keine Konkurrenz für den Logan

haben so einen Bomber in der Familie, gefällt mir von der Form ja sehr gut, verstehe nur nicht wieso ich immer gefragt werde ob ich nicht mal einen Transport tätigen könnte wenn Kühlschränke ausgetauscht werden müssen oder sonstige weiße Ware benötigt wird. Gut aussehen ist nicht alles (meine das Fahrzeug) sondern auch praktikabel muß es sein.
Gruß Günter
 
Oh Chrysler...,

da ist uns allen ein Stein vom Herzen gefallen als das Kapitel zu Ende ging (DC...). Ich kann mich noch erinnern: kurz nach dem "merger" 1998 wurden wir alle in einer Versammlungshalle auf das neue Zeitalter eingestimmt. Und so als Deko standen da auch einige Dodge und Jeeps herum, quasi um mal zu demonstrieren wo die Zukunft hingeht: mit weit geringeren Kosten und weniger Leuten Massen-Autos produzieren mit Riesenprofit. Wie jeder weiß: es kam anders. Ich kann mich auch noch an die betretenen Gesichter erinnern, als der Blick unter die aufgestellten Motorhauben lieblos herausstaksende viel zu lange Stehbolzen, primitive Plastikabdeckungen und dergleichen mehr freilegte.

Der 300C (jetzt allen Ernstes als Lancia vermarktet) ist vom Exterieur her ganz nett (Rolls-Royce für Arme) aber innen regiert der übliche Ami-Prunk. Die zentrale Analoguhr benötigt nur einen Taster zum Stellen (wenn man zu spät losläßt, dann halt noch mal 12Karusellrunden usw usw.) Mag sein das Fiat mit Chrysler besser klarkommt (woran das wohl liegen mag …) bin mal gespannt wie das weiter geht.

Gruß mcvcfix
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.975
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück