Hilfe für einen 1976er Ford LTD gesucht !!!

HessenMCV

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo Leute, heute wende ich mich mal an euch da ein Freund von mir ein echtes Problem hat. Er hat einen 1976er Ford LTD Station Wagon mit Spezialumbau. Da der Zahn der Zeit auch an einem solchen Fahrzeug nicht ohne Spuren nagt, bräuchte er diverse Teile, die wohl nur in den USA erhältlich sind. Bisher hat er nur Leute gefunden, die viel (zuviel) Versprochen haben, dann aber keine Teile beschaffen konnten. Oder aber Händler in den Staaten, die nicht nach Europa versenden. Deshalb eine einfache Frage:

Ist jemand unter euch, der Verbindungen in die USA hat und Autoteile besorgen kann ? Oder kennt ihr einen US Car Spezi, der Teile aus den USA besorgt, auch für weniger gängige Fahrzeuge ?

Falls jemand Helfen kann, meldet euch (gerne auch per PN). Ein Dank ist euch sicher.

Nur das Ihr eine Vorstellung habt, um dieses Fahrzeug geht es:
 

Anhänge

  • 002791.jpg
    002791.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 90
Leider kann ich da nicht weiterhelfen. Unser örtlicher US-Car Spetzialist hat seit ein paar Jahren schon dicht gemacht. Bei dem hatte ich damals auch meinen Lincoln Continental öfters stehen.

Aber das ist echt mal ein geniales Auto. :wub: Der wäre auch was für meines Vaters Sohn:D Ich hätte auch gern wieder einen Ami.

Tja, kommt vielleicht noch irgendwann. Viel Glück bei der Suche.

Gruß
Chris
 
hm, ich weiß zwar nicht ob die das machen würden, aber da die sich auf autos aus amiland spezialisiert haben könnte man ja mal nachfragen.

** WESTSIDECARS **

haben auch einen sitz in hamburg.

Kannst ja mal bescheid geben ob es dir geholfen hat.

by

MacBötti84
 
Versuchs doch mal hier

Früher hatten die sporadisch auch Nichtlagerware über ihre Verbindungen besorgt.
 
einer der größten US-car händler die ich kenne ist geiger cars aus münchen....

vielleicht können die deinem freund helfen was händler oder teile angeht
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hi Leute. Aus gegebenem Anlass muß ich das uralt Ding nochmal hochholen. Leider waren die oben genannten Händler nicht sehr ergiebig, so das ich die Frage in die Runde nochmal wiederholen muß. Letztmalig, denn wenn er jetzt keine Teile findet, kommt der "Leichi" unter den Hammer. Also hat noch jemand eine Idee wo man Teile zur Rettung des schönen alten V8 Monsters herbekommen könnte ???
 
wenn in den Staaten und auch bei uns nix zu finden ist

würd' ich's vielleicht mal in/auf Kuba versuchen :D
 
RockAuto Auto Parts Dort kriegst du alles an gängigen Ersatzteilen. Rockauto deckt mit Sicherheit 70% ab. Die Teile sind super günstig und innerhalb einer Woche bei dir vor der Tür.
Für Spezielleres schickst du den Dollner (google mal nach Dollner Classics) in die Spur. Der lebt in den USA, ist Deutscher und sucht und verschickt Teile aus den USA zu dir.

Gruss von einem Buick Roadmaster Fahrer
 
Wir hatten frueher einen Ford LTD Baujahr 1978 mit dem 351 cu in (5.8 L) Cleveland V8.

Es ist sehr teuer Sachen von USA nach Deutschland zu schicken! Was fuer Teile braucht er denn? Normallerweise bekommt man fast alles was man braucht in den USA bei Autozone, vor allem fuer die aelteren Baujahre.

Wenn ich sage teuer meine ich zum Beispiel das ich mal meiner kleinen Schwester ein plastik Barbieauto von USA nach Deutschland schickte... das Auto $25, der Versand (nicht Uebernacht oder so) $75! Ganz zu schweigen was der Zoll auf so Ersatzteile draufrechnen wuerde.

Gruss,
Andy
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #12
Also vorrangig erstmal Dichtungen für Türen und Scheiben. Aber da kommt sicher noch einiges dazu. Getriebe verliert schon wieder Öl, Rost und so einiges mehr. Ist halt ein altes Auto, aber Spaß machts halt...:lol:
 
Also vorrangig erstmal Dichtungen für Türen und Scheiben.

Falls möglich, schneid mal pro Dichtungsprofil einen Zentimeter ab und schick es per Post dorthin: Willkommen bei telle

Die haben Zugang zu den unmöglichsten Profilen, sogar Bandstahlarmierte und können sehr vieles organisieren.

In meinem Fall z.B. auch einen 52mm Edelstahl-Flexschlauch, den ich gegen verschiedene Rohre der original Auspuffanlage in meinem Bus getauscht habe.

Fast Tausendsassas ........
 
Leichen-Teile

Moin,

fällt mir gerade noch dazu ein: vor Jahren hatte ich ein ähnliches Prob bei einem 56er Crown Victoria. Ich habe damals an Ford in Dearborn geschrieben, und ich wurde geholfen. Schau mal bei www.ford.com , vll hilft das weiter. Die können Dir möglicherweise auch sagen, aus welcher Karosserie-Schmiede der Aufbau kommt.
 
Falls Du OE-Nummern hast, kann ich evtl. mal schauen, ob wir auf der Arbeit was passendes haben. Oder vielleicht findest Du es auf www.febi.com selbst... Ich kann zwar eigentlich nur für den Eigenbedarf im Personalkauf bestellen, aber ich hab eigentlich nen ganz guten Draht zu den Mädels im Vertrieb!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.520
Beiträge
1.027.969
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück