Lodgy: techn. Daten, Preise + Ausstattung

Das gleiche Problem hab ich auch!
Der Deal mit den Alufelgen klingt gut,meiner würde das, glaube ich nicht machen!
Ich brauche also für den Lodgy 4 neue Stahlfelgen für meine WinterMCV Gummis!
<_<
 
Stahlfelgen für den Lodgy kosten 79 Euro das Stück netto bei Renault. Dafür bekommt man auch Alus....


Hier:

Felgen/Stahlfelgen, DACIA

gibt es inzwischen auch Stahlfelgen für den Lodgy im Zubehör. Das gab es Ende September noch nicht, als ich anfing mich umzusehen.

Grüße

Martin
 
Das mit den Geräuschen links in der Leiste ist ja cool ;)
Aber stimmt das wirklich der Losgy piep nicht mehr beim Blinken :o das geht ja gar nicht <_< ein DACIA muss doch PIEPEN :)
 
Stahlfelgen für den Lodgy kosten 79 Euro das Stück netto bei Renault. Dafür bekommt man auch Alus....


Hier:

Felgen/Stahlfelgen, DACIA

gibt es inzwischen auch Stahlfelgen für den Lodgy im Zubehör. Das gab es Ende September noch nicht, als ich anfing mich umzusehen.

Grüße

Martin


War heute bei Vergölst,Reifenspezi,der Oberchef meinte nach Prüfung seiner Unterlagen,daß das wechseln MCV/Lodgy kein Problem ist.Zwar hat MCV 40er ET,Lodgy 50,aber das würde absolut kein Problem darstellen!
^_^
 
Moin,

also da würde ich doch mal lieber selber in die eigenen Unterlagen schauen.
Dort steht, zumindest für den 1,5dCi 110 für sämtliche Felgen eine ET von 40 drin.

Das kann bei Zubehör Felgen ggf. anders sein, dann muß der Lodgy aber aauch in der ABE der Felgen aufgeführt sein.........
 
Also die Rial-Milano-titanium 17-Zöller bekomme ich z.B. auf Felgenoutlet.de auch für den Lodgy angezeigt... leider sagen die da nicht welche ET die dann haben.
Zum. würde ich die Alus "mitnehmen" wenn es tats. mit dem Kauf klappt.
 
War heute bei Vergölst,Reifenspezi,der Oberchef meinte nach Prüfung seiner Unterlagen,daß das wechseln MCV/Lodgy kein Problem ist.Zwar hat MCV 40er ET,Lodgy 50,aber das würde absolut kein Problem darstellen!
^_^

dann schick ihn nochmals auf Schulung, denn die felgen passen zu 200% nicht!
 
Na prima, dann kann ich meinen Händler auch dahin schicken... und schauen, ob mir jemand fast nagelneue Winterreifen auf Felgen für den MCV abkauft, damit ich wenigstens ein Teil für die Winterräder für den Lodgy rausbekomme...

LG
Bernhard
 
Wenn du die 185/65/15 auf deinem Kombi fährst als WR,dann passen die Reifen auch auf den Lodgy,Du braucht lediglich andere Felgen.;)
 
Das Problem ist, dass ich die WR auf 14-Zoll Felgen habe...

LG
Bernhard
 
Das Problem ist, dass ich die WR auf 14-Zoll Felgen habe...

Die 14er Felgen können beim MCV (5J14, 5,5J14 oder 6J14) eine Einpresstiefe von 43 bis 50 haben:
coc.jpg

Eigentlich brauch man nur ein Certificate of Conformity vom Lodgy, um zu schauen, was auf der Rückseite für alternative Reifen/Felgen Kombinationen aufgelistet sind.
Im Ersatzteilkatalog vom Lodgy werden 14 + 15 Zoll Stahlfelgen und 15 + 16 Zoll Alufelgen angezeigt.
 
Da warte ich jetzt einfach ab, bis mein Lodgy da ist und dann kann ich ganz genau berichten... etwas Anderes bleibt mir eh nicht übrig.

Ich habe mal bei meinem Händler beim Vorführwagen das Radio genauer angeschaut (Plug und Play). Das klingt gar nicht so schlecht und die Freisprechanlage funktioniert auch bestens mit meinem Handy. Nur das Wählen einer neuen Nummer ist etwas umständlich, aber das kommt während der Fahrt eh nicht vor. Da kommen zumeist Anrufe rein oder ich rufe eine Nummer aus dem Speicher an.
(bisher mache ich das Freisprechen mit meinem Navi)

Liebe Grüsse
Bernhard
 
Die Naviansagen sind klar und deutlich. Musik ist gut hörbar und ein Plus: laut und leise kann man vom Lenkrad aus steuern ;-)
Handy funktioniert auch gut und das Bedienfeld ist wirklich übersichtlich und gut zu handeln. Der Blick aufs Navi ist nicht so schlecht, wir hatten ja bis jetzt auch ein kleines mobiles Navi, aber das beim Logan ist viel größer, und durch das es tiefer liegt blendet keine Sonne rein.
 
So, der Händler hat uns gesagt was wir für unseren noch bekommen... 4800€!:o Ich habe erstmal geschluckt (Gekostet hat er vor 3 Jahren & ~60000km 12500€), aber man muss dazu auch wissen: Er hatte mal einen - wenn auch fachgerecht reparierten - Schaden am Kotflügel, ist noch ein Phase1 und ein (Re)Import ... Das drückt halt leider den Preis etwas, wobei ich von 5000 ausgegangen bin. Zudem kann er den Wagen ja erst haben wenn der Lodgy da wäre -> März/April.
Ein Telefonat mit der Bank wird nun Klarheit geben, ob wir die Restsumme von ca. 12000€ ohne monatlichen Mehraufwand finanziert bekommen Aufstocken & Verlängern des aktuell laufenden Konsumerkredits) und dann könnte das "Abenteuer Lodgy" in Angriff genommen werden. Falls es finanziell nicht passt bleibt eben der MCV...

Ein Privatverkauf wäre zwar bestimmt lukrativer, hätte aber 2 Probleme: Ich könnte ihn erst abgeben, wenn der Lodgy da ist und wüsste auch erst dann 100%ig was ich dafür bekomme. Das funktioniert daher leider nicht... Zudem wollen wir aus mehreren Gründen gern bei genau diesem Händler kaufen. Wir sind dort damals mit unserer "Rumänengurke" so wohlwollend aufgenommen worden und wir waren mit dem Service immer dermassen zufrieden, dass wir so ein Stück zurückgeben wollen. Naja und wenn es nun finanziell nicht passt, naja, dann sol es eben jetzt noch nicht sein... Daher bitte auf alternative Verkaufs-/Kauftipps verzichten! Danke!;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.490
Beiträge
1.027.389
Mitglieder
71.321
Neuestes Mitglied
TomBassus
Zurück