Dacianer.de - Wichtige Mitteilungen
Wir stellen unseren Nutzern die originalen Bedienungsanleitungen zu den aktuellen Dacia-Modellen kostenlos zum Download zur Verfügung, mit freundlicher Unterstützung von Dacia Deutschland. [Zu den Dacia Bedienungsanleitungen DOWNLOADS]
Bei großer Helligkeit und mit Sonnenbrille ist der Tacho kaum ablesbar. Ich schalte dann halt Standlicht ein, das hilft.
Gibt es eine Möglichkeit die Tachobeleuchtung mit Einschalten der Zündung zu aktivieren? Dacia Sandero Stepway 2018.
Bei großer Helligkeit und mit Sonnenbrille ist der Tacho kaum ablesbar. Ich schalte dann halt Standlicht ein, das hilft.
Gibt es eine Möglichkeit die Tachobeleuchtung mit Einschalten der Zündung zu aktivieren? Dacia Sandero Stepway 2018.
Hallo Werner83,
Was mich aber sehr stört ist, dass der Tacho bei Tageslicht nicht ablesbar ist. Mein Vorschlag, die Tachobeleuchtung mit der Zündung einzuschalten, wurde bei der ersten Inspektion von der Werkstatt und von der deutschen DACIA-Kundenbetreuung mit dem Hinweis "Fahrzeug entspricht den Spezifikationen" abgelehnt.
Halte dies für einen großen Sicherheitsmangel !!!!
Habe mir jetzt selbst geholfen und ein HUD "Heat up Display" für 20€ mit Anschluss an den OBD Servicestecker
(im Handschuhfach) installiert. Kann jetzt die Geschwindigkeit in der Windschutzscheibe sehen.
Bei großer Helligkeit und mit Sonnenbrille ist der Tacho kaum ablesbar. Ich schalte dann halt Standlicht ein, das hilft.
Gibt es eine Möglichkeit die Tachobeleuchtung mit Einschalten der Zündung zu aktivieren? Dacia Sandero Stepway 2018.
Also, mit drei verschiedenen Sonnenbrillen getestet, nie ein Problem gehabt. Mich stört nur bei starken Sonnenschein die Spiegelung vom Armaturenbrett..
Also, mit drei verschiedenen Sonnenbrillen getestet, nie ein Problem gehabt. Mich stört nur bei starken Sonnenschein die Spiegelung vom Armaturenbrett..
Bei großer Helligkeit und mit Sonnenbrille ist der Tacho kaum ablesbar. Ich schalte dann halt Standlicht ein, das hilft.
Gibt es eine Möglichkeit die Tachobeleuchtung mit Einschalten der Zündung zu aktivieren? Dacia Sandero Stepway 2018.
Mit Standlicht fahren, ist verboten. Habe die Tachobeleuchtung damals vom „Der Baum“ freischalten lassen. Dacia ist es bei der ersten Inspektion aufgefallen und es für gut befunden.
mich würde folgende Frage rein von der rechtlichen Argumentation interessieren: darf man tagsüber mit Standlicht fahren oder nicht?
Das Thema kann man in zahlreichen Foren im Internet finden, nur mangelt es da meistens etwas an rechtlichen Begründungen.
Das StVO sagt ihr §17:
"(1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.
(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. [...]"
Kann man (2) so auslegen, dass es sich auf (1) bezieht, oder steht es "für sich allein"?
Bei Hentschel steht im Straßenverkehrsrecht Kommentar wohl bei §17:
"Standlicht (Begrenzungsleuchten) ist im Fahrbetrieb - während der Dauer der Beleuchtungspflicht - unzulässig. Sonst nicht!"
Wer kann mir (versuchen) rechtlich sauber (zu) begründen, wie man das Ganze nun auslegen soll?
Öhm. Nö.
Nur wenn man mit Standlicht alleine fährt. Da die meisten KFZ automatisches Tagfahrlicht haben, müsste es nach der u.g. Norm in so einem Fall erlaubt sein (bei Tage wohlgemerkt) Siehe hier.
leute nur mal als tip wenn ein admin, ein link postet drauf gehen. denn da werden sie geholfen. bei mir geht die tachobeleutung mit öffnen der tür nach aufschließen an und der link zur hilfe ist vom admin gepostet worden. das um zu programmieren sind 2 min zeit aufwand. bitte thread schließen.
Wollknäuelbleib cool. Schön wenn es einer kann, ich auch, aber nicht für jeden der hier Hilfe möchte macht das in 2 min. Und der Helfer muß auch manchmal einige Kilometer fahren. Ist ja schön wenn dir die Hemdknöpfe aus Stolz geschwellten Brust wegfliegen aber geholfen ist damit keinem.
Was auch oft Vorkommt das manch einer Standlicht und Abblendlicht als das gleiche ansieht. Ist es natürlich nicht aber gleich so eine Rechtsbelehrung drauß machen muß nun auch nicht sein. Dafür haben wir doch unsere Rechtsexperten
Mit Standlicht fahren, ist verboten. Habe die Tachobeleuchtung damals vom „Der Baum“ freischalten lassen. Dacia ist es bei der ersten Inspektion aufgefallen und es für gut befunden.
Da waren die aber aufmerksam. Bei der Dialogannahme ist dem Meister bei meinem Wagen nicht mal der Wischerhebel vom Clio 4 aufgefallen. Jedenfalls hat er nichts gesagt. Beim bedienen vom Bordcomputer stutzte er als der Scheibenwischer loslegt, da ich auf die obere Teste das Einmalwischen gelegt habe. Aber auch da kam keine Reaktion das was nicht stimmt. Vielleicht glaubte er an einen Fehler bei der Produktion.
@ romulus ich finds nur lustig das die such funktion nicht genutzt wird und das rechtliche thema gibs auch im hauptthread zu dem thema. ist aber halt eigentlich einfacher wenn man da schon eine liste hat wer das alles macht.
Da waren die aber aufmerksam. Bei der Dialogannahme ist dem Meister bei meinem Wagen nicht mal der Wischerhebel vom Clio 4 aufgefallen. Jedenfalls hat er nichts gesagt. Beim bedienen vom Bordcomputer stutzte er als der Scheibenwischer loslegt, da ich auf die obere Teste das Einmalwischen gelegt habe. Aber auch da kam keine Reaktion das was nicht stimmt. Vielleicht glaubte er an einen Fehler bei der Produktion.
die sagen sich auch eventuell, wir warten bis du kommst und da was repariert haben möchtest und dann bauen die dir wieder das serien zeug für teuer geld ein
die haben auch genug zu tun und achten darauf dann einfach nicht.
Die Liste gibt es ja, aber ich muß ehrlicher halber sagen, sie ist für Neulinge nicht sofort zu finden. Man könnte sie auch in die Anleitungen ablegen, mit der entsprechenden Titelüberschrift. Wäre mal so eine Idee.
könnte man als häufig angefragt auch seitlich auf der startseite unter bringen
ich freu mich jedenfalls wenn noch mehr leute sich damit beschäftigen und es auch für andere anbieten. dann würden wir recht flächen deckend das machen können.
die sagen sich auch eventuell, wir warten bis du kommst und da was repariert haben möchtest und dann bauen die dir wieder das serien zeug für teuer geld ein
die haben auch genug zu tun und achten darauf dann einfach nicht.
Wenn der Wischerhebel kaputt geht, komm ich natürlich nicht auf die Idee den ersetzt haben zu wollen. Den originalen hab ich als Reserve liegen. Ich müsste mir dann selber wieder eine Clio 4 Hebel kaufen.
Hilf uns, die Kosten für Server, Lizenzen und Administrationsaufwand mit einer Spende zu decken und werde Dacianer.de-Sponsor: Du kannst frei entscheiden, wie viel dir die Unterstützung wert ist. Ab einem Spenden-Betrag von EUR 10,- wirst du für 1 Jahr offiziell als Sponsor unter deinem Benutzernamen ausgewiesen. Darüber hinaus darfst du dich über eine werbefreie Version des Forums freuen!
Weitere Infos zum Spenden gibt es hier. Vielen Dank für die Unterstützung! - Dominik