Der neue Duster III (Vorstellung, Presseartikel, Videos, Meinungen,...)

Gibt es an der Kofferraumklappe keine Griffmulde mehr zum zuziehen der Klappe? Muss man jetzt die nasse, versiffte Heckklappe außen angrapschen? Das wäre ein schwerer Rückschritt für mich.
 
Also bei Nachfrage in meiner Region ist wohl Mitte Juni damit zu rechnen...
 
Also "blind" würde ich den nicht bestellen/kaufen
 
Gibt es an der Kofferraumklappe keine Griffmulde mehr zum zuziehen der Klappe? Muss man jetzt die nasse, versiffte Heckklappe außen angrapschen? Das wäre ein schwerer Rückschritt für mich.
Leider aber nur eine Griffmulde rechts. Warum, frage ich mich bis heute, denn der Duster 2 hat ja auch zwei und ich benutze immer die linke Griffmulde. Schon komisch...
 
Mein Duster 1 hat auch nur eine Griffmulde, die aber mittig angeordnet ist. Ich werde auch mit einer rechten Griffmulde leben können...20240520_155447.jpg
 
@joe3l
Im folgenden sehr gelungenen Video über den TCe130 4x4 sieht man auch bei 3:48 min direkt von innen auf die Heckklappe und kann sehr gut die einseitige Griffmulde sehen, die ausreichend groß ist, wie ich finde!
 
In der Kürze liegt die Würze --> Relativ gut gemachter Clip mit nur wenigen Fehlern: z.B. lang übersetzter 1. Gang, ok, mancher hält kurz für lang :think:

Der Full-Hybrid kostet mit kompletter Ausstattung - ohne Optionen und Überführungskosten - nicht über, sondern exact 30.000,-.

Im Film ist die Griffmulde der Heckklappe sehr deutlich zu sehen (3:48") und auch die fehlende Ladekante bei mitgeordertem Reserverad (4:25") ^_^ .

Für alle, die den neuen Duster zu teuer einschätzen, mögen mal bei anderen "z.B. europäischen oder asiatischen" Marken konfigurieren, kalkulieren und die Ausstattung vergleichen.
Autos aus der Qin-Dynastie mögen billiger sein, aber deren Wertschöpfung rechnet sich in der europäischen Wirtschaft keinesfalls und auch wegen anderer Gründe (Werkstatt, Ersatzteile usw.) möchte ich nicht vergleichen.

Das scheint vielleicht wirklich der "Richtige Volkswagen zu sein oder zu werden". (14:00")

Zumindest bei den SUV´s!
 
Im Film ist die Griffmulde der Heckklappe sehr deutlich zu sehen (3:48") und auch die fehlende Ladekante bei mitgeordertem Reserverad (4:25") ^_^ .
Gerade diese Sache mit der Ladekante war für mich was was ich gerne wissen wollte, ist dann zwar nicht das zweigeteilte aus Styropor was etwas wertiger aussieht aber immerhin keine Ladekante.
 
Für alle, die den neuen Duster zu teuer einschätzen, mögen mal bei anderen "z.B. europäischen oder asiatischen" Marken konfigurieren, kalkulieren und die Ausstattung vergleichen.
Hab ich schon z.b der neue Renault Capture , wenn man kein 4x4 braucht , 160PS 7Gang EDC mit 3x soviel Ausstattung 34500€ ohne Händlerrabatt mit Rabatt sicher um die 32td zu haben. Wie gesagt 160PS Automatik und 3x soviel Ausstattung.
Stelle ich ihn mit weniger Ausstattung aber trotzdem noch mehr als beim Duster 3 Hybrid140 zusammen, bin ich bei 30240€ auch 7Gang EDC und 160PS, ohne Händlerrabatt.
Für mich ist beim Duster 3 nur die Optik und das 4x4 ein Vorteil, wobei mich 4x4 nicht interessiert aber Automatik.
Gruss
 
Hab ich schon z.b der neue Renault Capture , wenn man kein 4x4 braucht , 160PS 7Gang EDC mit 3x soviel Ausstattung 34500€ ohne Händlerrabatt mit Rabatt sicher um die 32td zu haben. Wie gesagt 160PS Automatik und 3x soviel Ausstattung.
Stelle ich ihn mit weniger Ausstattung aber trotzdem noch mehr als beim Duster 3 Hybrid140 zusammen, bin ich bei 30240€ auch 7Gang EDC und 160PS, ohne Händlerrabatt.
Für mich ist beim Duster 3 nur die Optik und das 4x4 ein Vorteil, wobei mich 4x4 nicht interessiert aber Automatik.
Gruss

Welche der 3x soviel Ausstattung brauchst du den wirklich?
 
Hab ich schon z.b der neue Renault Capture , wenn man kein 4x4 braucht , 160PS 7Gang EDC mit 3x soviel Ausstattung 34500€ ohne Händlerrabatt mit Rabatt sicher um die 32td zu haben. Wie gesagt 160PS Automatik und 3x soviel Ausstattung.
Stelle ich ihn mit weniger Ausstattung aber trotzdem noch mehr als beim Duster 3 Hybrid140 zusammen, bin ich bei 30240€ auch 7Gang EDC und 160PS, ohne Händlerrabatt.
Für mich ist beim Duster 3 nur die Optik und das 4x4 ein Vorteil, wobei mich 4x4 nicht interessiert aber Automatik.
Gruss
Da fallen mir immer wieder die User hier ein, die entnervt nach vielen Defekten und Werkstattaufenthalten ohne Besserung, ihr Renault war mehr in Werkstatt als in Gebrauch (sinngemäßes Zitat), ihren Renault abstießen, um auf Dacia umzusteigen ^^

Als Renaultkunde ist man halt Early Adopter für Dacia, da braucht es vermutlich auch die Rabatte um gnädiger zu stimmen ;-)

Renault's Design gefällt mir einfach nicht...durch die Bank... dann noch lieber Peugeot wenn Franzose, die sind derzeit extrem chic, zB 208er, 308er oder 508er... oder eben Dacia, günstiger und besonders Duster III auch eine positive Erscheinung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.978
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück