Dacia Jogger Neuwagen 2024 - sehr laut - beim fahren und Gas geben

Das Auto ist erst 130 km gefahren. Habe es erst am 07.05.2024 bekommen.

Dann lass erstmal die Reifen einfahren, und sich den Rest vom Auto alles einschleifen die nächsten Kilometer.

Bei neuen Reifen hatte ich auch schon den Eindruck das es lauter ist.

Beobachte mal auf der Autobahn, wie sich Motor, Reifengeräusche und Windgeräusche verhalten
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #17
Dann lass erstmal die Reifen einfahren, und sich den Rest vom Auto alles einschleifen die nächsten Kilometer.

Bei neuen Reifen hatte ich auch schon den Eindruck das es lauter ist.

Beobachte mal auf der Autobahn, wie sich Motor, Reifengeräusche und Windgeräusche verhalten
Danke für den Tipp. Das probiere ich aus :)
 
Hattest du vorher einen anderen Dacia, außer dem Sandero?

Habe auch einen ECO-G, der wurde jedoch im Februar 2022 produziert und ich finde den Jogger sehr leise im Vergleich zu den Vorgängern.

Habe auch einen MCV 1.6 8v (2007) und einen Dacia Lodgw 1.6 8v (2013) . Der MCV I ist wirklich nicht leise.
Der Lodgy ist erheblich leiser, gerade aus den Radhäusern und Windgeräusche, aber der Motor ist bei Autobahntempo immernoch rect präsent.

Der Jogger ist da nochmal erheblich leiser.

Achtung, am besten mit kaltem Auspuff ausprobieren.

Wenn du den Auspuff, bei laufendem Motor, mit der flachen Hand im Leerlauf verschließt, muss sich sofort ein erheblicher Gegendruck bilden, wenn nicht wirst du hören wo die Undichtigkeit herkommt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #19
Hattest du vorher einen anderen Dacia, außer dem Sandero?

Habe auch einen ECO-G, der wurde jedoch im Februar 2022 produziert und ich finde den Jogger sehr leise im Vergleich zu den Vorgängern.

Habe auch einen MCV 1.6 8v (2007) und einen Dacia Lodgw 1.6 8v (2013) . Der MCV I ist wirklich nicht leise.
Der Lodgy ist erheblich leiser, gerade aus den Radhäusern und Windgeräusche, aber der Motor ist bei Autobahntempo immernoch rect präsent.

Der Jogger ist da nochmal erheblich leiser.

Achtung, am besten mit kaltem Auspuff ausprobieren.

Wenn du den Auspuff, bei laufendem Motor, mit der flachen Hand im Leerlauf verschließt, muss sich sofort ein erheblicher Gegendruck bilden, wenn nicht wirst du hören wo die Undichtigkeit herkommt.
Ich hatte vorher einen Logan MCV BJ. 2015. Mein Mann fährt einen Sandero BJ 2023. Ich finde den Auspuff nicht sonderlich laut. Ich finde das Geräusch beim Gas geben und während der Fahrt sehr laut. Das stört mich. Das hatte ich beim Logan nicht gehabt. :(
 
Ein 3 Zylinder kann ein bisserl kerniger sein als ein 4 Zylinder.

Dazu kommt aber immer auch der Resonanzraumeffekt und die Schalldämmung.
 
Ich finde die Soundabstimmung genau richtig, gehöre aber noch zur Generation, die gerne hört und fühlt, was sich fortbewegt. Ein gleichmäßiges mittelfrequentes Motorengeräusch beim Beschleunigen ist mir sehr recht, im Gegensatz zu Pfeif- und Summgeräuschen im Auto. Der Jogger klingt genau richtig und sogar gut für so "langweiliges" Familienauto im Budget-Bereich, passt super zum Drehmoment.
Wenn ich es leise will, fahre ich die Elektrokiste: Und da nervt mich jedes Windgeräusch und Surren hundertmal mehr, ernsthaft. Selbst gut gedämmte Fahrzeuge klappern und vibrieren an diversen Stellen.
Just my 2 cents...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.512
Beiträge
1.027.811
Mitglieder
71.354
Neuestes Mitglied
ingobohn
Zurück