger eine Rolle.

Fakt ist aber, dass da etwas durch den Gurt geschlagen wird, was da nicht hingehört.

Man könnte ja eigentlich auch gleich einen normalen Knopf aufnähen.......

Nein, das Teil ist nicht für Gurte bestimmt. Ich zumindest habe da meine Zweifel.
 
Seit Jahren nutze ich einen selbstgebastelten Gurtgreifer im Auto. Den habe ich mit einer kleinen Sicherheitsnadel gegen Verrutschen fixiert. Zum TÜV Termin habe ich ihn entfernt und mir Gedanken über die winzigen beiden Einstichlöcher gemacht. Durch verreiben verschwanden sie zum Glück. Im Laufe der Jahrzehnte habe ich schon die exotistischen Diskussionen mit den Herrn geführt. Falls dein Patentknopf auffällt, kommt es wie oft im Leben auf den "Mensch" in der Prüfeinrichtung an.
 
Hallo,
da ich in zwei Monaten sowieso zur Inspektion muss, soll sich die Werkstatt darum kümmern. Basta!


Viele Grüße

Andall
 
Hallo,
habe heute meinen Sicherheitsgurt in der Autotür eingeklemmt.
Dabei ist dieser Plasikknopf der verhindert das der Gurtstecker herunter rutscht,
abgebrochen.Könnt Ihr mir sagen wo ich so ein Teil bekomme, oder muss ich damit zum Händler?

Vielen Dank

Viele Grüße
Andall

Hi,
Habe deine frage zufällig gelesen.
Ich habe dieses Problem bei einem anderen Fahrzeug und habe lange gesucht.
Der Händler konnte mir nicht damit helfen und hätte lieber einen neuen Gurt verkauft . ( ist kein Dacia )
durch Zufall habe ich diese Plastikknöpfe bei Amazon gefunden.
5x Sicherheitsgurt Stopper Universal Knopf Safety Belt Clips in Schwarz Universel: Amazon.de: Auto

Vielleicht kann ich damit weiterhelfen.
gruß
Karlo68
 
Hallo, genau das hab ich gesucht. Super. Danke.

Gruß
Andall
 
Moin Moin

Und was ist denn nun der Unterschied ob da ein Patentknopf die Zunge hält oder ein Plastikknopf, denn mehr ist es ja nicht? Wenn diese TÜV Diskussion wegen des Knopfs nicht so erbärmlich lächerlich währe könnte man fast über diese Diskussion lachen.:lol: Ich hatte schon so einen Patentknopf in den Gurten da lieferten die Gurthersteller noch nicht einmal ihre Plastikknöpfe. :o Die Zungen des Gurts lagen ständig auf dem Fußboden. :angry: Die Idee ist auch nicht von mir :huh::huh: aber ich bin mir sicher, dass die Hersteller erst nach den Patentknöpfen auf die Idee mit den Plastikknöpfen gekommen sind.
Dieses ewige geht das durch den TÜV Gelaber ist ja kaum noch nachzuvollziehen! :angry:

Gruß DECO
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.092
Beiträge
1.089.511
Mitglieder
75.658
Neuestes Mitglied
Esme
Zurück