Der neue Duster III (Vorstellung, Presseartikel, Videos, Meinungen,...)

Welche der 3x soviel Ausstattung brauchst du den wirklich?
Das sollten sich viele Autofahrer fragen vieles ist einfach nur Komfort oder Deko und auch mehr was kaputt gehen kann.

Nebst Steuern, Versicherung und Wertverlust mal ganz abgesehen.

Ich persönlich brauche keine Sitzheizung auf der Rückbank, ein Panoramadach, elektrische Sitze, ne elektrische Heckklappe, in zig Farben verstellbare Ambientebeleuchtung und und und.

Ich fahre wenns hoch kommt meist 1 1/2 Stunden am Tag, eher eine Stunde und fast immer alleine, vllt. mal ein Mitfahrer. Da brauch ich keinen 40, 50, 60K Wagen für dafür das der meist nur steht.
 
@AsciFan
Der Capture ist aber auch deutlich weniger geräumig als der Duster 3.
Manche der Ausstattung finde ich für mich schon brauchbar. Der neue Capture steht auf der selben Plattform wie der Duster 3 und ist etwas grösser als der Vorgänger. Wenn verfügbar möchte ich mal beide Probefahren, wird aber wohl noch bis Juli dauern .
 
Zu meinem "Wunschvideo" bzw Duster allgemein. Man kann halt immer was finden, was "besser" sein könnte.
Also mir persönlich würde der Expression mit Sitzheizung absolut ausreichen. Nur in Farbe schwarz, damit man die vertikalen (also quer zur Fahrtrichtung) montierten Schnorchel nicht sieht.
Allein der Aufwand in der Pressenstraße, die Clips, das Formteil selbst - wozu diese Anstrengung ohne Nutzwert?
Bin mir sicher, eine "glatte Tür" bzw 2 da links und rechts, hätte den Wagen paar Euro günstiger gemacht.
Dafür ne Haifisch als Serie oder den Totwinkel Warner, und Der Kunde hätte was davon ...

Wann kommen Sie denn zum Händler?
Möglich diese Woche, wahrscheinlich nächste. Ich freue mich schon (aufs Videomachen)

Hat er Sieb im WiWasser Behälter? Schaltet die Elektronik das Radio nach 5 min aus?
Wie gut ist der Boden (Fußraum) gedämmt? Wie fest sitzen die "Schnorchel" im Türblech?**
Was taugen die Becherhalter (konisch geformt oder nicht)? u.s.w.
Ich hab meinen Fragenkatalog schon bereit ...

** Falls die auch nur geringstes Spiel haben, scheuert - wahrscheinlich innen - das Kunststoffteil
an der Lackierung und nach 3 Jahren kommt - nicht sichtbar von außen - der Rost. Gerade weil
Türen ein bewegliches Bauteil sind.
 
Manche der Ausstattung finde ich für mich schon brauchbar. Der neue Capture steht auf der selben Plattform wie der Duster 3 und ist etwas grösser als der Vorgänger. Wenn verfügbar möchte ich mal beide Probefahren, wird aber wohl noch bis Juli dauern .
Der vorhergehende Captur stand auch schon auf der CFM-B Plattform.
Was die Geräumigkeit betrifft: Allein der Kofferraum gefühlt ca. die Hälfte eines Dusters, weil tiefer und verschachtelt und das Facelift wirkt kaum größer (Sa noch drin gesessen).
Chick ist er ja, sonst hätten wir ihn nicht, aber der Duster gefällt uns besser (+4x4), daher werden sie getauscht.
Aber die Geschmäcker sind zum Glück eh unterschiedlich, sonst würden wir ja alle noch/nur ....... fahren.
 
Kann mir jemand sagen ob der 4x4 permanent ist oder wird er bei Bedarf automatisch zugeschaltet, das man ihn Manuel zuschalten kann das weiß ich.
 
