Ich werd mir relativ zügig nach erhalt meines MCV auch ein zusätzliches TFL einbauen (gibt so schöne für die NSW-Halterungen^^).
Es stimmt zwar, dass 2-Räder nicht wirklich gut zu erkennen sind, wenn Autos auch noch tagsüber beleuchtet sind aber das ist die Theorie.
In der Praxis sind das Problem nämlich die Autofahrer selbst, die nicht ordentlich gucken oder sich nicht mal die Mühe machen und die Kradler dann umsäbeln. Da bringt es auch nichts, wenn die Mopeds beleuchtet sind.
Gerade die Autofahrer, die selbst kein Moped fahren, sind Kradlern gegenüber ziemlich gleichgültig. Guckkt mal beim Moped in den Rückspiegel, wenn ihr der erste an der AMpel seid. Die Autos ordnen sich schön weit links ein, um sofort an euch vorbei fahren zu können. Zweiräder sind für die halt eine Behinderung.
Ich verstehe den EInwand, dass Mopedfahrer schlechter gesehen werden. Ich wurd selber schon abgedrängt und umgesäbelt. Aber solange die anderen Verkehrsteilnehmer von sich aus nicht besser auf Krads achten, ist es vollkommen wurscht ob die wegen Licht besser oder schlechter gesehen werden.
Ich denk da eher an die ganzen Idioten, die im strömenden Regen bei ziemlich zugeziogenem Himmel immer noch der Meinung sind: "Ich seh noch genug", und mit ihrem dunkelgrauen Wagen ohne Licht fahren. Hatte heute Morgen fast einen Zusammenstoß mit so einem A**** und hab noch nen Finger geschenkt bekommen.
AUf der Bahn sieht man diese Spinner auch nicht und das ist mir beim Überholen auch schon öfters mal gefährlich geworden.
Von daher: TFL für Autos Pflicht? Gerne.
Das ist schon alles nachvollziehbar, nur das Fahrrad fährt trotzdem im dunkeln

den erkenne ich NICHT so früh wie möglich.
Was hilft mir das, wenn ich jedes Motorgetriebene Fahrzeug sehe, den Rest jedoch nicht ??? Und nur darum geht es mir
Und wenn das Fahrrad im Dunkeln fährt, macht der Fahrer sich strafbar. Genauso, wie du, wenn du ohne Licht im Dunkeln Auto fährst. Fahrräder müssen auch beleuchtet sein. Und zwar mit einer Dynamobetriebenen Beleuchtung. Ansonsten kostet es.
Dass die Radfahrer sich nicht dran halten ist eine andere Geschichte. Aber die PFLICHT besteht auch für die.