Neuer Jogger (Fahrzeugübergabe)

Tach zusammen.

Zum Auto gehören regulär zwei ausgedruckte Handbücher:

1. Sammelbedienungsanleitung Jogger & Sandero 3 alle Varianten
2. Sammelbedienungsanleitung Multimediageräte für alle 3 Einbauarten

Bin froh das man weiterhin noch echte Handbücher für Unterwegs in die Hand bekommt!

Bei einem Kauf gehört immer eine Rechnung und bei solchen hochpreisigen Wertgegenständen ein Kaufvertrag in Papierform dazu.

Der Händler aus Beitrag #1 hinterlässt einen faden Beigeschmack.

Gute Fahrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man bei einem regional ansässigen Händler kauft oder in der Ferne, zeigt sich oft im Service.
Erster will den Kunden an sein AH binden, zweitem ist es u.U. völlig egal.
Dir fehlt da etwas Phantasie. Ich bin auch 110 km gefahren und jetzt wieder 110 km für die Inspektion. Und das nicht, weil der günstiger. Sondern weil der ansässige Händler einen furchtbaren Eindruck hinterlassen hat. Der in der Ferne hatte top Verkäufer und bis jetzt einen super Service. Nicht immer vom eingenen Erfahrungshorizont ausgehen.
Zum Thema: Übergabe hat der Seniorchef gemacht. Hat mich um den Block fahren lassen und mir schon fast zu viel erklärt. Dafür aber vergessen zu erwähnen, wo das Gepäckraumtrennnetz ist. Eine kurze Email hat da aber schon gereicht.
 
Dir fehlt da etwas Phantasie. Ich bin auch 110 km gefahren und jetzt wieder 110 km für die Inspektion. Und das nicht, weil der günstiger. Sondern weil der ansässige Händler einen furchtbaren Eindruck hinterlassen hat. Der in der Ferne hatte top Verkäufer und bis jetzt einen super Service. Nicht immer vom eingenen Erfahrungshorizont ausgehen.
Zum Thema: Übergabe hat der Seniorchef gemacht. Hat mich um den Block fahren lassen und mir schon fast zu viel erklärt. Dafür aber vergessen zu erwähnen, wo das Gepäckraumtrennnetz ist. Eine kurze Email hat da aber schon gereicht.

110 km und 500km sind schon ein deutlicher Unterschied. 100 km +- 50 km lass ich noch gelten, aber 1tkm hin und zurück machen beim Jogger fast €500,- aus.
Soviele Fußmatten o.ä. als Rabatt kann es auch bei Dacia nicht geben, da fehlt mir wohl tatsächlich die Phantasie.

@Note möchte ich seine persönliche Entscheidung nicht in Abrede stellen, er hatte bestimmt seine Gründe (legte sie ja auch in einem andere Faden vor).
Das Ergebnis bleibt, welches ich schon anmerkte:

Ob man bei einem regional ansässigen Händler kauft oder in der Ferne, zeigt sich oft im Service.
Erster will den Kunden an sein AH binden, zweitem ist es u.U. völlig egal.

Selbst fahre ich auch 30 Min. statt nur 5 Min. zur mir sympatischeren Werkstatt / Händler. Sind nicht ganz die
110 km aber das Prinzip ist das gleiche.
 
110 km und 500km sind schon ein deutlicher Unterschied. 100 km +- 50 km lass ich noch gelten, aber 1tkm hin und zurück machen beim Jogger fast €500,- aus.
Soviele Fußmatten o.ä. als Rabatt kann es auch bei Dacia nicht geben, da fehlt mir wohl tatsächlich die Phantasie.

@Note möchte ich seine persönliche Entscheidung nicht in Abrede stellen, er hatte bestimmt seine Gründe (legte sie ja auch in einem andere Faden vor).
Das Ergebnis bleibt, welches ich schon anmerkte:

Ob man bei einem regional ansässigen Händler kauft oder in der Ferne, zeigt sich oft im Service.


Selbst fahre ich auch 30 Min. statt nur 5 Min. zur mir sympatischeren Werkstatt / Händler. Sind nicht ganz die
110 km aber das Prinzip ist das gleiche.
Wo sind den Bitte 1k Km denn bitte 500 Euro? Ich habe jetzt mal viel gerechnet mit nem Hohen Spritpreis und Verbrauch. Ich komme auf insgesamte Spritkosten von 144€. Wovon wir nichtmal wissen ob er Hin mit dem Auto oder Zug gefahren ist
 
Da fehlt dir die Phantasie oder Kenntnis:
https://assets.adac.de/Autodatenbank/Autokosten/autokostenuebersicht_d-l.pdf

Man darf nicht nur den Verbrauch rechnen.
Nach meiner Phantasie bzw. Kenntnis zählen auch Versicherung, Wertverlust, Steuern und einiges mehr zu den Kosten. Aber um bei deiner Denkweise zu bleiben fehlt dazu anscheinend die nötige Phantasie.

Da er dorthin mit seinem Altwagen (Logan) fuhr um diesen dort auch abzugeben, wird die Bahnfahrt als Kostenfaktor auch entfallen (wissen wir aus dem anderen Faden).

Egal, er hatte seine Gründe, die ich akzeptiere.
Habe auch schon manche Mark/Euro verbruzzelt, weil ich es in dem Moment für richtig hielt und anderen die Phantasie dazu fehlte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #23
@Ponyhof Dein Beitrag hat jetzt aber nicht unbedingt einen Mehrwert, oder?
 
@Ponyhof Dein Beitrag hat jetzt aber nicht unbedingt einen Mehrwert, oder?
Meinst du nicht? Du stellst Fragen zur Fahrzeugübergabe und da wird dann von einigen hier gleich (im Prinzip abwertend) gemutmaßt und diskutiert, warum du so weit fährst. @Ponyhof hat das doch nur relativiert. Das war wohl eher als Unterstützung für dich gedacht.
 
Wie war das bei euch? Ist das heutzutage so gängig? Habt ich noch irgendwelche Unterlagen ausgehändigt bekommen?
Als ich den Jogger in der Version Essential in Frankreich abholte, teilte mir der Verkäufer mit, dass Dacia mir eine E-Mail schicken würde, um meine Kundenzufriedenheit mit seiner Leistung zu bewerten. Er tat also alles, um mich zufrieden zu stellen, was auch der Fall war.
 
Bei der heutigen Übergabe unseres Joggers bei einem ortsansässigen Händler wurden uns keine gedruckten Handbücher der BA (weder Auto noch Media Nav) übergeben. Auf Nachfrage hieß es nur, ist jetzt alles online in der App.

Bei unserem Lodgy gab es vor 6 Jahren eine blaue Mappe mit gebundenen BA. Da konnte wenigstens schnell mal nachgeblättert werden.

Wie sind die Erfahrungen von anderen Mitgliedern hier im Forum, deren Übergabe vor kurzem stattgefunden hat? Wenn was schriftliches ausgehändigt wurde, bitte mal ein Bild davon posten (danke schon einmal).

Kaufvertrag, Wartungsplan und Garantieerklärung gab es in ausgedruckter Form.
 
Wie sind die Erfahrungen von anderen Mitgliedern hier im Forum, deren Übergabe vor kurzem stattgefunden hat? Wenn was schriftliches ausgehändigt wurde, bitte mal ein Bild davon posten (danke schon einmal).
Zum Fahrzeug gehörte diese Mappe, Fahrzeugübergabe August 2023.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es heute anders sein soll.

20240605_233811.jpg20240605_232712.jpg20240605_232805.jpg
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es heute anders sein soll.
Ich mir eben auch nicht, selbst wenn einige Monate zwischen Deiner und meiner Übergabe vergangen sind. Wir haben nur die Kurzanleitung auf dem unteren Bild erhalten :cry:

Blöde Frage, aber hast du mal ins Handschuhfach geschaut?
Ah okay, guter Punkt … wo ist das? Ne, Spaß bei Seite :rotate:
Da lag der Schlüssel für die Dachreling, die Kurzanleitung sowie zu meiner Überraschung die Handyhalterung drin.
Im Kofferraum haben wir natürlich ebenfalls geschaut. Fehlanzeige, nur der Wagenheber und die anderen Dinge (Abschleppöse, Trennnetz usw.).

Dann werde ich mich mal mit dem Freundlichen in Verbindung setzen. Wenn das nichts bringt, folgt der Kontakt direkt an Dacia. Ich kann mir nicht vorstellen, warum die keine Anleitungen im AH mehr rausgeben sollten. Was sollten die mit dem ganzen Papier anfangen, vlt. Ihre Bude im Winter heizen?
 
Aber die Fahrzeugübergabe war im Vorfeld schon recht hemdsärmlig.

Ditto. Das hat sich über die Jahrzehnte aber auch bei Benz und Co stark zum Negativen gewandelt und ist auch nicht auf die Autobranche beschränkt. Handel, Industrie und Dienstleister haben es großenteils nicht nötig, alles geht hin zu Budget und Online....

Im Luxussegment und als guter Business-Kunde ist's übrigens immer noch wie früher: Abdeckplane/Geschenkschleife um die Kiste, Blumensträuße und Champagner, Sonderwünsche und eigene Halle ohne Fußvolk bei der Abholung. Auf Wunsch wird die Kiste natürlich auch vom Chef selbst und hübscher Dame ans Haus geliefert. Zum Kundendienst oder bei Problemen muss ich auch nicht ins Autohaus - die Kiste wird abgeholt, ein Leihwagen gleicher Güte abgestellt und am Abend wird das Ding fein säuberlich geputzt und gewienert mit einer Schachtel Pralinen oder anderem Blödsinn wieder gebracht. Das gilt bei Kauf oder Leasing...

Dafür lässt man halt auch wirklich gut Kohle beim Händler. Ich trauere dem auch etwas nach, wenn ich das mit z.B. Dacia vergleiche, aber die Frage ist letztendlich : Brauch ich das wirklich in meinem Alter noch, ist's mir das wert?
Ist es echte Wertschätzung oder gekaufte?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.600
Beiträge
1.030.507
Mitglieder
71.543
Neuestes Mitglied
Sorlex
Zurück