Welche Batterie Dokker Tce1,2

loconet

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe (115 PS)
Hallo Ihr Lieben

Welche Batterie ist bei Auslieferung im Dokker 1.2 Tce?

40 Ah oder grösser?

Viola
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Batterie war drinn .

Mir war aber so als wäre voher eine 64 Ah Batterie drinn gewesen.

vio
 
wie?
was?

die haben dir heimlich die batterie ausgetauscht?
 
Mir war aber so als wäre voher ......

Du vermutest, man hätte bei einem Werkstattaufenthalt ............ ?

Unabhängig davon, welche Antworten über Batteriegrößen kommen ist es möglich, daß im Rahmen der Serienfertigung verschiedene Batterien in verschiedenen Größen, von verschiedenen Herstellern verbaut werden.

Prüfe deswegen zur Sicherheit erstmal die Schrauben der Batteriehalterung.

- Sind dort Spuren vom schrauben?

Wenn die Batterie jetzt kleiner sein "könnte", sollten Druckspuren / Schmutzränder der alten größeren Batterie auf dem Batteriesockel zu sehen sein.
 
Du vermutest, man hätte bei einem Werkstattaufenthalt ............ ?
Oder möchtest du wissen ob im Laufe der Fertigungslaufbahn die Batterie geschrumpft wurde?
Wenn ich nicht irre gab es das beim Lodgy. Frag mich aber nicht von welcher Größe auf welche Größe geschrumpft wurde.
 
Oder möchtest du wissen ob im Laufe der Fertigungslaufbahn die Batterie geschrumpft wurde?

Das nicht, ich dachte eher daran, daß beim Händler die Batterie gegen eine andere getauscht wurde.

Es gibt nämlich auch die sog. "internen Werkstattanweisungen", bei denen im Auftrag des Herstellers Veränderungen an Fahrzeugen vorgenommen werden, von denen dem Fahrzeughalter NICHTS gesagt wird.

Da wird dann bei einem Kundendienst schon mal der Gummiball zur Entlüftung der Dieselleitung entfernt und bemerkt es selbst erst Monate später, daß da eine Lücke ist, wo vorher mal was war. :huh:
 
Das nicht, ich dachte eher daran, daß beim Händler die Batterie gegen eine andere getauscht wurde.

Es gibt nämlich auch die sog. "internen Werkstattanweisungen", bei denen im Auftrag des Herstellers Veränderungen an Fahrzeugen vorgenommen werden, von denen dem Fahrzeughalter NICHTS gesagt wird.

Da wird dann bei einem Kundendienst schon mal der Gummiball zur Entlüftung der Dieselleitung entfernt und bemerkt es selbst erst Monate später, daß da eine Lücke ist, wo vorher mal was war. :huh:

So ähnlich ist es auch in Polen! :lol::lol::lol:
Neue Sitze werden entfernt und gegen alte getauscht, weil sie schon besser "eingesessen" wurden und somit die Gefahr unnötiger Ablenkung im Verkehr durch Umgewöhnung an einen neuen Sitz vermieden wird, dto. Reifen uvm!

Aber Spaß beiseite: Interne Wechsel während des Serviceaufenthaltes sind üblich, mein Vater arbeitete bei der Marke mit dem "Stern" und zu Beginn einer bestimmten Serie gab es gehäuft Getriebeprobleme. Beim Service wurden dann ganze Getriebe getauscht, ohne dass der Kunde etwas mitbekam!

Bei Vermutung auf Tausch einfach kontrollieren, ggf. nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn plötzlich ein gang fehlt, dann gibts aber ärger!
 
Gut, dann versuche ich mal auf die eigentliche Frage des TE einzugehen.

Bei mir ist folgende Batterie verbaut worden (da ich ja auch einen TCe habe, Dokker und Lodgy den vergleichbaren Motor haben, könnte dies also hilfreich sein):

Varta 12 V - L1 50 Ah 420 A (EN)

Liebe Grüße
 
Batterie Dokker TCe

Gut, dann versuche ich mal auf die eigentliche Frage des TE einzugehen.

Bei mir ist folgende Batterie verbaut worden (da ich ja auch einen TCe habe, Dokker und Lodgy den vergleichbaren Motor haben, könnte dies also hilfreich sein):

Varta 12 V - L1 50 Ah 420 A (EN)

Liebe Grüße

Finde es immer wieder toll das wenn man eine Frage hat erst nach acht unseriösen Antworten endlich eine spezifische Antwort erhält. Die sieben anderen könnten eigentlich auf "eure Witze" eingestellt werden
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.520
Beiträge
1.027.966
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück