Camping Technikproblem

greni

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster 4x2, 1.2 TCe 125
Baujahr
2016
Hallo....
Wir sind grad im Campingurlaub und haben im wowa festgestellt das am Gasherd der große Flammer nich mehr richtig funktioniert. Die beiden kleinen funktionieren. Man kann ihn anzünden aber wenn der Regler losgelassen wird bleibt die flamme nicht an.
Großes oder kleines Problem zum Reparieren?

Gruß aus der Oberpfalz
 

Anhänge

  • 20240518_094854.jpg
    20240518_094854.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 37
Ich kenne das teil jetzt nicht, aber frage. Ist ein Druckminderer mit Rückschlagventil verbaut.

Wenn ja liegt es oft an zu wenig Druck so dass das Rückschlagventil sofort zu macht.
 
Brennt den der Brennkopf gleichmässig?

Ich sehe auf dem Bild gar keinen Zündsicherung...
...wenn die Düse an der Stelle wo die Zündsicherung ist verstopft ist, dann ist es normal, dass der Brenner aus geht.

Check das mal...
...wenn es so ist, Brennkopf mal reinigen, danach sas Wasser ausblasen (oder trockenen lassen), dann sollte es wieder gehen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Brennt den der Brennkopf gleichmässig?

Ich sehe auf dem Bild gar keinen Zündsicherung...
...wenn die Düse an der Stelle wo die Zündsicherung ist verstopft ist, dann ist es normal, dass der Brenner aus geht.

Check das mal...
...wenn es so ist, Brennkopf mal reinigen, danach sas Wasser ausblasen (oder trockenen lassen), dann sollte es wieder gehen.
Werd ich mal checken...

Ähhh Zündsicherung? Meinst du sowas wie bei Piezozünder. Den hat der Herd nicht. Muss mit Feuerzeug anmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Das mit dem Flammwächter macht Sinn.
Die beiden kleinen Bremer machen das bestimmte klack beim ausmachen.
Habe alle Anleitungen zum wowa aber nicht vom Herd.
Sind die 2 Schrauben oben drauf zum ausbauen des Brennkopf und muss man aufpassen beim abnehmen das nichts nach unten fällt?
 
@greni
Ich erklär es mal einfach. Schraub den schwarzen Deckel ab und wenn du dabei bist, reinige ihn. Wenn du diesen Deckel weg hast, hat es drinnen mittig eine Gasdüse die meistens aus Messing ist. Schraub sie mit einem guten Schraubenzieher ab, reinige sie und trockne sie wirklich gut ab. Gegen das Licht halten um zu schauen ob sie wirklich keine Fremdkörper mehr drin hat. Anschliessend alles wieder zusammensetzen.
Achtung nach fest kommt ab!
Es gibt Gasflaschen die innen (Gas) halt nicht so sauber sind.. Es gibt meistens Filter (Bei der Gasflasche im Gasfach) die sowas verhindern.. Haben aber nicht alle WoMo`s. Halt ein Nachrüstartikel..
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Heut geht's nachhause. Im Juli beim nächsten Urlaub werd ich dann probieren und werd hier berichten obs geklappt hat.
Gruß
 
Deckel vom Brenner runter nehmen. da wird Schmock um die Zündsicherung sitzen. Reinigen und dann gehts auch wieder, wenn die Zündsicherung an sich noch OK ist. Beispiel

Ersatz liedert der Hersteller.
 
Es könnte auch am Regler selbst liegen. Evtl. dreht er das Gas nicht auf. Das Drücken des Reglers ist ja eine andere Funktion, als das Drehen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #12
Es könnte auch am Regler selbst liegen. Evtl. dreht er das Gas nicht auf. Das Drücken des Reglers ist ja eine andere Funktion, als das Drehen.
Gas kommt wird aber nich gehalten. Zerleg ich erst im nächsten Urlaub. Da hab ich Zeit und Ruhe.
 
Da wird sicherlich der Durchfluss durch Dreck / Russ zu gering geworden sein. Ist mir auch schon mal passiert.
Da ich bei so Sachen ein neugieriges Kerlchen bin.. :D !
Es könnte aber auch Oxidation sein. Messing und zu hohe, wirklich lang anhaltende Feuchtigkeit..
Oder ganz einfach das Alter.. Ist nicht unbedingt gut.
Falls man die Düse wechseln müsste, empfehle ich ab zum nächsten Küchenfachgeschäft. Nicht das Campingfachgeschäft, weil diese so Kleinteile zu Apothekerpreisen verkaufen tun. Die Düse wenn ich mich nicht täusch, hat eine Zahl drauf. Darauf bitte achten!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.770
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück