Wohin gehört dieses Bauteil [Abstützung des Katalysators am Getriebe]

dustereisenwerk

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x2 (90 PS)
Hallo Zusammen,

Habe vor einiger Zeit die Kupplung meines Dacia Duster 1.5 DCI 85 PS gewechselt und dieses Teil ist übriggeblieben.
Hat jemand eine Ahnung wo das hingehört?

Bauteilnummer 388578 060
T29 in Raute
Renaultzeichen

Wenn jemand weiß wofür das gut ist und wo der Bauteil befestigt wird bitte melden.


Danke für eure Antworten

LG
Stefan
 

Anhänge

  • dacia duster bauteil blech.jpg
    dacia duster bauteil blech.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 805
Ich kenn das Teil zwar nicht,
aber es sieht recht robust aus.
Deshalb würde ich auf irgend eine Halterung von Motor /Getriebe tippen.
 
Hast du bei der Erneuerung der Kupplung den Kühler abgebaut? evtl. ist das die Aufnahme dafür oder für ein Motorschutzblech am Unterboden.
 
Habe vor einiger Zeit die Kupplung meines Dacia Duster 1.5 DCI 85 PS gewechselt und dieses Teil ist übriggeblieben.
Hat jemand eine Ahnung wo das hingehört?

Auf dem Foto sind an 2 der 3 Langlöcher runde Abdrücke zu sehen, als wäre das Teil dort entweder an 2 Stehbolzen, oder Befestigungsaugen an einem Gußkörper befestigt gewesen wäre.

Die Schrauben müßten dazu von der jetzt nicht sichtbaren Seite angesetzt gewesen sein.

Die offene Art der Langlöcher deutet darauf hin, daß das Teil UNTER den Schraubenkopf geschoben werden kann, so daß die Schrauben zur Demontage nicht demontiert, sondern nur gelöst werden müssen.

Im Gegensatz dazu ist die gesteckte Schraube auf dem Bild eine Befestigung, die auf Festanschlag montiert werden muß und keinerlei Spielraum bietet.

Meine Interpretation der Montage ist also:

Teil mit den 2 Langlöchern die den runden Abdruck haben, unter 2 gelöste hochstehende Schraubenköpfe schieben, dann das Teil mit der sichtbaren Schraube festschrauben, ......... womit das Teil fest fixiert ist und seine Endposition hat.

Damit ist auch das Abstandsmaß für die beiden Schrauben in den Langlöchern erreicht, die nun festgezogen werden können.

Das Teil hat also die Aufgabe 2 unabhängig voneinander montierte Teile zusammenzuhalten, bzw. zueinander zu positionieren.

Schau mal im Bereich Motorhalterung / Getriebeaufhängung / Achsbefestigung nach 2 Schraubenköpfen Ausschau, die etwas Abstand zum Untergrund haben (weil man sie zur Demontage des Teiles gelöst hat) und die "zueinander" etwa den Abstand besitzen, wie die beiden Langlöcher im Blechteil.

Auf Grund der massiven Bauweise sollte das Teil eine kraftvolle Halteaufgabe haben und ich würde das fehlen des Teiles im Fahrzeug deswegen nicht unterschätzen ......... auch wenn sich im Moment "ohne" dieses Teil nichts negatives zeigt.

Sorry wenn das jetzt ein kleiner Roman wurde, aber irgendwie muß ich meine Gedanken auch plausibel darstellen. ;)
 
Hallo Zusammen,

Habe vor einiger Zeit die Kupplung meines Dacia Duster 1.5 DCI 85 PS gewechselt und dieses Teil ist übriggeblieben.
Hat jemand eine Ahnung wo das hingehört?

Bauteilnummer 388578 060
T29 in Raute
Renaultzeichen

Wenn jemand weiß wofür das gut ist und wo der Bauteil befestigt wird bitte melden.


Danke für eure Antworten

LG
Stefan


Frage: Lebst Du noch, oder schwebst Du schon in anderen Dimensionen?

Wenn ein solch massives und großes Teil bei einer "Reparatur" übrig bleibt und jemand trotzdem einfach mit dem Auto weiterfährt frage ich mich ob da vielleicht noch was ganz anderes bei der Reparatur im Müll gelandet ist.

Entweder hast Du mit deinem Thread versucht einige Leute hier zu "verarschen", oder, da ich bis auf den ersten Beitrag noch keine weitere Meldung deinerseits mehr lesen konnte, es hat sich erübrigt weiter zu suchen, da inzwischen noch mehr Teile deines Autos irgenwo übrig geblieben sind.

