Tagfahrlicht - Fernlicht

manfredfellinger

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster 4x2, 1.5 dCi 109 EDC
Baujahr
2018
Ich habe gestern folgendes Phänomen festgestellt: wenn man den Lichtschalter auf Automatik stehen hat und versehentlich den Blinkerhebel nach vorne drückt (OHNE Abblendlicht), leuchten zum Tagfahrlicht die H1-Scheinwerfer. Wenn man dann das Fahrzeug abstellt und hat das bis dahin noch nicht bemerkt, macht das Fahrzeug 1. diesen "Piep"-Ton wegen eingeschaltetem Licht und die Tagfahrleuchten (nicht aber die H1-Scheinwerfer) leuchten weiter.

Ist das schon jemandem aufgefallen?

lG M
 
Ja das ist so gewollt, nennt sich Standlicht, müssten dann auch bei dir noch die Heckleuchten mit leuchten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ja das ist so gewollt, nennt sich Standlicht, müssten dann auch bei dir noch die Heckleuchten mit leuchten.
Dass beim Fahren aber das Fernlicht leuchtet, ist schon bisserl merkwürdig oder? Ich war immer der Meinung, dass die H1 nur zusätzlich zu den H7 aktiviert werden können - außer man betätigt die Lichthupe.
 
Wenn der Bedienhebel 1 nach "vorne" geschaltet ist und der Ring 2 auf "Auto" steht, dann ist bei laufendem Motor das Standlich, Abblendlicht und Fernlicht eingeschaltet, ist der Bedienhebel 1 in der Mitte, dann ist nur Tagfahrlicht an und wenn Du ihn zurückziehst (Lichthupe) dann ist Alles mit an.
 
Zurück