Versicherung Voll- Teilkasko im Jahr 2024

Unser Spring ist ca. 100 Euro günstiger geworden.....:D
und der Duster kostet sogar weniger wie im Vorjahr, da ich aber die KM Leistung nach oben angepasst habe muss ich halt ein paar Euros mehr bezahlen......
LG Thomas
 
ja, bei manchen wird es teurer - bei anderen wird es billiger. Ich zahle für meine Fahrzeuge bei der HUK24 noch einmal weniger, obwohl es vorher schon vergleichsweise sehr günstig war...
 
ja das hängt halt alles mit dem bundesweiten Schadensverlauf zusammen.
Unser 21-er Toyota Hybrid ist auch teurer geworden, selbst bei Check21 ging es nur 1 Euro preiswerter. Also blieb die Versicherung. Beim Sandero ist die Friday Versicherung auch immens gestiegen, also wurde zur Allianz Direkt gewechselt und der Beitrag aus 2023 ist gleich geblieben,

Gruss
Steffen
 
Habe auch mal meine Versicherung gecheckt. Ich zahle für das neue Vertragsjahr 200€ mehr. Von 780€ auf 986€. Damit hätte ich nicht gerechnet. Trotz besserer SF-Klasse. Vollkasko mit allem drum und dran. Meine Versicherung ist aber trotzdem noch die günstigste. Heftig, wie sehr die Preise angestiegen sind.
Warum so teuer für 1 Auto?
Mein Sandero 3 ist um 0,55 Euro im Monat billiger geworden. Hab ne Vollkasko mit SB 500 und GAP. Bezahle je Monat: 11,78 Teuro HPF, Vollkasko 13,04 Teuro mit 500 SB, Auslandsch. 1,75 Teuro, OnRoad Schutz 1,31 Teuro, Anzahl ber. Fzg. Nutzer (= Fahrer!) = 1 Person (meine Frau), Regionalklasse 5 und 2, Typklasse 18 und 17, SF Klasse 31.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zahle für meinen Duster 39,-VK ohne SB (15 TKm/Jahr) monatlich. Mein Bruder arbeitet bei der Vertragsversicherung, habe also im Bedarfsfall einen Ansprechpartner für alles. Die Versicherung ist zum 1.1. etwa 6% gestiegen, hauptsächlich wg. der Regionalklasse.
 
...... selbst bei Check21 ging es nur 1 Euro preiswerter. Also blieb die Versicherung. ....
noch einmal: Die bekannten Vergleichsportale sind Versicherungsmakler die nur die vergleichen, mit denen sie einen Provisionsvertrag haben. Nur weil die keinen preiswerteren Anbieter anzeigen heisst es nicht, dass es den nicht gibt. HUK24 ist z.B. eine Versicherung die dort nicht gelistet ist, sprich die denen keine Provision zahlt. Da müsst ihr dann schon direkt anfragen...
 
Das ist schon klar das check24 auch nur ein Makler ist. Es ist auch das erste mal das ich über check24 die Auto- Versicherung habe. Sonst war immer mein Versicherungsmakler besser.

Gruss
Steffen
 
Da mein neuer Sandero bald kommt, habbe ich schon mal eine eVB angefordert. Da bin ich schon sehr enttäuscht, wie hoch der Sandero in der Haftpflicht eingestuft ist. Typklasse 18. Mein jetziges Fahrzeug (Mazda MX5, 160PS) ist in Typklasse 12. Irgendwie unverständlich!?
 
Da mein neuer Sandero bald kommt, habbe ich schon mal eine eVB angefordert. Da bin ich schon sehr enttäuscht, wie hoch der Sandero in der Haftpflicht eingestuft ist. Typklasse 18. Mein jetziges Fahrzeug (Mazda MX5, 160PS) ist in Typklasse 12. Irgendwie unverständlich!?
Der MX5 ist ja auch in der regulären Nutzung kein Alltagsauto, sondern wird mehrheitlich als Schönwetterfahrzeug genutzt. Die Unfallrate ist aufgrund des Fahrzeugbestands deutlich geringer.
 
Das kann wohl der Grund sein. Ich habe den Mixxer jedenfalls fast 8 Jahre als Alltagsauto genutzt. Für ein zweites Fahrzeug fehlte das nötige Kleingeld. Hat aber gut funktioniert.
Sorry, Abweichung vom Thema :)
 
Hab gerade mit meiner Versicherung telefonoert. Sandero III in der Haftpflicht Typklasse 18 - das ist ziemlich schlecht.
Auf meine Nachfrage warum wurde mir erklärt, das so ein Auto häufig als Flottenfahrzeug für Pflegedienste etc. eingesetzt wird. Entsprechende Fahrweise unter Zeitdruck etc führt dann einfach zu einer eher ungünstigen Einstufung.
Das hab ich dann auch sofort eingesehen ...:(
 
Ihr vergesst alle den Rabattschutz.

Update: Rabattschutz ist bei der HUK24 ja auch dabei, hm...

Damit kann ich bis zu 3 VK-Schäden haben ohne herabgestuft zu werden. Das kostet ca. 150€ extra jährlich. In meinem Tarif Comfort ist übrigens auch 3 Jahre GAP-Schutz enthalten.

Ob man das benötigt ist Ansichtssache. Mir ist es auf jeden Fall lieber so.
Das mit dem Rabattschutz ist etwas zweischneidig.
Ich bin auch bei der HUK24 und komme nun wegen dem Rabattschutz dort nicht mehr weg. Warum ??
Bei einem Schaden wird man nicht herabgestuft, aber nur so lange wie du bei der Huk24 bist. Wechselt du nun die Versicherung weil du denkt Versicherung XY ist günstiger, wird der Originale Versicherungsverlauf an die Neue Versicherung übergeben . Die sagt dann, da gab es 2021 einen Schaden somit können wir Sie nicht bei SF XY einstufen sondern nur in einer schlechteren SF. Mir genau so passiert, ich konnte den Wechsel zum Glück noch abbrechen.
 
Das mit dem Rabattschutz ist etwas zweischneidig.
Ich bin auch bei der HUK24 und komme nun wegen dem Rabattschutz dort nicht mehr weg. Warum ??
B...... . Die sagt dann, da gab es 2021 einen Schaden somit können wir Sie nicht bei SF XY einstufen sondern nur in einer schlechteren SF......
Das ist dann der Knebelanteil in dem Vertrag. Wird garantiert auch so im Kleingedruckten stehen und damit "bindet" dich dich Huk somit weitläufig. Unterm strich gewinnen sie durch den Rabattschutz und nicht der Verbraucher.
Habe ich jetzt so auch zum ersten mal gehört, da ich mich nie wirklich mit den Schadensschutz auseinander gesetzt habe. Aber es macht halt gerade in diesem Punkt Sinn für eine Versicherung. Warum wollen sie dir Geld "schenken" wenn sie nichts davon hätten. So haben sie ja aber was davon.
 
Das Problem mit dem Rabattschutz kenne ich. Es funktioniert aber auch diesen trotz schaden bei der neuen Versicherung zu übernehmen. Man muss es vorher nur explizit ansprechen und schriftlich geben lassen. Hat bei mir beim Wechsel von der Huk24 zur AXA und von der AXA zur ADAC Autoversicherung geklappt. Die Bedingung war halt, das ich natürlich wieder Rabattschutz nehmen muss.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.573
Beiträge
1.029.882
Mitglieder
71.491
Neuestes Mitglied
Marvm
Zurück