Folgendes 38 min Video über den TCe 4x4 ist auch interessant! Es ist zwar in französisch, aber mit Einstellung des deutschen Untertitels kann man es trotzdem gut verfolgen.
Es zeigt z.B. ab 3.48 min einen interessanten Blick in einen Demo-Motorblock, dessen Funktionsweise auch gut erklärt wird und wo man sogar die Zylinderkammer aufgeschnitten hat, sodass man den Kolben sieht. Bei 3 Zylindern und 1200 cm³ insgesamt, also 400 cm³ pro Zylinder, ergeben sich unter der Annahme Zylinderhub und Durchmesser sind etwa d=8 cm dann für das Volumen eines Zylinders genau V=pi*d²/4*d = pi*8³/4 = 402 cm³.
Der Präsentator vergleicht ab 5 min auch noch mal die sich ändernden Details mit den Vorgängerversionen, was ich auch sehr spannend finde. Ab 17. Minute beginnt er mit der Probefahrt, die er zunächst langsam auf der Marterstrecke mit dem Dacia-Fachmann auf dem Beifahrersitz beginnt, aber nach 28 min dann auch mal etwas forscher über die Wiese precht. Die Mitfahrerin auf dem Rücksitz ist dabei immer noch in guter Stimmung und lobt die gute Federung...
 
Kann mir jemand sagen ob der 4x4 permanent ist oder wird er bei Bedarf automatisch zugeschaltet, das man ihn Manuel zuschalten kann das weiß ich.
Je nach den 5 Einstellungen des Drehrades hinter dem Schalthebel wird die Kraft elektronisch zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt: Neu sind die Modi 3 u. 4 , die sich aber nur kaum unterscheiden
(siehe dazu Videos #1458 ab 9 min und #1570 ab 3:45 min)
Allradwahl.png
----1 Spritsparend---------2 Automatik-----------3 Schnee ---------- 4 Matsch-u.Sand------5 feste 50:50 Verteilung

1) Hier wird wahrscheinlich wie bei der 4x2 Variante nur die Vorderachse angetrieben, was spritsparend ist
2) Hier wird je nach Beschaffenheit der Straße (Kurve, Laub, Nass etc) die optimale Kraftverteilung gewählt
3) Bei Schnee wird bei leichtem Durchdrehen nicht sofort die Kraft reduziert, um doch noch Grip zu bekommen
4) Im Sand will man die Kraft beim Durchdrehen etwas reduzieren, da man das Eingraben verhindern will
5) Im schwierigen Gelände, wenn man auch mal auf 3 Rädern fährt, sollte überall immer Kraft sein, also 50:50
 
Erste Ausstellung mit dem neuen Duster, netter Beitrag mit vielen Technischen Erklärungen und vielen interessanten Fahrzeugen. Leider keine Untertitel für den rumänischen Beitrag.
Vorneweg der Neue Duster in Grau und Terracotta. Die Farbe finde ich immer interessanter. Diese und insbesondere auch Schwarz, scheinen in den sozialen Medien bislang bei Bestellungen wenig gewählt worden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Ausstellung mit dem neuen Duster, netter Beitrag mit vielen Technischen Erklärungen und vielen interessanten Fahrzeugen. Leider keine Untertitel für den rumänischen Beitrag.
Vorneweg der Neue Duster in Grau und Terracotta. Die Farbe finde ich immer interessanter. Diese und insbesondere auch Schwarz, scheinen in den sozialen Medien bislang bei Bestellungen wenig gewählt worden zu sein.
welche Farbe findest du immer interessanter @swartrenoster ? Terracotta oder schiefergrau?

Ich finde es ja irgendwie amüsant, das Dacia scheinbar keinerlei Überlegung investiert, welche Ausführungen des Duster III am sinnvollsten und sie ausstellt oder zur Verfügung stellt für so einen Medientag.

In diesem Video sieht man 4 Duster, alle(!) Journey Ausstattung- nur einer mit 17" Extreme Felgen, alle 4x2, sehr wahrscheinlich alle als TCE130... anstatt zB 1x Journey Hybrid140 (!), 1x Extreme 4x2 TCE130, 1x Extreme 4x4 TCE130 und 1x Extreme oder Journey LPG, so hätte man 4 unterschiedliche Ausführungen zu begutachten als Besucher, könnte sich alle(!) Antriebe real ansehen, dann evtl. noch in 4 verschiedenen Farben, passt.

Schon in Genf verstand ich die Wahl Dacias nicht... warum den Hybrid140 als Extreme, wo der Hybrid doch in der Stadt am effektivsten, ergo Journey Ausstattung aus meiner Sicht passender gewesen wäre, nur wegen des kleineren Kofferraums/doppelten Ladebodens?

Wirkt nicht wirklich überlegt seitens Dacia, mehr als wäre es ihnen egal.

Schade, das es keine Untertitel gibt - zumindest haben wir jetzt mal eine Duster Trommelbremse von innen sehen können ;-) ...wobei ich glaube, die war noch vom Duster II?

ERGÄNZUNG:
Übrigens, im schriftlichen Fahrbericht von "AUTONOTIZEN" wird erwähnt, das die optional zubuchbare beheizbare Frontscheibe lediglich im unteren Bereich der Scheibenwischer beheizbar ist, dies hat vermutlich eine einschränkende Wirkung in Bezug auf Heizleistung im oberen Bereich zB bei Beschlag oder dünner Eisschicht/Schneeschicht, aber dafür dürfte die Sichteinschränkung bei Sonnenlichteinfall wie hier erwähnt nicht vorkommen... wir dürfen gespannt bleiben, ich werde dazu - wenn ich nicht vergesse - dann berichten, sobald ich meinen habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
"ERGÄNZUNG:
Übrigens, im schriftlichen Fahrbericht von "AUTONOTIZEN" wird erwähnt, das die optional zubuchbare beheizbare Frontscheibe lediglich im unteren Bereich der Scheibenwischer beheizbar ist, dies hat vermutlich eine einschränkende Wirkung in Bezug auf Heizleistung im oberen Bereich zB bei Beschlag oder dünner Eisschicht/Schneeschicht, aber dafür dürfte die Sichteinschränkung bei Sonnenlichteinfall wie hier erwähnt nicht vorkommen.."

Um so weniger benötige ich diese und muss daher auch nicht drauf warten!:loveeyes:

@MANofCONTRASTS : Terracotta
 
Zuletzt bearbeitet:

Hier ein Video zum Duster Hybrid (leider ohne Untertitel), bei dem sich folgende Abschnitte durchaus lohnen:

Von Minute 07:23 bis 07:54 wird der Unterboden gezeigt und
ab Minute 40:15 gibt es ein paar (mehr) Details im Motorraum.
 
"ERGÄNZUNG:
Übrigens, im schriftlichen Fahrbericht von "AUTONOTIZEN" wird erwähnt, das die optional zubuchbare beheizbare Frontscheibe lediglich im unteren Bereich der Scheibenwischer beheizbar ist, dies hat vermutlich eine einschränkende Wirkung in Bezug auf Heizleistung im oberen Bereich zB bei Beschlag oder dünner Eisschicht/Schneeschicht, aber dafür dürfte die Sichteinschränkung bei Sonnenlichteinfall wie hier erwähnt nicht vorkommen.."

Um so weniger benötige ich diese und muss daher auch nicht drauf warten!:loveeyes:

@MANofCONTRASTS : Terracotta
Das ist ja spannend! Interessant! Weil das ist die Farbe, die ich bisher am wenigsten dem Duster stehend empfinde. Finde die passt dem Sandero und Jogger besser, wobei ich auch da grundsätzlich meine Vorbehalte habe, ist mir zu rostfarben-ähnlich, so schön sie im richtigen Licht aussehen kann, für mich tut sie das nicht in jedem Licht.

Wenn Mut zur Farbe, würde mir der Duster in Mazda-rot metallic oder in Subaru-blau metallic gefallen, oder auch ein smaragd-grün metallic, finde das sind einfach mit die schönsten echten Farben/Farbtöne- die werten einfach jedes Auto automatisch auf - ob notwendig oder auch nicht. Oder in Anthrazit, das kann mich auch begeistern.

Ich muss sagen, mir gefällt das Extreme grün metallic am Duster zunehmend besser, das wäre meine Alternativwahl geworden, hätte ich nicht dolomit-grau bzw. schiefer-grau, na das metallic-grau halt, gewählt :D

Noch ein kurzes Video aus AT aufgetaucht, aber ohne großen Mehrwert - konzentriert sich auf den Hybrid140 und TCe130 4x4 - aber wie ich finde mit Schwerpunkt auf dem 4x4:

 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.590
Beiträge
1.030.297
Mitglieder
71.529
Neuestes Mitglied
Alexander Bu
Zurück