Sorry, falls da mein Sarkasmus mit mir durchgegangen sein sollte, aber wenn jemand so sorglos bei Reparaturen ist, möchte ich (aus reinem Selbstschutz) einfach nicht die gleiche Straße mit ihm teilen müssen.

Mit (gar nicht so) freundlichen Grüßen
Catweazle660
 
Wenn ein solch massives und großes Teil bei einer "Reparatur" übrig bleibt und jemand trotzdem einfach mit dem Auto weiterfährt frage ich mich ob da vielleicht noch was ganz anderes bei der Reparatur im Müll gelandet ist.

...

Sorry, falls da mein Sarkasmus mit mir durchgegangen sein sollte, aber wenn jemand so sorglos bei Reparaturen ist, möchte ich (aus reinem Selbstschutz) einfach nicht die gleiche Straße mit ihm teilen müssen.

Mit (gar nicht so) freundlichen Grüßen
Catweazle660

Ähm der TO hat doch garnicht geschrieben das er mit dem Auto durch die Gegend fährt oder?
Und es ist kein Sarkasmus wenn man jemanden so direkt beleidigt.

Sorry wegen dem kleinen OT aber mich nerven immer wieder diese aus dem nichts gezogenen negativen Behauptungen.
 
mir is grad zu kalt für unters Auto robben wegen nem übrig gebliebenen Teil von nicht meinem Fahrzeug.
 
Meinem Bengel hab´ich beigebracht, bevor er was zerlegt, sich die Bauteile und deren Einbaulage genau einzuprägen. Notfalls einige Fotos mit dem Handy machen, oder eine Skizze anfertigen.....

Ob jetzt durch eignes oder fremdes Verschulden ein solch massives Teil
"übrigbleibt", dazu gehört schon ´ne Portion Unachtsamkeit!

( Ist schnell passiert wenn 2-3 Leute gleichzeitig am selben Töff schrauben..)
Die Gewichtsersparnis ist nicht zu verachten!:D Nee,....frickel das Teil schnell wieder an....:rolleyes:
 
Sorry, falls da mein Sarkasmus mit mir durchgegangen sein sollte, aber wenn jemand so sorglos bei Reparaturen ist, möchte ich (aus reinem Selbstschutz) einfach nicht die gleiche Straße mit ihm teilen müssen.

Wir sind alle nur Menschen und vor allem sind wir hier auch nicht so routiniert in manchen Schrauberdingen.

Wenn dann hier jemand vor versammelter Mannschaft hier Hose runterläßt und darum bittet ihm bei seinem Fehler zu helfen, dann ist das eigentlich kein Freibrief für uns, ihn zu maßregeln.

Garantiert ist ihm die Sache selbst peinlich genug und mal ehrlich ........ wer von uns hat noch keinen Bock geschossen und war dann froh, wenn andere ihm aus der Schei@e geholfen haben?

Auch dafür ist ein Forum da. :prost:
 
Sorry, dass ich bei meinem Beitrag vielleicht einiges übers Ziel hinaus geschossen bin, aber...

... wenn jemand schreibt, dass er "vor einiger Zeit" die Kupplung gewechselt hat und dabei ein Teil übrig geblieben ist, ist das für mich was anderes als wenn er dies "vor kurzem" getan hat. Wer hat schon ein Auto, dass er längere Zeit rumstehen lassen kann, weil er es nicht dringend braucht.

... ich habe hier auch schon Beiträge gelesen, wo Leute AHKs ans Auto montierten, die, weil sie, wie sich später herausstellte, gar nicht für den Typ geeignet waren, kurzerhand mit ein paar zusätzlichen Bohrungen versehen wurden, damit sie angebaut werden konnten, anstelle sie zu aller erst gegen ein geeignetes Teil beim Lieferanten einzutauschen.

und so einiges mehr, was in diese oder ähnliche Kategorien fiel

Falls ich jemand konkret beleidigt haben sollte, bitte ich dies zu entschuldigen

Für mich gehört halt bei Arbeiten an wichtigen Teilen eines Fahrzeugs eine hohe Sorgfalt einfach dazu. Schließlich gefährde ich bei Teilnahme am Straßenverkehr ggf. nicht nur mich, sonder auch unbeteiligte Andere wenn meine Arbeiten ein ggf. nicht mehr vollständig verkehrssicheres Fahrzeug hinterlassen haben.

Gruß
Catweazle660
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.871
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück